infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 16 Apr. 19

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
16.04.2019
9:00-13:00
Technik-Schnuppertage

Fakultät für Technik öffnet ihre Türen für Schüler
15. bis 17.04.2019: Hochschule lädt zu „Technik-Schnuppertagen“ in den Osterferien ein

Maschinenbau, Medizintechnik oder Mechatronik? Oder wie wäre es mit Elektrotechnik, Technischer Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen? In den Osterferien lädt die Hochschule Pforzheim Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13 zum Schnupperstudium ein – die Fakultät für Technik öffnet vom 15. bis 17. April 2019 Hörsaaltüren, Werkstätten und Labore.

Ein breites Angebot aus regulären Vorlesungen, praktischen Arbeitsangeboten sowie speziell auf die Schüler zugeschnittenen Informations- und Einführungsveranstaltungen bietet die Möglichkeit, die Fachrichtungen Informationstechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen kennenzulernen – und sich einen ersten Eindruck vom Leben auf dem Pforzheimer Campus zu machen. Das Angebot richtet sich vordergründig an Realschüler und Gymnasiasten der Mittel- und Oberstufe. Aber auch für Berufstätige oder Auszubildende, die sich weiter qualifizieren möchten, ist die Teilnahme möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung zu den „Technik-Schnuppertagen“ in den Osterferien erfolgt online:www.hs-pforzheim.de/schnuppertage.
Die Teilnehmer lernen die Bachelor-Studiengänge Elektrotechnik/Informationstechnik, Maschinenbau/ Produktentwicklung, Maschinenbau/ Produktionstechnik und -management, Mechatronik, Medizintechnik sowie Technische Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen International kennen. Neben einem Einblick in den regulären Vorlesungsbetrieb erwartet die Studieninteressierten auch eine Campus-Tour: Hier erfahren sie nicht nur, wo sie Mensa, Bibliothek & Co. finden. Im Rahmen der Führung sehen sie auch, wieviel Spaß es machen kann, in Studierendeninitiativen wie der Pforzheimer Rennschmiede mitzuwirken oder welche Technik-Projekte beim diesjährigen Girls‘Day im Berliner Bundeskanzleramt vorgestellt werden.

Dienstag, 16. April 2019: Maschinenbau „Entdecke die Welt der Laserstrahlen“
Was ist ein Laser und wie wird die Laserstrahlung erzeugt? Wie wird der Laserstrahl geführt bzw. wie wird der Roboter programmiert? Welche Parameter haben welche Auswirkung auf die Laserbeschichtung? Die Schüler lernen eine Laserauftragschweißanlage kennen und fertigen laserbeschichtete Proben an, die messtechnisch und metallurgisch ausgewertet werden.

Mittwoch, 17. April 2019: Wirtschaftsingenieurwesen „Produktion – Technologien, Entwicklung,Management“
Industrieroboter, Infrarot-Messtechnik, innovative Schraubmontage. Die Schüler lernen innovative Technologien kennen und finden heraus, wie schlanke Produktion funktioniert. Sie erfahren, wie aus kaputten Gebrauchsgegenständen oder Elektrogeräten wertvolle Rohstoffe gewonnen werden können, um neue Dinge herzustellen – Recycling zum Anfassen! Optimieren mit Bausteinchen: In Form eines Lego-Planspiels lernen die Schüler ein eigenes Produktionssystem möglichst effizient und kundenorientiert zu entwickeln.

16.04.2019
15:30-19:30
Blutspenden in Tiefenbronn

Täglich werden deutschlandweit 15.000 Blutspenden benötigt. Viele Patienten können so überleben. Gerade rund um Ostern stehen engagierte Stammspender auf Grund von Urlaub nicht zur Verfügung. Der Bedarf pro Tag bleibt jedoch konstant – unabhängig vom Wetter, Feiertagen oder der Ferienzeit. Besonders kniffelig: Die meisten Blutprodukte haben nur eine sehr kurze Haltbarkeit. Während die roten Blutkörperchen bis zu 42 Tage haltbar sind, können Blutplättchen nur bis vier Tage nach der Spende ein-gesetzt werden. Als Blutspender braucht es keine besonderen Fähigkeiten, es braucht eine Stunde Zeit. Und eine Stunde für eine gute Tat ist kein großes Opfer, wenn man damit Leben retten kann!

Das DRK bittet zur Blutspende am Dienstag, dem 16.04.2019, von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr Würmtalhalle, Lehninger Straße 275233 TIEFENBRONN / MÜHLHAUSEN

Übrigens: Um keinen Blutspendetermin mehr zu verpassen bietet das DRK mit der Blutspendeapp die Möglichkeit, sich via E-Mail oder SMS an den Termin erinnern zu lassen. Zudem kann jeder registrierte Blutspender einsehen, wieviel Patienten er oder sie bereits geholfen hat.

Alle Infos: www.spenderservice.net.Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten.
Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
1
12:00 AM - Rollbraten TO-GO
2
3
4
5
6
9:30 AM - BeKi - Bewusste Kinderernährung
7
8
9
10:00 AM - Naturtheater Renningen - Tag der offenen Tür
10
11
12
13
14
15
16
12:00 AM - Digitaler Internationaler Museumstag 2021
17
7:00 PM - Ein Spaziergang durch die Vergangenheit des mechanischen Rechnens
18
9:30 AM - Willkommen am Familientisch
19
7:00 PM - Eine Branche im Umbruch: Die Zukunft des Maschinenbaus
20
21
22
12:00 AM - GÖCKELESESSEN WIMSHEIM
23
5:00 PM - Drittes Mühlhausener Online-Konzert
24
25
26
27
28
8:00 PM - Julia Neigel und Band
29
30
31
1
2
3
4
9:00 PM - Nachtwächter Rundgang in Weil der Stadt
5
6
2:00 PM - Führung für Kinder
Rollbraten TO-GO
01 Mai
01.05.2021-02.05.2021    
More Info
BeKi - Bewusste Kinderernährung
06 Mai
06.05.2021    
9:30-11:00
Landwirtschaftsamt bietet am 6. Mai Info für Eltern mit kleinen Kindern Das Forum Ernährung und Hauswirtschaft im Landwirtschaftsamt lädt im Rahmen der Landesinitiative „BeKi – [...]
More Info
Naturtheater Renningen - Tag der offenen Tür
09 Mai
09.05.2021    
10:00-16:00
Naturtheater hautnah erleben Seien Sie unser Ehrengast und schauen Sie uns bei einer Probe zu, an der wir exklusive Szenen aus dem aktuellen Theaterstück für [...]
More Info
Digitaler Internationaler Museumstag 2021
16 Mai
16.05.2021    
Übersicht der digitalen Angebote Schmuckmuseum Pforzheim Virtuelle Führung durch die Ausstellung »Fe. Stahlpreis 2020 - Wismar, Hasselt, Lappeenranta – drei Länder, drei Städte, drei Schulen« [...]
More Info
Ein Spaziergang durch die Vergangenheit des mechanischen Rechnens
17 Mai
17.05.2021    
19:00-21:00
Vortrag von Dr. Detlef Zerfowski, in Zusammenarbeit mit der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim In Handel, Verwaltung, Ingenieurswesen und vielen anderen Bereichen ist die Mathematik [...]
More Info
Willkommen am Familientisch
18 Mai
18.05.2021    
9:30-11:00
Ernährung für kleine Kinder: Online-Veranstaltung für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren Das Landwirtschaftsamt Enzkreis bietet am Dienstag, 18. Mai, mit seinem „Forum Ernährung und [...]
More Info
Eine Branche im Umbruch: Die Zukunft des Maschinenbaus
19 Mai
19.05.2021    
19:00-21:00
Dr.-Ing. Andreas Wolf zu Gast beim Studium Generale Das Studium Generale begrüßt am Mittwoch, 19. Mai, Dr.-Ing. Andreas Wolf mit seinem Vortrag „Von den ,Dingen‘ [...]
More Info
GÖCKELESESSEN WIMSHEIM
22 Mai
22.05.2021-23.05.2021    
Veranstaltung ist abgesagt Wir laden Sie recht Herzlich zum Göckelesessen 2021 ein Samstag: ab 13:00 / abends Livemusik Sonntag: ab 10:00 mit Luftgewehr-Schiessen Göckeles-Hotline: Vorbestellung [...]
More Info
Drittes Mühlhausener Online-Konzert
23 Mai
23.05.2021    
17:00-18:00
Musik aus der Kreuzkirche Mühlhausen  Am Pfingstsonntag findet um 17.00 Uhr das dritte Mühlhausener Online-Konzert statt. Unter dem Motto „Die Lerche schwingt sich in die [...]
More Info
Julia Neigel und Band
28 Mai
28.05.2021    
20:00-22:00
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen alle für Mai 2021 geplanten Konzerte von "Julia Neigel & Band" verschoben werden. Dies betrifft auch das Konzert in Leonberg am [...]
More Info
Nachtwächter Rundgang in Weil der Stadt
04 Juni
04.06.2021    
21:00-22:30
Rundgang am Freitagabend Am Freitag, den 04.06.2021, besteht wieder die Gelegenheit, mit den Nachtwächtern Manfred Nittel und Gerd Diebold im alten Weil unterwegs zu sein. [...]
More Info
Führung für Kinder
06 Juni
06.06.2021    
14:00-15:30
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt Am Sonntag, den 06.06.2021 um 14:00 geht es wieder bei einer offenen Führung „mit Kinderaugen durch die Stadt“. Hier [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.05.2021
01 Mai
Rollbraten TO-GO
1 Mai 21
Veranstaltungen am 06.05.2021
06 Mai
BeKi - Bewusste Kinderernährung
6 Mai 21
Veranstaltungen am 09.05.2021
09 Mai
Naturtheater Renningen - Tag der offenen Tür
9 Mai 21
Veranstaltungen am 16.05.2021
16 Mai
Digitaler Internationaler Museumstag 2021
16 Mai 21
Veranstaltungen am 17.05.2021
17 Mai
Ein Spaziergang durch die Vergangenheit des mechanischen Rechnens
17 Mai 21
Veranstaltungen am 18.05.2021
18 Mai
Willkommen am Familientisch
18 Mai 21
Veranstaltungen am 19.05.2021
19 Mai
Eine Branche im Umbruch: Die Zukunft des Maschinenbaus
19 Mai 21
Veranstaltungen am 22.05.2021
22 Mai
GÖCKELESESSEN WIMSHEIM
22 Mai 21
Veranstaltungen am 23.05.2021
23 Mai
Drittes Mühlhausener Online-Konzert
23 Mai 21
Veranstaltungen am 28.05.2021
28 Mai
Julia Neigel und Band
28 Mai 21
Veranstaltungen am 04.06.2021
04 Juni
Nachtwächter Rundgang in Weil der Stadt
4 Juni 21
Veranstaltungen am 06.06.2021
06 Juni
Führung für Kinder
6 Juni 21

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.