infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 6 Juni 18

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
06.06.2018
18:30-20:00
Stille Wanderung des Schwarzwaldvereins Weil der Stadt-Leonberg e.V

Am kommenden Mittwoch, 06. Juni bieten wir beim After Work Walking (AWW) mit einer dritten Gruppe eine stille Wanderung mit allen Sinnen an.

Hierbei werden Anregungen gegeben, die Natur mit allen Sinnen auf sich wirken zu lassen und sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Die Teilnehmer sollten bereit sein, sich auf sich selbst und die Natur zu konzentrieren und während der Wanderung keine Gespräche zu führen.

Ein Teil der Übungen sind Achtsamkeitsübungen.

Für diese stille Wanderung eignet sich das Gebiet des mystisch anmutenden und still über dem Würmtal liegenden Venusberges mit seinen knorrigen Kiefern und Wacholderheiden besonders gut.

Beginn: 18:30 Uhr
Dauer, ca. 1,5-2 Stunden.
Treffpunkt: Lehenweiler, Parkplatz direkt am Ortseingang, re. der K 1003, vom Würmtal Abzw. der K 1063 Dätzingen Aidlingen nach Lehenweiler Durchführung der stillen Wanderung durch einen Gesundheitswanderführer des Schwarzwaldvereins.
Veranstalter: Schwarzwaldvereins Weil der Stadt-Leonberg e.V

06.06.2018
19:00-21:30
Das Anthropozän: Konsequenzen für Wissenschaft, Gesellschaft und Politik
Hochschule Pforzheim

Studium Generale Sommersemester Pforzheim
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer war von 1987 bis 1994 Bundesumweltminister. Von 1998 bis zum Jahre 2006 leitete er das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP). Er ist Gründungsdirektor des Instituts für Klimawandel, Erdsystem in Potsdam (IASS). Als Vorsitzender der Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung, die 2011 von der Bundesregierung eingesetzt wurde, hat er den Ausstieg aus der Atomenergie maßgeblich mitgestaltet. Aktuell leitet er eine Arbeitsgruppe, die die Suche nach dem Atommüll-Endlager für Deutschland begleitet.

Sein Lebenswerk zeichnet sich durch ein vielfältiges politisches und wissenschaftliches Engagement zum Beispiel als Senator der Helmholtz-Gesellschaft und Vizepräsident der Welthungerhilfe aus. Klaus Töpfer hat mehrere Ehrendoktortitel verliehen bekommen, er ist Ehrenprofessor für Umwelt und nachhaltige Entwicklung der Tongji-Universität Shanghai sowie Honorarprofessor an den Universitäten Tübingen und Mainz. Von seinen zahlreichen Auszeichnungen seien das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband der Bundesrepublik Deutschland, der Deutsche Umweltpreis  sowie der Deutsche Nachhaltigkeitspreis genannt, mit dem er 2008 für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde. 2012 erfolgte seine Aufnahme in die Earth Hall of Fame von Kyoto.

Mit dem Begriff „Anthropozän“ – menschgemachtes Zeitalter – ist die Vorstellung verbunden, dass wir in einem geologischen Zeitalter leben, das ganz entscheidend durch die Eingriffe des Menschen in die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde bestimmt ist. Die Auswirkungen werden noch in 100.000 bis 300.000 Jahren zu spüren sein. Professor Töpfer wird auf dem Hintergrund seiner umfassenden Lebenserfahrungen beschreiben, welche Konsequenzen sich aus seiner Sicht für Wissenschaft, Gesellschaft und Politik ergeben.
Dieser STUDIUM GENERALE-Vortrag ist eine Veranstaltung im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg.
Mittwoch, 6. Juni 2018, 19 Uhr, Audimax

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
12:00 AM - Silvester
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
1
Silvester
31 Dez.
31.12.2025    
0:00
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan.
30.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan.
31.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Veranstaltungen am 31.12.2025
31 Dez.
Silvester
31 Dez. 25
Veranstaltungen am 30.01.2026
30 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan. 26
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.