Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Am Freitag, 7. Oktober, findet die interkom 2016 – Interkommunale Ausbildungsbörse im Landkreis Böblingen in Renningen statt. Veranstalter sind die Stadt Renningen als Gastgeber, sowie die Städte Leonberg, Weil der Stadt, Rutesheim und die Gemeinden Weissach, Aidlingen, Magstadt und Grafenau. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr werden 58 Firmen und Institutionen aus dem Landkreis Böblingen bzw. aus Nachbarlandkreisen ihr breites Spektrum an Berufsbildern in der Rankbachhalle präsentieren. Informationen von über 88 Ausbildungsberufen und über 51 dualen Studiengänge kann man sich an 47 Ständen einholen. Auch die Stadt Leonberg präsentiert ihre Ausbildungsgänge an einem Messestand. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Weitere Infos unter www.interkom-azubiboerse.de. „Reg mi net uf“ Tickets ab 23 Euro Bühne frei!
Datum/Zeit
Veranstaltung
07.10.2016
9:00-16:00
interkom 2016 - Interkommunale Ausbildungsbörse
Rankbachhalle Renningen
07.10.2016
20:00
Dui do on de Sell "Reg mit net uff"
Stegwiesenhalle Renningen
Seit nunmehr 15 Jahren stehen die beiden Vorzeige-Schwäbinnen „Dui do on de Sell“ (für Nichtschwaben: „Die Eine und die Andere“) gemeinsam auf der Bühne.
Ihr unvergleichbarer Hum(Siehe angehängte Datei: detailGroup_159688.jpg)or und ihre natürliche Fröhlichkeit scheint unerschöpflich und keine Grenzen zu kennen.
Mit ihrem neuen Bühnenprogramm „Reg mi net uf“ greifen sie so ziemlich alles auf, was das Alltagsleben an Kuriositäten bietet:
Die Kinder werden erwachsen und bringen die ersten, eventuell ernstzunehmenden Beziehungspartner mit nach Hause.
Das gegenseitige Kennenlernen, vor allem der „Gegenschwiegereltern“ wird zur Herausforderung. Man hat natürlich seine Ansprüche und will für´s Kind nur das Allerbeste. Allerdings – was bzw. wer ist da schon gut genug….?
Und dann auch noch das:
Man stelle sich vor, der Mann kommt an einem ganz normalen Freitag etwas früher und super froh gelaunt von der Arbeit nach Hause. Das Wochenende steht vor der Tür, und die Wettervorhersagen versprechen sonnige Tage. Eigentlich alles recht vielversprechend – aber dann kommt´s: „Schatz, ich hab‘ eine Überraschung für Dich! Ich habe Altersteilzeit beantragt!“
„Klatsch“, das fühlt sich an wie eine schallende Ohrfeige. Urplötzlich ist nichts mehr, wie es war. Nein, denn ab jetzt dreht sich die Welt in die andere Richtung. Was tun, wenn Mann nun ständig untätig und planlos zu Hause rumäuft und Dir im Weg steht. Dies wird zur echten Herausforderung.
Die beiden Vollblut-Comedians Petra Binder und Doris Reichenauer verpacken Alltägliches, Ungewöhnliches aber auch Unmögliches so gekonnt in ein 2-stündiges Bühnenprogramm, dass dabei kein Auge trocken bleibt. Hier kommt der Alltag schonungslos, unverblümt und gnadenlos auf den Tisch.
Die beiden Ausnahmekünstlerinnen fesseln ihr Publikum auf unvergleichbar charmante, ehrliche und vor allem authentische Art und Weise.
07.10.2016
20:00
Open Stage in der Theaterschachtel Neuhausen
Theaterschachtel Neuhausen
Mit dabei ist das großartige DUO NOVEMBERLIEBSCHAFT.
Das ist fantastisch und wir freuen uns wie die Schneekönige. Wir erwarten außerdem einen angehenden Bauchredner, die wunderbare Liedermacherin Simona & der Bärtige und eine weitere Liedermacherin.
Eintritt frei!