Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im blauen Zelt beim Campingplatz Schellbronn. Getränke: Württemberger Weine, 27 verschiedene Sorten vom Qualitätswein bis zur Auslese, verschiedene Secco und Winzer Sekte, Spirituosen, Apfelwein, Apfelsaft aus eigener Erzeugung, Cocktails und vieles mehr. Speisekartenauszug: Panierte Bällchen mit Fleischragout-Füllung, frittiert mit Kräutercreme Dip und Salat, Tomaten mit Mozarella auf Rucolla Salat mit Balsamico, Bärlauchbratwurst vom Grill, Kutteln in Trollingersößle, Garnelenspieß mit Kräuterbutter und Weißbrot, Eltinger Ofenkartoffel mit Kräutercreme Dip und Räucherlachs, geräucherte Lachsforelle mit Sahnemeerrettich, Bauernbratwürste vom Wildschwein, im Buchenholz geräuchert und viele Leckereien mehr! Unterhaltungsmusik: Stimmungs- und Unterhaltungsmusik mit der Top Band „Club 2“(Samstag, 13. August, Samstag, 20. August; ) und Jörg Langer (Samstag, 6. August), der Band Tanzexpress (Freitag, 12. August) und der Band „SAWYER“ am Freitag, 5. August und Freitag, 19. August! Öffnungszeiten: freitags ab 18 Uhr samstags ab 17 Uhr sonntags ab 12 Uhr Hinweis: Das gesamte Festgelände ist eingezäunt und die Zugänge werden durch Security kontrolliert! Sie kaufen gerne frische Lebensmittel in bester Qualität? Internationales Jugend- Tennisturnier Renningen/Rutesheim Deutsche Meisterschaften U16 Veranstalter: TSC Renningen e.V. In diesem Jahr führt der Ländlicher Reit- und Fahrverein Heimsheim das 50. Reitturnier durch. Veranstalter: Ländlichen Reit- und Fahrverein der Schleglerstadt Heimsheim e.V. Veranstaltungsort: Reitanlage auf dem Berg „Hört ihr Leut und lasst euch sagen“ … schallt es am kommenden Freitag wieder durch die historische Altstadt, wenn die beiden Nachtwächter Manfred Nittel und Gerd Diebold unterwegs sind. Die Nachtwächter erzählen Geschichten, die im Mittelalter in der Stadt passiert sind. Treffpunkt: Marktplatz, unter den Rathaus-Arkaden
Datum/Zeit
Veranstaltung
30.07.2016-28.08.2016
10:00
Campingkirche 2016
Schwarzwaldhalle Schellbronn
Täglich jeweils ab 10 Uhr.
12.08.2016-14.08.2016
0:00
30. Leonberger Weindorf
12.08.2016
0:00
Feinschmeckermarkt in Leonberg
Marktplatz Leonberg
Der Feinschmeckermarkt findet freitags auf dem Marktplatz in Leonberg statt.
Er bietet Ihnen das komplette Spektrum von Obst und Gemüse über Fleisch und Geflügel, bis zu Feinkost, Imbiss, Backwaren, Käse und Blumen – und alles zu angemessenen Preisen.
Veranstalter: Werbegemeinschaft Faszination Altstadt e.V.
12.08.2016-20.08.2016
0:00
Internationales Jugend- Tennisturnier
Ort: Vereinsanlage in Renningen
12.08.2016-14.08.2016
Reit-Turnier auf dem Berg
Mit insgesamt 950 Starts in den 25 Dressur- und Springprüfungen liegt die Teilnehmerzahl deutlich über der vom Vorjahr. Der Freitag, der erste Tag der Veranstaltung, steht ganz im Zeichen des Springsports, erst ab Samstag kämpfen dann auch die Dressurreiter um Siege und Platzierungen. Das Turnier beginnt am Freitag, den 12. August um 11.00 Uhr mit der ersten Springprüfung der Veranstaltung. Am Samstag beginnen die Wettbewerbe um 08.30 Uhr und am Sonntag um 08.00 Uhr. Das erste Highlight des Turniers, eine Springprüfung der Kl. M beginnt am Samstag um 15.30 Uhr, gefolgt von einem S-Springen um 18.30 Uhr. Am Sonntag gehen neben den Springreitern auch die Nachwuchs-Turnierreiter sowie die Barockreiter an den Start. Die Dressurprüfungen der Barockpferde beginnen um 15.00 Uhr. Das kleine Finale auf dem Springplatz, eine Springprüfung der Kl. M mit Siegerrunde startet um 14.00 Uhr und die Finalprüfung, die Springprüfung der Klasse S beginnt um 16.00 Uhr.
12.08.2016
21:00
Führungen und Rundgänge in Weil der Stadt
Marktplatz Weil der Stadt
Der Rundgang führt durch Winkel und Gassen, vorbei an alten Fachwerkhäusern, auf einen noch begehbaren Teil der alten Stadtmauer bis zum „Roten Turm“. Wer etwas über die Geschichte Weil der Stadts im Mittelalter erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, an dem etwa zweistündigen Rundgang durch die historische Altstadt teilzunehmen.
Kosten: 2,50 Euro pro Person, Kinder frei
Für den Rundgang ist keine Anmeldung erforderlich.