
Am 15. November von 14 bis 18 Uhr sowie am 16. November von 11 bis 17 Uhr öffnet die Hobbykünstler-Ausstellung ihre Türen. Archivfoto: Georg Kost
TIEFENBRONN, 13.11.2025 (rsr) – Wenn sich Mitte November das Bürger- und Kulturhaus „Rose“ in Tiefenbronn in ein farbenfrohes Kaleidoskop aus Kunst, Handwerk und Fantasie verwandelt, dann ist wieder Zeit für die beliebte Hobbykünstler-Ausstellung der Gemeinde Tiefenbronn. Seit 1993 gehört sie zum festen Kulturkalender der Region und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die Lust auf Schönes, Einzigartiges und Selbstgemachtes haben.
Am 15. November von 14 bis 18 Uhr sowie am 16. November von 11 bis 17 Uhr öffnet die Ausstellung ihre Türen.
Eröffnet wird sie feierlich durch Bürgermeister Frank Spottek am Samstag um 14 Uhr. Auf drei Stockwerken erwartet die Gäste eine lebendige Mischung aus Malerei, Handarbeit, Schmuckdesign, Holzkunst und weihnachtlicher Dekoration – gestaltet von engagierten Kreativen, die ihre Leidenschaft und ihr Können mit der Öffentlichkeit teilen. Organisiert wird das Wochenende von Eveline Maier, Stefanie Maier und Micaela Schmolz, die mit viel Herzblut und Liebe zum Detail dafür sorgen, dass jeder Raum der „Rose“ zum Erlebnis wird.
Ein Haus voller Farben, Formen und Ideen
Die Vielfalt der ausgestellten Werke ist beeindruckend: Elena Fritz zeigt ausdrucksstarke Acrylbilder auf Leinwand, während Renate Neumann ihre Acryl- und Aquarellmalerei präsentiert. Ihr Ehemann Georg Neumann ergänzt das Angebot mit FotoArt, inspiriert von der „kreativen Natur“.
Freunde feiner Handarbeit kommen bei Stefanie Maier auf ihre Kosten – ihre Patchwork-Arbeiten, dekorativen Nähstücke und Grußkarten bringen Farbe und Struktur ins Spiel. Malina Schweiger zeigt Makramee-Topflappen und kunstvoll gestaltete Kalligrafie-Karten, während Kim Krautscheid mit gehäkelten Accessoires, Kerzenständern und Bienenwachstüchern natürliche Akzente setzt.
Carmen Klingseisen sorgt mit weihnachtlicher Holzdekoration und Modeschmuck für festliche Stimmung, Marion Klein mit handgestrickten Socken in allen Größen für warme Füße.

Hobby-Künstler-Ausstellung Tiefenbronn – Archivfoto: Georg Kost
Auch für Freunde filigraner Arbeiten gibt es viel zu entdecken: Patricia Hörth kombiniert Lesezeichen mit Glasperlen, Keramik und Schmuck, Elke Bertsch präsentiert Perlenschmuck und Edelsteinketten, während Micaela Schmolz ihre handgedrehten Glasperlen funkeln lässt.
Künstlerische Handwerkskunst aus Stein und Holz bringen Ingrid Stanger mit ihren Specksteinobjekten und Manfred Braun mit Holzarbeiten aus heimischen Hölzern ein – teils mit charmanten Glasmurmeln kombiniert.
Christina Münch bezaubert mit Kieselsteinbildern, Stoffbüchern und nützlichen Textilarbeiten, Margit Lucht mit beschrifteten Christbaumkugeln, Buchbindearbeiten und Kalligrafiekarten. Einen Hauch fernöstlicher Leichtigkeit verleiht Atsuko Tanaka mit Origami, Stofflieblingen und feinen Täschchen, während Chrigel Schwenk Textil- und Papierkunst in spannenden Kombinationen zeigt.
Für textile Eleganz sorgt Eveline Maier mit Schals und dekorativen Accessoires aus Wolle und Seide, und Uschi Schmolz präsentiert kunstvoll geformte Keramikgefäße. Den Abschluss bildet das Künstlerpaar Kilian und Angela Roth mit weihnachtlicher Holzdekoration und Stelen mit Sternen, die das stimmungsvolle Ambiente abrunden.
Treffpunkt für alle Sinne
Ob Inspiration, Geschenkidee oder einfach Freude am Schauen – die Hobbykünstler-Ausstellung lädt dazu ein, Kunst in ihrer vielfältigsten, menschlichsten Form zu erleben. Hier wird nicht nur gezeigt, was entsteht, wenn Kreativität auf handwerkliches Können trifft – hier spürt man die Leidenschaft der Menschen hinter den Werken.
Die Gemeinde Tiefenbronn lädt herzlich ein, dabei zu sein, wenn sich das Bürger- und Kulturhaus „Rose“ am 15. und 16. November wieder in ein lebendiges Forum für Kunst, Begegnung und regionale Kreativität verwandelt.
