BÖBLINGEN, 26.07.2023 (pm)- Das Landratsamt Böblingen stellt in den Zulassungsstellen derzeit ihre Systeme um. Schon bald können Bürgerinnen und Bürger ihre Autos völlig digital an- und abmelden. Voraussichtlich ab 1. September haben Bürgerinnen und Bürger, auch in Leonberg, die Gelegenheit diesen Service dauerhaft zu nutzen.
Zulassungsstelle
-
-
ENZKREIS, 16.06.2023 (enz) – Bei der Kfz-Zulassungsbehörde steht in diesem Jahr eine umfangreiche Umstellung des Software-Systems ins Haus. Dafür sind bis Ende Juli mehrere Schulungstermine für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geplant, was eine tageweise Schließung notwendig macht. Zunächst ist davon die Zulassungsstelle in Mühlacker am Mittwoch, 28. Juni, und Donnerstag, 29. Juni, betroffen, die an diesen beiden Tagen geschlossen bleibt; die Zulassungsstelle in Pforzheim ist geöffnet.
-
BÖBLINGEN, 06.06.2023 (pm) – Wegen Personalmangel müssen die Öffnungszeiten der Kfz-Zulassung-Außenstellen in Herrenberg und Leonberg im Juni 2023 verändert werden. Die Zulassungsstelle am Landratsamt Böblingen selbst ist nicht betroffen.
-
PFORZHEIM, 04.06.2023 (pm) – Seit dem 30. Mai sind in der Zulassungsstelle Am Mühlkanal Termine ausschließlich nach vorheriger digitaler Reservierung möglich. Termine für die Zulassungsstelle lassen sich online über die städtische Homepage unter termin.pforzheim.de reservieren. Bürgerinnen und Bürger ohne Möglichkeiten für eine Online-Reservierung können einen Termin auch telefonisch unter 07231 39-3269 buchen.
-
BÖBLINGEN, 01.05.2023 (pm) – Die Zulassungsstellen des Landkreises in Böblingen, Herrenberg und Leonberg werden am Mittwoch den 3. Mai bereits um 11 Uhr für den Kundenbetrieb geschlossen. Es findet eine interne Schulung statt. Die Händler können weiterhin ihre Zulassungsvorgänge im Zeitraum 7 bis 10 Uhr abgeben. Jederzeit erreichbar sind die Online-Services der Zulassungsstelle unter www.lrabb.de/zulassung
-
PFORZHEIM, 12.04.2023 (pm) – Das neue Auto noch schnell vor dem Wochenende zulassen, das Motorrad nur noch von April bis Oktober nutzen oder die Adresse nach einem Umzug in den Fahrzeugpapieren ändern: Für Anliegen wie diese ist in Pforzheim die Zulassungsstelle zuständig. Im Schnitt werden jeden Tag durchschnittlich 130 solcher Angelegenheiten bearbeitet. Die meisten dieser Behördengänge sind planbar, in einigen wenigen Fällen muss es aber auch mal spontan gehen. In der Zulassungsstelle gibt es deshalb zur Vorsprache ein Terminsystem mit einem Angebot aus Terminen, die im Voraus gebucht werden können, und Wartemarken zur spontanen Vorsprache.
-
PFORZHEIM, 03.03.2023 (pm) – Pforzheim setzt einen weiteren Baustein auf dem Weg zur digitalen Verwaltung um: Ein QR-Code auf dem Ticket der Aufrufanlage in der KFZ-Zulassungsbehörde ermöglicht künftig das direkte Mitverfolgen der Warteposition auf dem eigenen Smartphone. „Statt im Warteraum auf den Aufruf zu warten, können unsere Kundinnen und Kunden während der Wartezeit Erledigungen tätigen oder einen Spaziergang unternehmen und müssen sich erst kurz vor dem Aufruf wieder in der Zulassungsstelle einfinden“, erläutert Jürgen Beck, Leiter des Amts für öffentliche Ordnung. Das Angebot empfehle sich besonders bei längeren Wartezeiten, wenn keine Online-Termine vereinbart wurden. Die digitalen Dienstleistungen sollten Schritt für …
-
LEONBERG, 09.02.2023 (pm) – Am Dienstag, 14. Februar, hat die Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Böblingen in Leonberg nur bis 12 Uhr und nur mit Terminvereinbarung geöffnet. An diesem Tag findet der Leonberger Pferdemarkt statt. Die Zulassungsstellen in Böblingen und Herrenberg haben an diesem Tag wie gewohnt bis 15 Uhr geöffnet.