infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Zivil- und Katastrophenschutz

  • Weltpolitische Sicherheitslage lässt Zivilschutz an Bedeutung gewinnen

    bei Georg Kost 3. September 2025

    ENZKREIS, 03.09.2025 (pm) – „Die weltpolitische Sicherheitslage nimmt auch im Enzkreis zunehmend Einfluss auf die Planungen für den Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Wo früher der Fokus eindeutig auf der Bekämpfung von Naturkatastrophen oder Großschadenslagen lag, gewinnt spätestens seit dem russischen Angriff auf die Ukraine auch der Zivilschutz neue Bedeutung“, betont der FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert anlässlich der Ergebnisse einer von ihm an die Landesregierung gerichteten Kleinen Anfrage vom 7. August 2025 zum Katastrophen- und Bevölkerungsschutz im Enzkreis.

  • Ingbert Fürtsch: „Ein Wegbereiter in vielen Bereichen“

    bei Georg Kost 16. Oktober 2023

    ENZKREIS, 16.10.2023 (enz) – 21 Jahre lang verantwortete Ingbert Fürtsch im Enzkreis die Aufgabe des Bevölkerungsschutzes, 17 davon als Kreisbrandmeister. Nun ist der überzeugte Feuerwehrmann im Alter von 77 Jahren gestorben. „Herr Fürtsch hat in seiner Amtszeit viele Weichen in die richtige Richtung gestellt und genoss innerhalb der Feuerwehr-Familie großes Ansehen“, sagt Landrat Bastian Rosenau und würdigt Fürtsch auch als überzeugten Förderer der Kreis-Partnerschaft mit Mysłowice, der polnischen Partnerstadt des Enzkreises. „Wir werden Herrn Fürtsch ein ehrendes Andenken bewahren“, schrieb der Landrat an die Witwe.

  • Calwer Sirenen in Betrieb

    bei Georg Kost 20. Juli 2023

    CALW, 20.07.2023 (pm) – Ein wichtiger Schritt zu noch mehr Sicherheit für die Calwer Bürgerinnen und Bürger: Entlang der Nagold wurden sechs neue Sirenenanlagen installiert, die künftig im Fall der Fälle warnen und auch wieder entwarnen können.Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal setzen viele Kommunen wieder auf den Einsatz von Sirenen zur Warnung von Bürgerinnen und Bürgern in Katastrophenfällen und besonderen Gefahrenlagen.

  • Einsatzkräfte erhalten Fluthilfemedaille

    bei Georg Kost 22. Juni 2023

    PFORZHEIM, 22.06.2023 (pm) – Für ihren Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 hat am gestrigen Mittwoch Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder gemeinsam mit dem ersten ehrenamtlichen Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Dr. Hans-Ulrich Rülke, und dem Kommandanten der Feuerwehr Pforzheim, Sebastian Fischer, Helferinnen und Helfer aus Pforzheim und der Region geehrt.

  • Notstrom-Versorgung erfolgreich getestet

    bei Georg Kost 10. Februar 2023

    ENZKREIS, 10.02.2023 (enz) – Nicht erst seit Beginn des Ukrainekrieges ist das Thema Zivil- und Katastrophenschutz sehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Bereits der Ausbruch der Corona-Pandemie oder auch die verheerenden Überschwemmungen im Ahrtal gaben Anlass, viele Aspekte davon und ihre möglichen Auswirkungen deutlich mehr in den Blick zu nehmen.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.