WEISSACH, 11.02.2025 (pol) – (Abschlussmeldung 14.11 Uhr ) Nach vollständiger Überprüfung aller Räume des Schulgebäudes in der Nußdorfer Staße in Weissach ergaben sich keinerlei Hinweise auf einen Echtalarm. Wie es zu dem Fehlalarm kommen konnte, steht derzeit noch nicht fest. Die Ermittlungen dahingehend dauern an.
Weissach – Flacht
-
-
WEISSACH, 30.01.2025 (pm) – Die PM event GmbH veranstaltet am 1. Februar 2025 die erste Azubimesse in der Strudelbachhalle in Weissach. Mehr als 30 verschiedene Berufsbilder aus der Region werden vorgestellt, um Ausbildungsplatzsuchenden, Berufseinsteigern und Interessierten eine Orientierungshilfe bei der Berufswahl zu bieten.
-
WEISSACH, 09.01.2025 (pol) – Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker war am Dienstag gegen 17.00 Uhr in Weissach unterwegs. Er fuhr die Hindenburgstraße aus Richtung Porschestraße kommend entlang, als er mutmaßlich einen 16 Jahre alten Fußgänger übersah, der die Fahrbahn von rechts nach links überqueren wollte. Der Unbekannte kollidierte mit dem 16-Jährigen, der dadurch zwar nicht stürzte, jedoch leichte Verletzungen erlitt.
-
MÖNSHEIM/WEISSACH-FLACHT, 21.10.2024 (pm) – Ab dem 28. Oktober 2024 beginnt der Ausbau der Kreisstraße K 4569 / K 1017 zwischen Mönsheim und Flacht. Dazu wird die Straße zwischen der Landesstraße 1134 und dem Ortseingang von Flacht voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt ab dem Autobahnanschluss Heimsheim über die L 1180 in Richtung Perouse; ab Mönsheim erfolgt die Führung über Weissach. Die Zufahrt zur Porsche Pforte Süd wird während der gesamten Bauzeit nur aus Richtung Flacht möglich sein. Die L 1134 wird im Ausbaubereich phasenweise halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Ampelanlage geregelt.
-
WEISSACH-FLACHT, 26.07.2024 (rsr) – Bei dem am Montag zu Ende gehenden 8. Eugen-Essig-Fußballturnier des TSV Flacht stehen sich Verbandsligist TSV Heimerdingen und Landesligist SKV Rutesheim im Finale gegenüber. Nach der letztjährigen Niederlage sinnt der TSV Heimerdingen auf Revanche. Das Turnier beim TSV Flacht steht bei vielen Fußballfans hoch im Kurs, denn das Pokal-Turnier ist der Aufgalopp in die heiße Phase zur Vorbereitung auf die anstehende Fußballsaison 2024/25.
-
RUTESHEIM/WEISSACH-FLACHT, 04.06.2024 (pm) – Zur Verbesserung der Geh- und Radweginfrastruktur soll der derzeit schmale und abschnittsweise schadhafte Weg entlang der K1017 zwischen Rutesheim und Flacht auf einer Länge von rund 2,3 Kilometern auf eine Breite von drei Metern ausgebaut werden. Nach dem Umwelt- und Verkehrsausschuss stimmte in seiner letzten öffentlichen Sitzung auch der Kreistag dieser Maßnahme zu. Ebenfalls beschlossen wurde der Bau einer neuen Querungshilfe für Fußgänger, Wanderer und Radler auf Höhe des Flachter Tors.
-
WEISSACH-FLACHT, 17.05.2024 (pol) – Vermutlich weil die Handbremse nicht ordnungsgemäß angezogen wurden, machte sich am Donnerstag (16.05.2024) gegen 14.20 Uhr ein VW Polo in der Straße „Unterer Ettlesberg“ in Flacht selbstständig. Der PKW war zuvor in einer Hofeinfahrt abgestellten worden und rollte im weiteren Verlauf über die Fahrbahn und anschließend einen angrenzenden Abhang hinunter in einen Garten.
-
WEISSACH, 04.04.2024 (pm) – Im Jahr 2020 wurde beschlossen, dass die Gemeinde am European Energy Award teilnehmen wird. Nach einem positiven Start in den Wettbewerb im Jahr 2021 und der Erarbeitung eines Energiepolitischen Arbeitsprogramms lag die Gemeinde in einem guten Zeitplan. Allerdings wurde der European Energy Award in den letzten Monaten grundlegend reformiert.
-
WEISSACH-FLACHT, 05.02.2024 (pol) – – Zwischen Samstag 22.30 Uhr und Sonntag 09.30 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Straße „Im Neuenbühl“ in Flacht ein. Die Unbekannten hebelten Türen auf, um das Lokal betreten zu können, und stahlen mehrere Hundert Euro Bargeld, die sie im Inneren auffanden.
-
WEISSACH-FLACHT, 23.01.2024 (pol) – Schwere Verletzungen erlitt eine 24 Jahre alte Frau, die am Montag (22.01.2024) gegen 17.30 Uhr in der Weissacher Straße in Flacht in einen Unfall verwickelt wurde. Die Frau wollte die Weissacher Straße kurz nach der Einmündung der Mönsheimer Straße überqueren und nutzte hierzu den vorhandenen Fußgängerüberweg.