WEIL DER STADT / RENNINGEN, 21.07.2024 (pol) – Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf Verletzten kam es am Samstagnachmittag gegen 14:40 Uhr auf der K1014 zwischen Merklingen und Malmsheim. Der 22-jährige Fahrer eines Opel überholte in Fahrtrichtung Malmsheim den vor ihm fahrenden Dacia einer 34-Jährigen und geriet dabei ins Schleudern. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, kamen von der Fahrbahn ab und schleuderten in ein angrenzendes Feld.
Weil der Stadt
-
-
WEIL DER STADT-MERKLINGEN, 09.07.2024 (pol) – Noch unbekannte Täter nahmen am Montag (08.07.2024) per Kurznachricht Kontakt zu einer 63 Jahre alten Frau aus Tübingen auf und gaben sich als deren Tochter aus. Ihr wurde glaubhaft gemacht, dass ihre Tochter eine neue Handynummer habe und finanzielle Unterstützung benötige. Da die 63-Jährige kein Online-Banking nutzt, kontaktiere sie ihre 52-jährige Schwägerin in Merklingen und bat diese, ihre vermeintliche Tochter finanziell zu unterstützen. Im weiteren Verlauf überwies die 52-jährige Merklingerin mehrere Tausend Euro auf zwei von den Tätern genannte Konten. Nach den Überweisungen fiel der Betrug auf und die Damen erstatteten Anzeige bei der …
-
WEIL DER STADT, 04.07.2024 (rsr) – Jetzt muss nur noch die Sonne über der Stadt strahlen. Bereits zum fünften Mal verwandelt sich der Marktplatz für fünf Wochen mit 200 Tonnen Sand in den größten Sandkasten der Region. Die tägliche Bewirtung mit einem abwechslungsreichen Speisen- und Getränkeangebot sowie viele Veranstaltungen und Aktionen laden zum Verweilen ein. Gäste sind eingeladen, unvergessliche Sommertage mit toller Unterhaltung, einem Imbiss und leckeren Drinks & Cocktails, mitten auf dem Marktplatz – zu Füßen von Johannes Kepler mitzuerleben.
-
WEIL DER STADT, 02.07.2024 (pm) – Der Marktplatz in Weil der Stadt verwandelt sich in den nächsten Tagen, wie jedes Jahr im Juli/August für mehrere Wochen in einen Sommertraum. Mit 200 Tonnen Sand besitzt die Keplerstadt einen der größten Sandkästen in der Region. Ausreichend Liegestühle, Sonnenschirme, Loungemöbel und Wasserquellen laden zum entspannten Genießen ein.
-
WEIL DER STADT, 01.07.2024 (pol) – Am Samstagabend ereignete sich kurz nach 21.00 Uhr im Sägeweg in Weil der Stadt ein Unfall, zu dem die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg noch Zeugen sucht. Ein 52 Jahre alter Rollerfahrer war gemeinsam mit einer 50 Jahre alten Sozia im Sägeweg in Fahrtrichtung Weil der Stadt unterwegs.
-
WEIL DER STADT-HAUSEN, 24.06.2024 (rsr) – Gut angenommen wurde die Feuerwehrhocketse am Wochenende in Weil der Stadt – Hausen. Dennoch: Gerade am Samstag machten das Wetter und der Fußball dem Veranstalter einen kleinen Strich durch die Rechnung. Umso besser war der Sonntag, wo das Feuerwehrfest mit einem Gottesdienst im Zelt vor dem Feuerwehrhaus eröffnet wurde.
-
NEUHAUSEN, 24.06.2024 (rsr) – Die Sommersonnenwende markiert die kürzeste Nacht des Jahres. Ein Ereignis das vielerorts gefeiert wird, auch beim Musikverein Neuhausen. Obwohl heftige Regenschauer gestern Nachmittag nicht unbedingt zum Feiern einluden, erleuchtete am Abend ein üppiges Feuer die Anhöhen bei der Sankt Wendelinus Kapelle zwischen Neuhausen und Steinegg.
-
WEIL DER STADT, 21.06.2024 (pol) – Ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro ist das Ergebnis einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag (20.06.2024) kurz vor 13:30 Uhr in der Pfarrhausstraße in Hausen ereignete. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker touchierte mutmaßlich beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand geparkten Mitsubishi.
-
WEIL DER STADT, 20.06.2024 (pol) – Am Bahnhof in Weil der Stadt wurden am Mittwoch gegen 23.00 Uhr vier ungarische Fußballfans im Alter von 24 und 25 Jahren von mehreren unbekannten Tätern beraubt. Die Unbekannten sollen sich ihnen in den Weg gestellt haben, nachdem die vier aus dem S-Bahn ausgestiegen waren.
-
WEIL DER STADT, 18.06.2024 (rsr) – Drei geniale Tage liegen hinter den Veranstaltern, anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Jugendhaus Kloster“. Eine Jubiläumsveranstaltung, die so recht nach dem Geschmack der Besucherinnen und Besucher war, bot sie doch so manche Überraschung. Eröffnet mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Christian Walter schloss sich ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm an, in welchem sich Bands und Musiker wie Buck Naked, Dave Collide, Oliver Earnest, Soul2Go, Sokae, bis hin zu Bikini Beach und Undertow, die mit ihren schweren Riffs, intensiven Melodien und Texten um Frontmann Joachim „Joschi“ Baschin sich nachhaltig Gehör verschafften.