LUDWIGSBURG, 31.05.2023 (pol) – Am vergangenen Pfingstwochenende kam es in Schwieberdingen zu einem Tötungsdelikt an einem 13-jährigen Mädchen und ihrem 17 Jahre alten Bruder. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass beide Kinder zwischen Sonntagabend und Montagmorgen (28./29.05.2023) von ihrer 56-jährigen Mutter in der gemeinsamen Wohnung getötet worden sind.
Tötungsdelikt
-
-
Kriminalpolizei richtet Ermittlungsgruppe nach Tötungsdelikt im Mercedes Benz Werk ein
bei Georg KostSINDELFINGEN, 12.05.2023 (pol) – Nachdem es am gestrigen Donnerstagmorgen in einer Produktionshalle auf dem Gelände des Mercedes Benz-Werks in Sindelfingen zu einem zweifachen Tötungsdelikt gekommen ist, richtete die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg heute eine 17-köpfige Ermittlungsgruppe mit Namen „Halle“ ein.
-
SINDELFINGEN, 12.05.2023 (pol) – Wie bereits am Donnerstag um 11.40 Uhr gemeldet ereignete sich am Donnerstagmorgen in einer Produktionshalle des Mercedes Benz-Werks in Sindelfingen ein Tötungsdelikt. Zwei 44 Jahre alte Männer starben. Mitarbeitende des Werksschutzes hielten den 53 Jahre alten Tatverdächtigen vor Ort bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei fest. Die vorläufige Festnahme durch die Polizei erfolgte wenige Minuten nach Eingang des ersten Notrufs, der gegen 07.45 Uhr erfolgt war.
-
SINDELFINGEN, 11.05.2023 (pol) – Am heutigen Donnerstag ereignete sich in einer Produktionshalle des Mercedes-Benz-Werks in Sindelfingen ein Tötungsdelikt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen betrat ein 53 Jahre alter Mann gegen 07.45 Uhr die Halle und schoss auf zwei Personen. Mitarbeitende des Werksschutzes setzten den Tatverdächtigen in der Halle fest und übergaben ihn an die Polizei, die ihn widerstandslos vorläufig festnahm.
-
CALW/ENZKREIS/PFORZHEIM/FREUDENSTADT, 25.03.2023 (pol) – Der Enzkreis und die Stadt Pforzheim sind im Landesvergleich besonders sicher. Dennoch steigen die Zahlen der ermittelten Fälle bei der Polizei. 2022 kamen acht Menschen gewaltsam zu Tode. Die Zahl der registrierten Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Pforzheim ist nach Ende der Corona-Maßnahmen zwar im Vergleich zum Vorjahr gestiegen (2021: 21.290, 2022: 22.616), bleibt aber unter dem Fünf-Jahres-Durchschnittswert (22.753).
-
CALW/DOBEL, 05.08.2022 (ots) – Nach einem Tötungsdelikt an einer 68-jährigen Frau am Mittwoch, den 20.07.2022, ist nun auch gegen eine 38-Jährige der durch die Staatsanwaltschaft Tübingen beantragte Haftantrag durch einen Haftrichter in Vollzug gesetzt worden. Die 38-Jährige Tatverdächtige, welche in einer Lebensgemeinschaft zu dem bereits seit gestern in Haft sitzenden 29-jährigen Tatverdächtigen steht, wurde ebenfalls am Donnerstag an der gemeinsamen Wohnanschrift im Kreis Rastatt vorläufig festgenommen und am Freitagvormittag dem Haftrichter beim Amtsgericht Tübingen vorgeführt.
-
CALW/DOBEL, 04.08.2022 (pol) – Nach einem Tötungsdelikt an einer 68-jährigen Frau am Donnerstag, den 20.07.2022, konnten am heutigen Vormitttag, durch Spezialkräfte der Polizei und Beamte der Sonderkommission, zwei dringend Tatverdächtige festgenommen werden.
-
DOBEL, 25.07.2022 (ots) – Nach dem Fund einer Frauenleiche am vergangenen Donnerstag in der Gemeinde Dobel, dauern die Ermittlungen der Sonderkommission „Loipe“ weiter an. Am Freitag fand in diesem Zusammenhang in der Gemeinde eine weiträumige Tatortabsuche mit starken Kräften der Polizei statt. Nach den bisherigen Ermittlungen, hat sich die Tat wohl in den frühen Abendstunden des 20.07.2022 ereignet. Hinweise zu einem Täter oder einer Täterin gibt es bislang nicht.
-
DOBEL, 22.07.2022 (pol) – Am Donnerstagnachmittag wurde in einem Wohnanwesen in der Gemeinde Dobel eine tote Frau entdeckt. Nach dem Hinweis einer Zeugin konnten Beamten des Polizeireviers Calw die Frau im Alter von 68 Jahren, eine deutsche Staatsangehörige, tot in ihrem Wohnanwesen vorfinden. Ersten Ermittlungen zufolge ist sie einer Gewalttat zum Opfer gefallen.
-
LUDWIGSBURG/MARKGRÖNINGEN, 19.07.2022 (pol) – Im Fall der am Sonntag tot aufgefundenen Tabitha E. wurden gestern die umfangreichen Such- und Spurensicherungsmaßnahmen im Bereich des Auffindeortes der Leiche nahe der Enz in Markgröningen-Unterriexingen abgeschlossen. Die am Montag durchgeführte Obduktion des Leichnams ergab Anhaltspunkte auf eine Gewalteinwirkung. Hinweise für ein Sexualdelikt liegen derzeit nicht vor.