infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Streuobstwiesen-Börse

  • Obstvermittlung über die Streuobstwiesenbörse

    bei Georg Kost 21. August 2025

    ENZKREIS, 21.08.2025 (enz) – Auf den Obstbäumen in der Region reifen Äpfel und Birnen, aber auch Besonderes wie Quitten und Walnüsse. Die heimischen Früchte sind vielfältig nutzbar. Sie können frisch gegessen, gelagert, getrocknet oder zu Saft, Schnäpsen und Marmelade verarbeitet werden. „Leider werden viele Bäume in den Streuobstwiesen nicht mehr abgeerntet und die Früchte verderben auf dem Baum oder auf dem Boden“, bedauert Enzkreis-Obstbauberater Bernhard Reisch – zumal es viele Menschen gebe, die solche naturbelassenen Früchte suchen.

  • Streuobstwiesenbörse im Landkreis Calw

    bei Georg Kost 16. August 2025

    KREIS CALW, 16.08.2025 (pm) – Die ersten Äpfel und Birnen an den Obstbäumen in der Region werden reif und können in den nächsten Wochen geerntet werden. Da vor allem ältere Baumbesitzer oftmals nicht mehr in der Lage sind, die Früchte zu ernten oder nicht das gesamte anfallende Obst für sich selbst benötigen, wirbt Elfriede Mösle-Reisch, Biodiversitäts-Beraterin beim Landratsamt Calw, für die Nutzung der Streuobstbörse, die unter www.calwer.streuobstwiesen-boerse.de aufgerufen werden kann.

  • Die Erntesaison hat begonnen

    bei Georg Kost 1. September 2024

    ENZKREIS, 01.09.2024 (enz) –  In den Streuobstwiesen der Region sind bereits die ersten Birnen und Äpfel reif und können frisch gegessen oder zu Saft und Destillaten verarbeitet werden. Viele, vor allem junge Familien, würden gerne selbst Saft herstellen, besitzen aber keine eigenen Obstbäume. Auf der anderen Seite gibt es ältere Menschen, die ihre Bäume nicht mehr nutzen können. „Um diese Personengruppen zusammenzubringen, wurde vor mehr als zehn Jahren die Streuobstwiesenbörse eingerichtet.

  • Streuobstwiesebörse im Landkreis Calw

    bei Georg Kost 4. August 2024

    LANDKREIS CALW, 04.08.2024 (pm) – Die ersten Äpfel und Birnen an den Obstbäumen in der Region werden momentan schon reif und können in den nächsten Wochen geerntet werden. Da vor allem ältere Baumbesitzer oftmals nicht mehr in der Lage sind, die Früchte zu ernten oder nicht das gesamte anfallende Obst für sich selbst benötigen, wirbt Elfriede Mösle-Reisch, Streuobstberaterin beim Landratsamt Calw, für die Nutzung der Streuobstbörse, die unter www.calwer.streuobstwiesen-boerse.de aufgerufen werden kann.

  • Calwer Streuobstwiesenbörse wird um Obstverwertung erweitert

    bei Georg Kost 23. März 2024

    CALW, 23.03.2024 (pm) – In dem neu geschaffenen zusätzlichen Portal www.streuobst-verwertung.de können sich Mostereien, Obstannahmestellen, Brennereien, Verleiher von Hilfsmitteln zur Streuobstwiesenbewirtschaftung und Anbieter von Streuobstprodukten kostenlos eintragen. Hier sind ausdrücklich auch Einträge gewerblicher Art zugelassen und erwünscht. Interessierte finden somit – zusätzlich zu den Informationen rund um das Thema Streuobstwiesen – auch die komplette Palette der aus Streuobst gewonnenen Produkte bzw. die bestehenden Möglichkeiten der Streuobstverwertung. Die Informationen sind übersichtlich in einer interaktiven Karte eingearbeitet.

  • 50 Jahre Enzkreis

    bei Georg Kost 1. Oktober 2023

    ENZKREIS, 01.10.2023 (enz) –  Man sieht es ihr auf den ersten Blick nicht an, und doch ist sie etwas Besonderes, die Renette von Serres. Der Apfel ist ein Unikat im Enzkreis. Einzig hier, auf den Streuobstwiesen rund um die ehemalige Waldensersiedlung bei Wiernsheim, wächst diese alte Apfelsorte, die sich durch ihr besonderes Aroma und die knackige Frische von anderen Äpfeln der Region unterscheidet.

  • Nur wenige Äpfel und Birnen auf den Bäumen

    bei Georg Kost 10. September 2023

    ENZKREIS, 10.09.2023 (enz) – Das Wetter zur Blütezeit der Obstbäume war kühl und regnerisch, sodass kaum Blüten durch die Bienen bestäubt wurden. Vor allem Äpfel und Birnen sind daher in diesem Jahr absolute Mangelware – sowohl auf Obstwiesen als auch in Hausgärten. Aber keine Regel ohne Ausnahme: Es gibt immer wieder einzelne Obstbäume mit gutem Fruchtbehang.

  • Obst-Versteigerung in Wimsheim

    bei Georg Kost 29. August 2023

    WIMSHEIM, 29.08.2023 (pm) – Auch dieses Jahr findet in der Gemeinde Wimsheim die Allmandobst-Versteigerung der gemeindeeigenen Obstbäume statt. Der Verkauf findet am Donnerstag,  31. August, um 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Gemeinde Wimsheim bietet außerdem auch den Grundstückseigentümern, die ihr Obst nicht selbst ernten können, an, diese Obstbäume im Rahmen der Versteigerung mit zu versteigern. Vorrangig geht es darum, dass das Obst nicht auf dem Boden verdirbt, sondern sinnvoll genutzt werden kann.

  • Streuobstwiesen-Börse und Ernte-Bendl

    bei Georg Kost 13. August 2023

    BÖBLINGEN, 13.08.2023 (pm) – Auch in diesem Jahr gibt es im Landkreis Böblingen wieder die „Ernte-Bendl“ – gelb-orange Bänder, die um Bäume herum befestigt werden können und damit als Markierung dienen, dass von diesem Baum gern geerntet werden darf. Ab Anfang September kann man die Bänder in den Rathäusern abholen. So können sowohl private „Stücklesbesitzer“ oder auch die Kommunen selbst Bäume kennzeichnen.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.