LEONBERG, 24.02.2025 (pm) – In einer Pressemitteilung vom 24. Februar 2025 gibt die Stadt Leonberg bekannt, dass die strafrechtlichen und disziplinarischen Ermittlungen gegen Oberbürgermeister Martin Georg Cohn eingestellt wurden. Die Vorwürfe, die von Josefa von Hohenzollern erhoben wurden, erwiesen sich als unbegründet. Cohn erwägt nun rechtliche Schritte gegen von Hohenzollern und andere Beteiligte wegen falscher Verdächtigung und Verleumdung.
Stadt Leonberg
-
-
LEONBERG, 19.02.2025 (pm) – Der Leonberger Weltladen am Marktplatz schließt nach 46 Jahren zum 31. März 2025. Trotz intensiver Suche über eineinhalb Jahre konnte keine Nachfolge gefunden werden, die die langjährige Geschäftsführerin Maria Zundel ablöst.
-
LEONBERG, 10.02.2025 (pol) – Während des Festumzugs beim Leonberger Pferdemarkt am 11. Februar 2025 setzt das Polizeipräsidium Ludwigsburg wie bereits in der Vergangenheit Drohnen ein, die Übersichtsbilder dieses traditionellen Höhepunkts der Festtage übertragen. Das Fluggerät wird beim Umzug zur Sicherheit des Pferdemarkts und seiner Besucher genutzt.
-
LEONBERG, 07.02.2025 (pm) – Ein Abend voller Wissenschaft, Satire und scharfsinniger Gesellschaftskritik: Der Wissenschaftskabarettist und Physiker Vince Ebert begeisterte mit seiner Show „Vince of Change“ das Publikum in der Stadthalle Leonberg. Die gut besuchte Veranstaltung bot einen humorvollen, aber gleichzeitig nachdenklichen Blick auf unsere heutige Zeit. Mit spitzer Zunge und analytischem Verstand zog Ebert Bilanz: Sind wir in den letzten Jahren rationaler, besonnener oder gar klüger geworden? Seine ernüchternde Antwort: Nein. Ein Beispiel? Während nur 18 Prozent der Bevölkerung einen Fahrradhelm tragen, schützen 91 Prozent ihr Handy mit einer Schutzhülle – ein treffendes Sinnbild für die Prioritäten in der modernen …
-
LEONBERG, 06.02.2025 (pm) – Der Leonberger Pferdemarkt steht wieder vor der Tür und bietet neben dem großen Festumzug am Dienstag, 11. Februar, ein attraktives Rahmenprogramm über das gesamte Wochenende. Ein Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag am 9. Februar, an dem die Geschäfte in der Kernstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für Besucher aus nah und fern öffnen. Auch die Gastronomie lockt mit besonderen Aktionen und Angeboten.
-
LEONBERG, 03.02.2025 (pm) – Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 20. Januar, den städtischen Haushalt genehmigt. Das Zahlenwerk, das vom Gemeinderat am 17. Dezember 2024 beschlossen wurde, umfasst Erträge im Ergebnishaushalt von rund 189 Millionen Euro, Aufwendungen von rund 193 Millionen Euro und Investitionen im Finanzhaushalt von rund 46 Millionen Euro.
-
LEONBERG, 31.01.2025 (pm) – Wer in Leonberg standesamtlich heiraten möchte, kann das in den Rathäusern aber auch an anderen Orten. Paare auf der Suche nach einem besonderen Ort für ihre standesamtliche Trauung können sich freuen: Die Stadt Leonberg erweitert das Angebot an Trauorten. Neu ist die Trauung auf dem Birkenhof Warmbronn oder an der Fleischmühle. Wunsch-Daten können jederzeit angefragt werden.
-
LEONBERG, 20.01.2025 (pm) – Das Referat für Wirtschaftsförderung und Citymanagement zieht im Januar vom Rathaus am Belforter Platz an den Marktplatz. Der städtische i-Punkt öffnet ab Donnerstag, 30. Januar, in der Graf-Eberhard-Straße 2/1 seine Türen. Nah an der Kundschaft und erreichbar für Touristen zieht der städtische i-Punkt nach längerer Umbauphase nun endgültig vom Rathaus an den Marktplatz, in die Graf-Eberhard-Straße 2/1.
-
LEONBERG, 16.01.2025 (pm) – Die Grundgebühr sowie der verbrauchsabhängige Wasserverbrauch wurden zum 1. Januar 2025 angepasst. Das hat der Leonberger Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten am Dienstag, 17. Dezember, beschlossen. Auch bei den Gebühren für Abwasser und Niederschlagswasser gibt es Änderungen. Der Verbrauchspreis in Leonberg wird von 2,43 Euro auf 2,46 Euro netto pro Kubikmeter Wasser erhöht. Der Grundpreis für Trinkwasser richtet sich nach der installierten Zählergröße. Dieser beträgt für einen Standardzähler mit vier Kubikmetern 4,03 Euro netto monatlich. Je nach Größe werden bis zu 241,53 Euro netto im Monat fällig. Die jeweilige Gebühr entnehmen Verbraucherinnen und Verbraucher der Wasserabrechnung.
-
LEONBERG, 16.01.2025 (pm) – Der 332. Leonberger Pferdemarkt steht vor der Tür, von 7. bis 11. Februar 2025 verwandelt sich Leonberg in eine lebendige Feststadt und verspricht eine Mischung aus Tradition und Moderne, die für alle etwas bereithält. Seit 1684 hat der Leonberger Pferdemarkt einen festen Platz im kulturellen Leben der Region. Fünf Tage voller Programm laden dazu ein, Leonberg neu zu entdecken und gemeinsam zu feiern. Die Stadt erwartet wieder tausende Besucherinnen und Besucher zwischen Stadthalle, Reiterstadion, Altstadt und Tilgshäusle.