BADEN-WÜRTTEMBERG, 03.09.2024 (pm) – Menschen mit Armutserfahrung sind von den steigenden Wohnkosten in den letzten Jahren besonders betroffen. Wie das Statistische Landesamt aktuell mitteilt, waren sie 2022 mit einer Mietbelastungsquote von knapp 45 Prozent mit den Wohnkosten bereits so stark belastet, dass die Forschung von Überbelastung spricht. Die Gesamtbevölkerung gab 2022 knapp 30 Prozent ihres verfügbaren Einkommens für Miete aus.
Sozialamt
-
-
ENZKREIS, 30.08.2023 (enz) – Seit 2013 gibt es im Enzkreis Willkommensbesuche für Eltern, die gerade Nachwuchs bekommen haben. Sie sollen dadurch unterstützt werden, eine feste Bindung zu ihrem Nachwuchs aufzubauen, Freude an der neuen Verantwortung zu haben und insgesamt sicherer im Umgang mit ihren Kindern zu werden. „Das Programm ‚LebENZKREIS‘ der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg hat eine positive Wirkung auf den Kinderschutz“, ist Sozialdezernentin Katja Kreeb überzeugt: „Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft, deshalb möchten wir eine gesunde Entwicklung bestmöglich fördern.“ Aktuell sucht der Enzkreis für dieses Programm noch Verstärkung – nicht zuletzt aufgrund der hohen Geburtenrate in der Region.
-
ENZKREIS/WIERNSHEIM, 22.04.2023 (enz) – Im Enzkreis ist jedes neugeborene Kind herzlich willkommen. Auch die Jüngsten sollen sich in ihrer Gemeinde wohlfühlen. Daher werden seit 2013 in einigen Kommunen frischgebackene Eltern besucht. Sie erhalten Informationen rund um Angebote in ihrer Nähe und ein kleines Willkommensgeschenk. „Im Zuge der Weiterentwicklung der regionalen Familienbildung wollen wir das Familienbesuchsprogramm unter dem neuen Namen ‚LebENZKREIS – Ihr Familienbesuch‘ deutlich ausweiten“, sagt die Sozialdezernentin des Enzkreises, Katja Kreeb.
-
ENZKREIS, 18.11.2022 (enz) – Im Sachgebiet Hilfe zum Lebensunterhalt/ Grundsicherung des Sozial- und Versorgungsamts fallen aktuell mehrere Beschäftigte für längere Zeit aus, zwei Stellen sind überdies derzeit unbesetzt. Die verbliebenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kämpfen mit gestiegenen Fallzahlen. „All das zwingt uns leider, die telefonische Erreichbarkeit im Sachgebiet einzuschränken“, sagt die Leiterin des Amts Sabine Schuster.