infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Silvester

  • Einsätze in der Silvesternacht für die Feuerwehr Pforzheim 

    bei Georg Kost 1. Januar 2025

    PFORZHEIM, 01.01.2025 (pm) – Der Jahreswechsel 2024/2025 verlief für die Feuerwehr Pforzheim sehr unruhig. Die Feuerwehr Pforzheim wurde zwischen 18:00 Uhr und 6:00 Uhr zu 35 Einsätzen alarmiert. Im Enzkreis kam es zu 17 Einsätzen. Durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerk beziehungsweise vermutliche Brandstiftung kam es zu 24 Kleinbränden, überwiegend handelte es sich um brennende Müllbehälter oder in Brand geratenen Müll, der im Freien oder auf Balkonen abgestellt war.

  • Ruhestörungen, Mülltonnenbränden und Sachbeschädigungen

    bei Georg Kost 1. Januar 2025

    PFORZHEIM/ENZKREIS/CALW, 01.01.2025 (pol) – Im Bereich des Polizeipräsidiums Pforzheim verlief der Jahreswechsel relativ ruhig. In der Leitstelle des Präsidiums gingen im Zeitraum von 18.00 Uhr bis 06.00 Uhr insgesamt etwa 300 Notrufe ein. Außer den für Neujahrsnacht üblichen Verstößen gegen Waffen- und Sprengstoffbestimmungen (Führen von Schreckschusswaffen, nicht zugelassenes Feuerwerk), gab es zahlreiche Einsätze wegen Ruhestörungen, Mülltonnenbränden und anderen Sachbeschädigungen. Auch wurden mehrere Auseinandersetzungen zwischen feiernden Personen gemeldet, die aber alle ohne schwere Folgen blieben.

  • Frohes neues Jahr

    bei Georg Kost 1. Januar 2025

       

  • Sorgsamer Umgang mit Feuerwerk und Böllern

    bei Georg Kost 31. Dezember 2024

    LEONBERG, 31.12.2024 (pm) – Jahr für Jahr sind unsachgemäßer Gebrauch, Unkenntnis, Leichtsinn, Angeberei und Alkohol Ursache für teilweise schwere Verletzungen und erhebliche Sachschäden beim Abbrennen von Feuerwerk in Deutschland. Damit zum Jahreswechsel keine Unfälle passieren, sind folgende Verhaltensregeln zu beachten:

  • Weitgehend ruhige Silvesternacht

    bei Georg Kost 1. Januar 2024

    PFORZHEIM/CALW/ENZKREIS, 01.01.2024 (pol) – „Eine weitgehend ruhige Silvesternacht ohne herausragende Ereignisse“ – so bilanziert das Polizeipräsidiums Pforzheim die Nacht um den Jahreswechsel 2023 auf 2024. Insgesamt waren in der Silvesternacht, zwischen 20:00 Uhr und 06:00 Uhr, im Polizeipräsidium Pforzheim rund 220 Einsätze zu bewältigen. Im Vergleich zur letzten Silvesternacht waren weniger polizeilich relevante Ereignisse in den Landkreisen Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und dem Stadtkreis Pforzheim zu verzeichnen.

  • Leonberger Jahresausklang bei der Altjahrabendfeier

    bei Georg Kost 29. Dezember 2023

    LEONBERG, 29.12.2023 (pm) – Am Silvesterabend beginnt die Altjahrabendfeier auf dem Marktplatz in Leonberg um 17 Uhr und auf dem Kirchplatz in Eltingen um 18.15 Uhr. Oberbürgermeister Martin Georg Cohn wird an beiden Orten eine Ansprache halten. Bürgerinnen und Bürger können gerne Kerzen auf ihre Fensterbank stellen und damit Leonberg erleuchten.  Der Altjahrabend auf dem Marktplatz und dem Eltinger Kirchplatz findet am Samstag, 31. Dezember, statt. Oberbürgermeister Martin Georg Cohn lädt Bürgerinnen und Bürger zum besinnlichen Ausklang des Jahres ein.

  • Feuerwerk darf nur an Silvester gezündet werden

    bei Georg Kost 28. Dezember 2023

    STUTTGART, 28.12.2023 (pm) – Jahr für Jahr sind unsachgemäßer Gebrauch, Unkenntnis, Leichtsinn, Angeberei und Alkohol Ursache für teilweise schwere Verletzungen und erhebliche Sachschäden beim Abbrennen von Feuerwerk in Deutschland. Damit zum Jahreswechsel keine Unfälle passieren, sind einige Verhaltensregeln zu beachten, worauf Feuerwehren und Polizei hinweisen.

  • Arbeitsreicher Jahreswechsel für Feuerwehr und Rettungsdienst

    bei Georg Kost 1. Januar 2023

    PFORZHEIM/ENZKREIS, 01.01.2023 (pm) – Die Feuerwehren in Pforzheim und dem Enzkreis wurden in der Silvesternacht bis 02:00 Uhr zu insgesamt 22 Einsätzen alarmiert. In Pforzheim brannte sechsmal Mal Unrat, Altpapier und Hecken. Ein Brandmeldealarm musste überprüft werden, hier war nichts feststellbar. Bei einem größeren Balkonbrand in der Oststadt waren mehrere Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst eingesetzt, von dort wurde eine leicht verletzte Person in das Krankenhaus transportiert.

  • Ordnungsamt warnt

    bei Georg Kost 28. Dezember 2022

    PFORZHEIM, 28.12.2022 (pm) – Nachdem Silvesterfeuerwerk in den vergangenen beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie verboten war, rechnet das städtische Ordnungsamt in diesem Jahr wieder mit stärkeren Aktivitäten. Durch die allgemeine Stabilisation der Corona-Situation und den Wegfall zahlreicher Einschränkungen sind größere Silvester-Feierlichkeiten wieder möglich, bei denen oft auch diverse Feuerwerkskörper eingesetzt werden.

  • Abbrennen von Feuerwerkskörpern

    bei Georg Kost 26. Dezember 2022

    WEIL DER STADT, 26.12.2022 (pm) – Nach dem Sprengstoffrecht, insbesondere der „Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz“ (1. SprengV) ist das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen (aller Klassen – hierunter fällt auch das „normale“ Silvesterfeuerwerk) in unmittelbarer Nähe zu Reet- und Fachwerkhäusern verboten.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, diesen Hinweis nicht mehr anzeigenDatenschutz-Erklärung