CALW, 26.05.2023 (pol) – Wieder einmal war es offenbar die geschickte Gesprächsführung von Betrügern, die eine Frau zunächst psychisch heftig unter Druck setzte und letztlich zu einer Geldübergabe veranlasste. Als sie am Dienstagnachmittag den ersten Anruf der Betrüger erhielt, gab sich am Telefon ein angeblicher Polizist zu erkennen, der ihr von einem Verkehrsunfall von einem Bekannten berichtete.
Schockanruf
-
-
PFORZHEIM, 14.02.2023 (pol) – Welche Eltern konnten am Montagnachmittag beim Abholen ihrer Kinder aus einer Kita in der Südweststadt die Geldübergabe beobachten? Diesen und weiteren Fragen versucht die Kriminalpolizei derzeit nach einem dreisten Schockanruf auf den Grund zu gehen.
-
WEISSACH, 26.10.2022 (ots) – Am Montag gegen 15:30 Uhr wurde eine Frau aus der Buchenstraße in Weissach Opfer von Betrügern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgaben. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es den noch unbekannten Betrügern das Opfer davon zu überzeugen ihre Ersparnisse von ihrem Konto bei der Hausbank abzuheben. Anschließend gaben die Betrüger vor, das Geld überprüfen zu müssen. Ein Täter suchte aufgrund dessen das Opfer in ihrer Wohnung auf. Gegen den Willen der Frau nahm der Betrüger das Geld schließlich an sich und rannte aus der Wohnung in Richtung Eichenstraße davon.
-
PFORZHEIM, 20.10.2022 (pol) – Falsche Polizeibeamte haben am Mittwochmittag eine Frau um fast 100.000 Euro gebracht. Die Geschädigte erhielt gegen 10.30 Uhr einen Anruf ihres angeblichen Sohnes. Dieser erzählte ihr mit weinerlicher Stimme, er habe jemanden totgefahren. Daraufhin übernahm ein Mann das Telefonat, der sich als Beamter der Kriminalpolizei Stuttgart ausgab. Er forderte eine Kaution in Höhe von mehreren tausend Euro, da der Sohn sonst in Haft bleiben müsse.
-
PFORZHEIM/NAGOLD, 15.10.2022 (pol) – In Nagold ereignete sich der erste Vorfall am Mittwochnachmittag, bei dem ein älterer Mann nach dem Anruf eines falschen Polizeibeamten Bargeld und Schmuck im Gesamtwert vermutlich im vier- bis fünfstelligen Bereich in seiner Wohnung an einen Abholer übergeben hat.
-
PFORZHEIM, 06.07.2022 (ots) – Betrügern ist es am Dienstag in Pforzheim gelungen, durch einen am Telefon geschilderten vorgetäuschten Vorfall, an das Geld eines Mannes zu gelangen. Zwischen etwa 10:30 Uhr und 17 Uhr rief eine bislang unbekannte männliche Person bei dem geschädigten 62-jährigen Mann an. Der Unbekannte gaukelte vor, dass er ein Mitarbeiter des Federal Police Departments sei und dass die Kreditkarte des Angerufenen gehackt wurde. Die Kreditkarte sei bereits mit einem hohen Geldbetrag belastet worden.