infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Schmellenhopfer

  • Mit Herz für die Mitmenschen

    bei Georg Kost 29. April 2025

    TIEFENBRONN, 29.04.2025 (rsr) – Die diesjährige Fasnet in Tiefenbronn war nicht nur ein Fest der Farben und des Frohsinns, sondern auch ein leuchtendes Beispiel für gelebte Solidarität. Schmellenprinz Philip II., bürgerlich Philip Heuchele, setzte mit einer bemerkenswerten Spendenaktion ein starkes Zeichen für Nächstenliebe. Im Verlauf der närrischen Saison sammelte der engagierte Prinz die symbolträchtige Summe von 5.555,55 Euro. Die offizielle Scheckübergabe an das Siloah St. Trudpert Klinikum fand dieser Tage statt (Foto).

  • Faschingsvereine unterstützen interaktives Projekt

    bei Georg Kost 10. März 2025

    ENZKREIS, 10.03.2025 (enz) –  In den Tagen vor den Ferien machte ein interaktives Faschingsprojekt die Schule am Winterrain in Ispringen noch ein wenig bunter als sonst. Highlights des Projekts, in das die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines Vorlese-Stiftes und zwei QR-Codes „eintauchen“ konnten, waren die üppige, bunte Deko und ein individuelles Faschingsspiel, das von den Tiefenbronner Schmellenhopfern gespendet worden war.

  • Ein beispielhaftes soziales Engagement während der Fasnetszeit

    bei Georg Kost 6. März 2025

    TIEFENBRONN, 06.03.2025 (rsr) – Wenn der bunte Trubel der fünften Jahreszeit durch die Straßen zieht, scheint die Welt einen Moment lang unbeschwert und voller Freude. Doch hinter den fröhlichen Masken und dem ausgelassenen Treiben der Fasnet verbirgt sich oft auch ein tiefes soziales Engagement. So zeigt es in diesem Jahr eindrucksvoll der Tiefenbronner Schmellenprinz Philip II., der mit seiner Spendenaktion eine beeindruckende Summe von 5.555,55 Euro für die Palliativstation des Krankenhauses Siloah in Pforzheim sammeln konnte.

  • Schmellenhopfer verabschieden die Fasnet mit brennendem Spektakel

    bei Georg Kost 5. März 2025

    TIEFENBRONN, 05.03.2025 (rsr) –  Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die gleiche Frage: Brennt er gut oder brennt er sehr gut? Die Rede ist natürlich vom traditionellen Schneemann, der zum Ende der Fasnet in Tiefenbronn feierlich den Flammen übergeben wurde. Schon von weitem konnte man den hellen Feuerschein über dem Forcheneck erkennen, der auf die lodernde Zeremonie hinwies. Doch die Schneemannverbrennung war nicht nur ein Spektakel für die Augen, sondern auch ein Marathon für die Lachmuskeln.

  • Tiefenbronner Fasnet im Exil

    bei Georg Kost 15. Februar 2025

    TIEFENBRONN/WIMSHEIM, 15.02.2025 (rsr)  – Erstmals in der 70-jährigen Vereinsgeschichte musste der Carnevalsverein Tiefenbronn (TCV) die vertrauten Ortsgrenzen verlassen, um seine Prunksitzung zu feiern. Ein schmerzhafter Schritt, denn die Gemmingenhalle – das heißgeliebte Wohnzimmer und Hexenkessel der Tiefenbronner Narren – befindet sich gerade in einer umfassenden Sanierung. Doch Not macht erfinderisch, und so verwandelte sich die Hagenschießhalle in Wimsheim am Wochenende in eine brodelnde Fasnet-Hochburg.

  • Narrenbaumtaufe am Forcheneck

    bei Georg Kost 5. Januar 2025

    TIEFENBRONN, 05.01.2025 (rsr) – Der Tiefenbronner Carnevalverein (TCV) hat am Samstagabend mit der traditionellen Narrenbaumtaufe den Startschuss in die heiße Phase der Fasnet gefeiert. In diesem Jahr fand das Spektakel nicht wie gewohnt bei der Gemmingenhalle statt, sondern am Forcheneck – eine Verlegung, die aufgrund der laufenden Sanierungsarbeiten an der Halle notwendig wurde.

  • Tiefenbronner Narren ziehen sämtliche Register

    bei Georg Kost 17. November 2024

    TIEFENBRONN,17.11.2024   (rsr) – Für pure Unterhaltung und gute Stimmung sorgte die Prunksitzung beim Tiefenbronner Carnevalsverein am Freitag und Samstag in der jeweils ausverkauften Gemmingenhalle. Das Publikum feierte den närrischen Auftakt in die 5. Jahreszeit, in dessen Mittelpunkt die Proklamation zum 53. Schmellenprinzen stand. Doch wehte an diesem Abend auch etwas Wehmut mit. Für die Narren vom TCV war es die vorerst letzte Prunksitzung in der alt ehrwürdigen Gemmingenhalle. Ab der übernächsten Woche wird die Halle für die umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen gesperrt.

  • Schmellenprinz Lukas I. übergibt Spende an die DKMS

    bei Georg Kost 14. Februar 2024

    TIEFENBRONN, 14.02.2024 (pm) – Basierend auf einer Initiative von Tiefenbronner Schmellenprinz „Lukas I.“ konnte ein ansehnlicher Betrag in Höhe von 4111,11 Euro an die DKMS gespendet werden. Die DKMS ist eine weltweit arbeitende Organisation zur Vermittlung von Stammzellenspenden. Durch ihre Tätigkeit erhalten Blutkrebspatienten eine zweite Chance.    

  • Amtlich verordnet: Tiefenbronner Fasnet bleibt Pflichtaufgabe

    bei Georg Kost 27. Januar 2024

    TIEFENBRONN, 27.01.2024 (rsr) –  Bereits in der Schlange vor der Gemmingenhalle fallen Sonnenbrillen, bunte Haare und schrille Kostüme ins Auge. Eine förmlich nach Frohsinn schmachtende Narrenschar weiß eben was sich gehört, wenn der Tiefenbronner Carnevalverein in die Halle ruft. Wenige später bebte dieselbe, denn die Schmellenhopfer laufen vor restlos ausverkauftem Haus zur Höchstform auf. Über vier Stunden jagt am Freitag- und Samstagabend ein Höhepunkt den nächsten. Im Mittelpunkt die Übergabe der Rathausschlüssel an Schmellenprinzen Lukas I. durch Bürgermeisterstellvertreter Stefan Kunle.

  • Schmellenhopfer taufen Narrenbaum

    bei Georg Kost 7. Januar 2024

    TIEFENBRONN, 06.01.2024 (rsr) –  Närrisches Treiben war am Samstagabend in der Tiefenbronn Ortsmitte angesagt. Die Schmellenhopfer tauften ihren Narrenbaum, der mit den Zunftzeichen aller Häsgruppen bunt geschmückt wurde. Viele Zuschauer hatten sich rund um die Gemmingenhalle eingefunden, um der launigen Zeremonie beizuwohnen. Bis Aschermittwoch steht die Tiefenbronner Narrenwelt nun Kopf und das nicht nur, weil der Narrenbaum mit den Wurzeln nach oben aufgestellt ist.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.