FRIOLZHEIM, 24.02.2025 (pol) – In ein Lebensmittelgeschäft sind noch unbekannte Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag eingedrungen und haben Zigaretten für mehrere hundert Euro entwendet. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verschafften sich die Unbekannten am Samstag gegen 03:15 Uhr gewaltsam über eine Zugangstüre Zutritt in die Räumlichkeiten des in der Leonberger Straße gelegenen Einkaufsladens.
Sachschaden
-
-
WIERNSHEIM-IPTINGEN, 13.02.2025 (pol) – Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in eine Schreinerei im Ortsteil Iptingen in eine Firma in der Hintere Straße eingebrochen und haben Werkzeug entwendet. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde zunächst das Glaselement einer Tür gewaltsam zerstört und in der Folge darüber eingestiegen. Im Inneren wurden mehrere Handmaschinenkoffer mit akkubetriebenen Holzbearbeitungswerkzeugen entwendet.
-
ALTHENGSTETT, 07.02.2025 (pol) – Unbekannt sind in der Nacht zum Mittwoch in eine Firma in Althengstett eingebrochen und haben hochwertige Fahrräder entwendet. Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gewaltsam in eine Firma im Industriegebiet ein. Nach bisherigem Ermittlungsstand stiegen sie durch eine zuvor eingeschlagene Fensterscheibe in das Gebäude ein und durchsuchten die Büroräumlichkeiten. Entwendete wurden zwei Sporträder im Wert von mehreren tausend Euro.
-
WEIL DER STADT-MERKLINGEN, 04.02.2025 (pol) – Ein Streit um die Straßennutzung ist am Sonntag gegen 15:10 Uhr in der Stieglitzenstraße in Merklingen eskaliert. Wie die Polizei mitteilt, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer, die schließlich in Sachbeschädigung und Bedrohung mündete. Der bislang unbekannte Fußgänger riss so stark am Türgriff der Fahrertür eines Fiat, dass dieser beschädigt wurde. Zudem schlug er mit der Hand gegen die Heckscheibe des Fahrzeugs und bedrohte den 71-jährigen Fahrer. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 70 Euro geschätzt.
-
LANDKREIS CALW/ ALTENSTEIG-WART, 28.01.2025 (pm) – . Dichter, schwarzer Rauch drang aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in Altensteig-Wart, als die um 22.41 Uhr alarmierte Feuerwehr am Montag, 27. Januar 25 eintraf. Umgehend evakuierten die Brandschutzkräfte unter Atemschutz mehr als 70 Personen aus den darüberliegenden Wohnungen, während weitere Kräfte mit je zwei Strahlrohren sowohl von innen als auch von außen den Brand bekämpften.
-
WEIL DER STADT – MERKLINGEN, 28.01.2025 (pol) – Einen Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro hinterließ ein noch unbekannter Lkw-Lenker am Montag (27.01.2025) in Merklingen. Der Unbekannte fuhr zwischen 7.15 Uhr und 7.40 Uhr die Kirchgrabenstraße in Richtung Hinterle Straße entlang und streifte dabei eine Hauswand. Anschließend fuhr der Unbekannte weiter. Er könnte mit einem Lkw mit Auflieger unterwegs gewesen sein, der zwei Bauschuttcontainer geladen hatte. Für sachdienliche Zeugenhinweise stehen beim Polizeirevier Leonberg die Tel. 07152 605-0 sowie die E-Mail-Adresse leonberg.prev@polizei.bwl.de zur Verfügung.
-
PFORZHEIM, 19.01.2025 (pol) – Aus noch unbekannter Ursache kam es am Sonntag im Stadtteil Büchenbronn zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Nach bisherigem Kenntnisstand entfachte sich kurz vor 11:30 Uhr in der Brötzinger Straße im ersten Obergeschoß ein Feuer. Der zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Haus befindliche 42jährige Bewohner konnte das Gebäude selbständig verlassen. Er wurde leicht verletzt.
-
BÖBLINGEN, 03.01.2025 (pol) – Ein 29 Jahre alter Mann befindet sich seit Dienstag in Untersuchungshaft, nachdem er im Verdacht steht, am Montag (30.12.2024) eine von ihm bewohnte Mietwohnung in der Furtwanger Straße in Böblingen in Brand gesetzt zu haben. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 100.000 Euro belaufen.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS/CALW, 01.01.2025 (pol) – Im Bereich des Polizeipräsidiums Pforzheim verlief der Jahreswechsel relativ ruhig. In der Leitstelle des Präsidiums gingen im Zeitraum von 18.00 Uhr bis 06.00 Uhr insgesamt etwa 300 Notrufe ein. Außer den für Neujahrsnacht üblichen Verstößen gegen Waffen- und Sprengstoffbestimmungen (Führen von Schreckschusswaffen, nicht zugelassenes Feuerwerk), gab es zahlreiche Einsätze wegen Ruhestörungen, Mülltonnenbränden und anderen Sachbeschädigungen. Auch wurden mehrere Auseinandersetzungen zwischen feiernden Personen gemeldet, die aber alle ohne schwere Folgen blieben.
-
RENNINGEN/MALMSHEIM, 30.12.2024 (pol) – Rund 10.000 Euro Sachschaden hinterließen noch unbekannte Personen am Sonntag (29.12.2024) an einem Schulgebäude in der Schulstraße in Renningen-Malmsheim. Die Unbekannten steckten dort gegen 11:45 Uhr mutmaßlich Feuerwerkskörper von außen in eine Lüftungsanlage.