TIEFENBRONN, 21.06.2022 (rsr) – Am 2.September 2021 kam es gegen 19.00 Uhr auf der Landesstraße 572 im Würmtal bei Tiefenbronn zu einem schweren Verkehrsunfall. Wie seitens der Polizei damals ermittelt wurde, war ein 18-Jähriger mit seinem VW Golf von Mühlhausen kommend in Richtung Pforzheim auf der Würmtalstraße unterwegs.
Rettungsdienst
-
-
HANNOVER, 21.06.2022 (pm) – Bei der Weltleitmesse INTERSCHUTZ 2022 für die Bereiche Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz sowie Sicherheit stellt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) den neuen Krankentransportwagen Typ B (KTW Typ B) erstmalig vor. Dieser wird für die Medizinische Task Force und die zugehörige Unterstützungskomponente im Einsatz sein.
-
VAHINGEN/ENZ, 08.06.2022 (pol) – Schwer verletzt wurde eine 55 Jahre alte Frau, als sie am Dienstagabend auf dem Stadtfest „Maientag“ in der Walter-de-Pay-Straße in Vaihingen an der Enz während der Fahrt aus einem Fahrgeschäft stürzte. Die 55-Jährige nahm gemeinsam mit ihrer 20 Jahre alten Tochter gegen 22.25 Uhr in einer der mit jeweils zwei Personen besetzten Gondeln des Karussells Platz.
-
FRIEDRICHSHAFEN, 01.05.2022 (pm) – Am 27. und 28. April 2022 hat die Fachtagung „Drohnen im BOS-Einsatz“ auf der europäischen Leitmesse der zivilen Luftfahrt in Friedrichshafen erstmals stattgefunden. Bei der Fachveranstaltung wurden Drohnen-Einsatzwissen und reale Flugszenarien europaweit vernetzt: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst haben sich mit Dienstleistern und der Industrie über ihre Erfahrungen ausgetauscht. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist gemeinsam mit der Polizei Baden-Württemberg offizieller Partner der Veranstaltung.
-
PFORZHEIM, 21.02.2022 (pol) – Auf einen Mann eingeschlagen und ihn getreten hat ein noch Unbekannter in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Dillweißenstein. Nach derzeitigen Informationen hatte sich der Geschädigte um kurz nach Mitternacht mit mehreren anderen Personen im Bereich der Hirsauer Straße aufgehalten, als einer aus der Gruppe ihm unvermittelt ins Gesicht schlug. Der Geschädigte versuchte daraufhin zu flüchten und stürzte. Als er versuchte, wieder aufzustehen versetzte ihm der Angreifer weitere Schläge und trat auf ihn ein.
-
ENZKREIS/ILLINGEN, 16.02.2022 (pol) – Ein 38-jähriger Mann ist am Dienstagnachmittag bei Baumfällarbeiten in Illingen tödlich verletzt worden. Der 38-Jährige hatte für eine durch die Gemeinde Illingen beauftragte Firma Baumfällarbeiten durchgeführt. Dabei kippte nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ein fallender Baum offenbar nicht in Richtung des erwarteten Fallweges, sondern knickte etwa drei Meter höher ein.
-
MÖNSHEIM, 07.02.2022 (pm) – Neben dem sofortigen Verständigen des Rettungsdienstes – unter der europaweiten Notrufnummer 112 – ist die Defibrillation beim Herzkammerflimmern die einzige Möglichkeit, die betroffene Person bis zum Eintreffen des Notarztes am Leben zu halten beziehungsweiße schwere Folgeschäden zu verhindern. In den vergangenen Monaten wurden an öffentlich zugänglichen Plätzen in Mönsheim Defibrillatoren angebracht – am Rathaus, an der Aussegnungshalle am Friedhof und im Eingangsbereich des Freibads.
-
STUTTGART/KARLSRUHE, 06.02.2022 (pm) – Die Notruf-App „nora“ ermöglicht es, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst schnell und einfach zu alarmieren, ohne dabei sprechen zu müssen. Sie eignet sich deshalb insbesondere für Menschen, die nicht oder nicht gut telefonieren können.
-
TIEFENBRONN, 25.08.2020 (ots) – Wie die Pressestelle des Polizeidpräsidium Pforzheim heute mitteilt, ist nach dem schweren Verkehrsunfall am vergangen Samstag auf der K4562 zwischen Lehningen und Mühlhausen, nun auch der lebensgefährlich verletzte Motorradfahrer gestern Nachmittag an den Folgen seiner schweren Verletzungen verstorben.
-
TIEFENBRONN, 23.08.2020 (ots) – Am Samstag gegen 22:37 Uhr kam es auf der K4562 zwischen den Ortsteilen Lehningen und Mühlhausen zum Frontalzusammenstoß zwischen einem 27-jährigen Motorradfahrer und einem 31-jährigen Radfahrer. Nach Zeugenaussagen hatte der Lenker des Motorrads den PKW der Zeugen bergaufwärts in Richtung Lehningen überholt und dabei den bergabwärts fahrenden Radfahrer übersehen. Der Radfahrer erlitt beim Zusammenprall tödliche Verletzungen.