SINDELFINGEN, 01.09.2023 (pol) – Ein Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am heutigen Freitag gegen 09.00 Uhr auf einem Spielplatz in der Watzmannstraße in Sindelfingen. Ein 55-jähriger Angestellter eines Betriebs für Baumarbeiten war dort eingesetzt, um Eichenprozessionsspinnerraupen aus den dortigen Baumkronen zu entfernen.
Rettungsdienst
-
-
MÜHLACKER, 22.08.2023 (pol) – Nach bisherigem Kenntnisstand befand sich das Polizeifahrzeug gegen 15:35 Uhr vom Kreisverkehr kommend in südlicher Fahrtrichtung auf der Lienzinger Straße. Ein 86-jähriger Mercedeslenker fuhr von einem Kundenparkplatz eines dortigen Kfz-Betriebes aus nach links auf die Lienzinger Straße ein und stieß hierbei mit dem ihm entgegenkommenden Streifenwagen zusammen.
-
BAD LIEBENZELL, 21.08.2023 (pol) – Schwere Verletzungen erlitten hat am Donnerstagmorgen eine Radfahrerin nachdem sie auf der Bundesstraße 463 bei Bad Liebenzell von einem Auto überholt worden ist. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr die 57-jährige Fahrerin eines E-Bikes gegen 06:45 Uhr die Pforzheimer Straße zwischen dem Campingplatz und dem Freibad als sie von einem dunkelfarbenen Kleinwagen mit Pforzheimer Zulassung überholt wurde.
-
PFORZHEIM, 25.06.2023 (pol) – Schwer verletzt worden ist am Samstagabend eine 34-jähriger Mann bei einer Auseinandersetzung im Stadtteil Dillweißenstein. Kurz nach 22:00 Uhr meldeten mehrere Passanten dem Führungs- und Lagenzentrum des Polizeipräsidiums Pforzheim eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Bereich Ludwigsplatz/ Hirsauer Straße. Beim Eintreffen der ersten Polizeikräfte konnten in unmittelbarer Nähe sowohl der 34-Jährige, als auch ein 33-Jähriger angetroffen werden.
-
SINDELFINGEN, 16.06.2023 (pol) – Wegen Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg gegen Unbekannt, nachdem am Freitagmorgen gegen 03.25 Uhr in einem Wohnhaus in der Untere Burggasse in Sindelfingen ein Brand entdeckt worden war. Rauchgeruch hatte eine 35-jährige Bewohnerin aufmerksam werden lassen, worauf sie gemeinsam mit einer weiteren Bewohnerin dafür gesorgt hatte, dass alle Anwesenden das Haus verließen, während zeitgleich Feuerwehr und Polizei alarmiert wurden.
-
SINDELFINGEN, 23.06.2023 (pol) – Ein 42 Jahre alter Mann sowie Einsatzkräfte der Polizei bekamen es am Montagabend mit einem äußerst aggressiven 40-Jährigen zu tun. Der 42-Jährige war gegen 19.30 Uhr zu Fuß von der Haltestelle Goldberg kommend im Bereich der Leipziger Straße in Sindelfingen unterwegs, als ihm der 40-Jährige in Begleitung eines weiteren noch unbekannten Mannes entgegenkam.
-
BÖBLINGEN, 02.06.2023 (pol) – Ein 16 Jahre alter Jugendlicher befindet sich in Untersuchungshaft, nachdem er verdächtig ist, am Freitag, den 25. Mai 2023 einem Gleichaltrigen mit einem Messer in den Rücken gestochen zu haben. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge hatten sich die beiden Jugendlichen gegen 22.50 Uhr mit weiteren Bekannten in der Parkanlage „Baumoval“ in der Schönbuchstraße in Böblingen getroffen.
-
PFORZHEIM, 28.05.2023 (pol) – Von drei noch unbekannten Tätern angegriffen worden ist ein Mann in der Nacht auf Sonntag auf der Wilferdinger Höhe in Pforzheim. Dem derzeitigen Stand der Ermittlungen zufolge geriet der Mann in der Wilhelm-Becker-Straße an der Bushaltestelle „Tannhoferweg“ gegen 23.10 Uhr in eine körperliche Auseinandersetzung. Hierbei wurde er offenbar zunächst angesprochen und infolgedessen von drei Unbekannten geschlagen. Der Angegriffene wurde nach bisherigen Informationen schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 16.05.2023 (pm) – Auf etwa drei von vier Arbeitsstellen im baden-württembergischen Gesundheitswesen waren 2021 Frauen beschäftigt (74,0 Prozent). Besonders hoch fiel der Anteil des weiblichen Gesundheitspersonals in der ambulanten Pflege (87,8 Prozent) aus. Die Beschäftigten im Rettungsdienst waren 2021 dagegen lediglich nur zu einem guten Drittel (36,3 Prozent) weiblich.
-
PFORZHEIM, 30.04.2023 (pol) – Drei leicht verletzte Personen, zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, welcher sich auf der „Wilferdinger Höhe“ in der Nacht auf Sonntag ereignet hat. Eine 20-Jährige Mercedes-Fahrerin befuhr gegen Mitternacht die zweispurige Bundesstraße 10 stadtauswärts.