PFORZHEIM, 15.10.2025 (enz) – Aufgrund einer Gesetzesänderung fusionierten die bis dahin selbständige Rettungsleitstelle und Feuerwehrleitstelle im Jahr 2015 zur Integrierten Leitstelle Pforzheim-Enzkreis für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. In gemeinsamer Trägerschaft von Deutschem Roten Kreuz, der Stadt Pforzheim und dem Enzkreis sorgen seit dem 15. Oktober 2015 rund 50 Mitarbeiter im Schichtdienst rund um die Uhr für die reibungslose Abwicklung der vorgebrachten Hilfeersuchen und sind somit der kompetente Ansprechpartner für rund 337.000 Bürgerinnen und Bürger in Pforzheim und dem Enzkreis in allen Notsituationen.
Rettungsdienst
-
-
NEUHAUSEN, 11.10.2025 (rsr/pol) – Dichter Rauch und Flammen aus dem Dach alarmierten am Samstagnachmittag zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Baschäckerstraße in Neuhausen. Gegen 14.56 Uhr wurde die Feuerwehr Neuhausen zu einem Wohnhausbrand gerufen, der das Gebäude schwer beschädigte und unbewohnbar machte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Haus bereits in Teilen im Vollbrand. Mehrere Trupps begannen umgehend mit den Löscharbeiten im Innen- und Außenangriff. Der Brandherd befand sich nach ersten Erkenntnissen im Bereich eines begehbaren Kleiderschranks im Erdgeschoss.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 08.10.2025 (rsr) – Bei Forstarbeiten im Waldgebiet von Schellbronn hat sich am Mittwochnachmittag ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Ein Forstarbeiter wurde gegen 12 Uhr offenbar bei Sägearbeiten durch eine Kettensäge schwer verletzt. Nach ersten Informationen leisteten zwei Rettungssanitäter der alarmierten Feuerwehr Neuhausen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes umgehend Erste Hilfe und übernahmen die medizinische Erstversorgung des Verletzten. Im Anschluss wurde der Mann mit einem Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung in eine Spezialklinik geflogen. Zur Ursache des Unfalls liegen derzeit keine weiteren Erkenntnisse vor. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.
-
WEIL DER STADT, 22.09.2025 (pol) – Am vergangenen Samstagabend kam es gegen 19:00 Uhr im Bereich des Bahnhofs in Weil der Stadt zu einer größeren Schlägerei, zu der die Polizei Beteiligte und Zeugen sucht. Hiernach sollen zwei Personengruppen, welche aus rund 15 bis 20 Personen bestanden haben sollen, aus noch ungeklärter Ursache am Bahnhofsvorplatz aufeinander losgegangen sein. Bei der Schlägerei sollen auch gefährliche Gegenstände wie ein Holzstock und eine Glasfalsche zum Einsatz gekommen sein.
-
BAD LIEBENZELL, 12.09.2025 (pm/rsr) – Im Landkreis Calw ist es am Freitagabend in mehreren Ortsteilen von Bad Liebenzell zu einem Ausfall der Stromversorgung gekommen. Dies hat das Landratsamts Calw, im Auftrag der Leitstelle Calw um 21.56 mitgeteilt. Betroffen sind Bad Liebenzell, sowie die Ortsteile Möttlingen und Unterhaugstett. Die Störung betrifft die Mittelspannungsversorgung und wird voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern. Neben der Stromversorgung ist auch das Mobilfunknetz in den betroffenen Bereichen eingeschränkt, sodass Anrufe nicht überall möglich sind.
-
RUTESHEIM, 13.08.2025 (pol) – Drei verletzte Personen und ein Sachschaden von insgesamt etwa 33.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag (12.08.2025) gegen 23:30 Uhr im Bereich der Einmündung Leonberger Straße / Liebigstraße (Kreisstraße 1082) bei Rutesheim ereignet hat. Ein Streifenwagen des Polizeireviers Leonberg befuhr mit eingeschaltetem Blaulicht die Liebigstraße aus Richtung Schillerstraße kommend in Richtung Leonberg und wollte die Einmündung der Leonberger Straße bei ausgeschalteter Ampel passieren.
-
NEUHAUSEN, 30.06.2025 (rsr) – Am vergangenen Wochenende kam es in der Gemeinde Neuhausen zu zwei größeren Polizeieinsätzen, die in der Bevölkerung Aufmerksamkeit erregten, aber jeweils glimpflich verliefen. Wie die Pforzheimer Zeitung in ihrer morgigen Ausgabe berichtet, wurde in der Nacht auf Sonntag die Polizei in den Neuhausener Ortsteil Schellbronn gerufen.
-
OSTELSHEIM, 23.06.2025 (pol) – Bei einem Verkehrsunfall mit einem Pkw-Lenker ist am Samstagmittag ein Motorradfahrer auf der Kreisstraße 4374 schwer verletzt worden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der 48-jährige Fahrer einer Kawasaki gegen 14:30 Uhr die Kreisstraße 4374 von Ostelsheim in Richtung Gechingen, als er aus bislang unbekannter Ursache im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn kommt und mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert. Bei der Kollision wurde der 48-Jährige schwer verletzt und der 68-jährige VW-Fahrer blieb bei diesem Unfall unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte sich auf rund 30.000 Euro belaufen. …
-
PFORZHEIM, 23.02.2025 (pol) – Das Polizeipräsidium Pforzheim zieht eine positive Bilanz hinsichtlich des Verlaufs der Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Zerstörung der Stadt Pforzheim. Diese verliefen insgesamt friedlich und störungsfrei. Auf dem Hauptfriedhof fand um 12:00 Uhr anlässlich des Jahrestages die offizielle Gedenkfeier der Stadt Pforzheim statt. Rund 200 Personen besuchten die circa einstündige Veranstaltung.
-
Brandursache in Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft ist nach wie vor Gegenstand der Ermittlungen
bei Georg KostVAHINGEN AN DER ENZ, 23.01.2025 (pol) – Wie bereits gemeldet kam es am 21.Januar gegen 17:00 Uhr zum Brand in einer städtischen Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft in der Auricher Straße in Vaihingen an der Enz. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein einstöckiges Gebäude, welches von der Stadt Vaihingen an der Enz als Unterkunft für obdachlose Menschen und Flüchtlinge genutzt wird.