RENNINGEN, 15.04.2025 (pol) – Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag gegen 17:25 Uhr in der Benzstraße in Renningen. Ein 24 Jahre alter Motorradfahrer befuhr im Renninger Industriegebiet die Benzstraße in Fahrtrichtung Leonberg. Zur gleichen Zeit befuhr in entgegengesetzter Richtung eine 84-jährige Fahrzeuglenkerin die Benzstraße in Fahrtrichtung Malmsheim. Auf Höhe eines Lebensmittelmarktes wollte die 84-Jährige nach links auf den Parkplatz des Marktes abbiegen. Hierbei übersah sie mutmaßlich das Zweirad des 24-jährigen und kollidierte in der Folge beim Abbiegevorgang mit diesem.
Renningen
-
-
RENNINGEN, 04.04.2025 (pol) – Unbekannte Täter entwendeten zwischen Donnerstag 14:30 Uhr und Freitag 06:30 Uhr in der Bahnhofstraße in Renningen insgesamt vier an einem Gebäude montierte, 2,5 Meter lange Fallrohre aus Kupfer im Wert von circa 500 Euro. Der Polizeiposten Renningen hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt sachdienliche Hinweise unter 07159 8045-0 oder per E-Mail unter leonberg.prev@polizei.bwl.de entgegen.
-
WIMSHEIM, 31.03.2025 (rsr) – Der diesjährige Bezirksposaunentag in Wimsheim stand ganz im Zeichen der Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ und bot ein eindrucksvolles Zeugnis lebendiger Kirchenmusik und christlicher Gemeinschaft. Rund 250 Besucher fanden sich am Sonntag in der voll besetzten Hagenschießhalle ein, um einen Festgottesdienst zu feiern, bei dem über 100 Bläserinnen und Bläser aller 17 Posaunenchöre des Kirchenbezirks Leonberg gemeinsam musizierten.
-
RENNINGEN, 13.03.2025 (pol) – Das Polizeirevier Leonberg ermittelt gegen einen noch unbekannten VW-Lenker, der in Renningen in der Nelkenstraße auf Höhe einer dortigen Kinderkrippe eine 42-jährige Smart-Fahrerin bedrängt und gefährdet haben soll. So habe der VW-Lenker zunächst auf einem Parkplatz der Kinderbetreuungsstätte mehrere Fahrzeuge zugeparkt. Die 42-Jährige musste mehrfach rangieren, um aus ihrer Parklücke herausfahren zu können.
-
RENNINGEN, 07.03.2025 (pol) – Der Polizeiposten Renningen ermittelt derzeit wegen gefährlicher Körperverletzung gegen mehrere noch unbekannte Personen, die am Donnerstagabend (06.03.2025) gegen 18:20 Uhr im Bereich einer Schule in der Poststraße in Renningen in eine Auseinandersetzung verwickelt waren. Eine vierköpfige Personengruppe im Alter von 14 bis 17 Jahren saß zunächst auf einer Bank auf dem Schulgelände, als sich eine weitere Gruppe Jugendlicher aus etwa sieben bis zehn Personen auf eine Bank neben sie setzte.
-
LANDKREIS BÖBLINGEN/ RENNINGEN/ MAGSTADT, 01.03.2025 (pm) – Landrat Roland Bernhard hatte dieser Tage Vertreter des Regierungspräsidiums Stuttgart, die Renninger Bürgermeisterin Melanie Hettmer und den Magstadter Bürgermeister Florian Glock an den runden Tisch geholt, um Fortschritte beim Lückenschluss zwischen der B464 und der B295 bei Renningen zu erreichen.
-
BÖBLINGEN/RUTESHEIM, 23.02.2025 (pm) – Die Rutesheimer Bürgermeisterin Susanne Widmaier ist zur neuen Vorsitzenden des Kreisverbands Böblingen im Verband Baden-Württembergischer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt worden. Sie tritt die Nachfolge von Thomas Sprißler an, dem ehemaligen Oberbürgermeister von Herrenberg, der den Kreisverband seit 2005 leitete. Die Wahl Widmaiers erfolgte einstimmig.
-
RENNINGEN , 22.02.2025 (pol) – Zwischen Donnerstag (20.02.2025) 16.30 Uhr und Freitag (21.02.2025) 07.00 Uhr entsorgten noch unbekannte Täter einen etwa fünf Kubikmeter fassenden Haufen Asphalt auf einem ausgeschilderten Waldparkplatz an der Kreisstraße 1013 zwischen Renningen-Malmsheim und Rutesheim-Perouse. Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ludwigsburg überprüfte den Tatort noch am Freitagmorgen und stellte fest, dass der Asphalt noch handwarm, jedoch bereits ausgehärtet war.
-
RENNINGEN, 13.02.2024 (pol) – Die Polizeihundeführerstaffel des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich bereits am Sonntag (09.02.2025) gegen 13.00 Uhr in Renningen ereignete. Ein 35 Jahre alter Mann war auf einem an die Sophie-Scholl-Straße angrenzenden Feldweg mit seinem Hund Gassi, als er einem noch unbekannten Mann begegnete, der seinerseits mit einem Hund unterwegs war.
-
RENNINGEN-MALMSHEIM, 10.02.2024 (pol) – Mutmaßlich, da sie sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, sorgte eine 27-Jährige am Samstag in Malmsheim für einen Polizeieinsatz. Die Frau randalierte zunächst gegen 8.20 Uhr in einem Einkaufsmarkt am Waldhornplatz, indem sie mit Lebensmitteln warf. Als sie zudem mehrere Mitarbeitenden bedrohte und bespuckte, verständigten diese die Polizei. Bei deren Eintreffen fanden sie die 27-Jährige auf dem Dach eines Mercedes vor. Die Frau war zunächst vor das Fahrzeug getreten und hatte die 60 Jahre alte Fahrerin an der Weiterfahrt gehindert. Anschließend knickte die 27-Jährige das Mercedes-Emblem an der Motorhaube ab, kletterte auf diese hinauf und schließlich auf …