ENZKREIS/ENGELSBRAND, 04.08.2025 (pol) – Durch bislang unbekannte Täterschaft wurde am Samstagabend ein Gartengrundstück in Engelsbrand in Brand gesetzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde am Samstagabend gegen 23:45 Uhr ein Gartengrundstück außerhalb von Grunbach, Engelsbrand in Brand gesetzt. Die genauen Tatumstände und Ursache für das Feuer sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Bislang wird von einer Brandstiftung ausgegangen. Ein Teil des Geländes stand in Vollbrand.
Polizei
-
-
UNTERREICHENBACH-KAPFENHARDT, 04.08.2025 (pol) – Eine bislang unbekannte Täterschaft hat im Ortsteil Kapfenhardt einen Milchautomaten aufgebrochen. In der Nacht von Donnerstag, 20:00 Uhr, auf Freitag, 06:30 Uhr, haben die Unbekannten Täter einen Milchautomaten in der Waldstraße aufgebrochen und Geld aus diesem entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge oder Personen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Wildbad unter der Telefonnummer 07051 1613511in Verbindung zu setzen.
-
BAD LIEBENZELL, 17.07.2025 (pol) – Aggressiv angegangen wurde eine bislang unbekannte Frau am Mittwochvormittag in Bad Liebenzell. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam es am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr in Bad Liebenzell zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 59-Jährigen und einer bislang unbekannten Frau. Nachdem der Mann in einer Bushaltestelle in der Rappenäckerstraße randalierte, sprach die unbekannte Frau diesen an und forderte ihn auf, den Abfall in den dafür vorgesehenen Mülleimer zu entsorgen.
-
WEIL DER STADT, 07.07.2025 (pol) – Das Polizeirevier Leonberg sucht Zeugen sowie etwaige Geschädigte einer Straßenverkehrsgefährdung, zu der es am Sonntag (06.07.2025) auf der Bundesstraße 295 (B 295) bei Weil der Stadt kam. Ein 34 Jahre alter Pkw-Lenker hatte gegen 19.40 Uhr eine schwarze Mercedes S-Klasse gemeldet, die vor ihm auf der B 295 von Simmozheim über Weil der Stadt und Renningen nach Leonberg fahre.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 06.07.2025 (rsr) – Ein kleiner Flächenbrand an der Ruibrunnenstraße im Neuhausener Ortsteil Schellbronn hat am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 17:07 Uhr wurde die Feuerwehr Neuhausen alarmiert, nachdem Anwohner Flammen in unmittelbarer Waldnähe entdeckt hatten. Betroffen war ein rund 25 Quadratmeter großes Areal am Waldrand, das aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten war. Dank des schnellen und beherzten Eingreifens der Anwohner konnte das Feuer noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte weitgehend eingedämmt werden. Die Feuerwehr musste vor Ort lediglich kleinere Nachlöscharbeiten durchführen. Auch die Polizei war zur Absicherung und Klärung des Vorfalls im Einsatz.
-
NEUHAUSEN, 30.06.2025 (rsr) – Am vergangenen Wochenende kam es in der Gemeinde Neuhausen zu zwei größeren Polizeieinsätzen, die in der Bevölkerung Aufmerksamkeit erregten, aber jeweils glimpflich verliefen. Wie die Pforzheimer Zeitung in ihrer morgigen Ausgabe berichtet, wurde in der Nacht auf Sonntag die Polizei in den Neuhausener Ortsteil Schellbronn gerufen.
-
BÖBLINGEN, 29.06.2025 (pm) – Ein tierischer Einsatz sorgte am Samstagabend für Aufsehen in der Böblinger Innenstadt: Ein Hund hatte sich auf das Dach eines Einkaufszentrums verirrt und musste aus rund 20 Metern Höhe von der Feuerwehr gerettet werden. Gegen 22 Uhr meldeten aufmerksame Passanten der Integrierten Leitstelle einen Hund, der orientierungslos auf einer schmalen Dachkante des Einkaufszentrums an der Bahnhofstraße umherlief. Umgehend wurde ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Böblingen zum Ort des Geschehens entsandt. Der Einsatzleiter vor Ort bestätigte die Lage – das Tier befand sich in einer gefährlichen Situation in großer Höhe.
-
ENZKREIS/NEUENBRÜRG, 24.06.2025 (pol/rsr) – In der sonst so beschaulichen Klingstraße in Neuenbürg-Arnbach wurde es am Donnerstagabend plötzlich still im Hühnerstall – und das gleich siebenfach. Zwischen 22:00 und 22:30 Uhr verschwanden dort unter bislang ungeklärten Umständen sieben Legehennen spurlos von einem privaten Grundstück. Die Polizei ermittelt nun in einem Fall, der mehr Fragen aufwirft als Federn zurückließ. Die Tiere, die friedlich in einem umzäunten Bereich ihren wohlverdienten Feierabend verbrachten, wurden offenbar zielgerichtet entwendet. Der materielle Schaden beläuft sich laut Polizei auf einen unteren dreistelligen Betrag. Hinweise nimmt das Polizeirevier Neuenbürg unter Tel. 07082 7912-0 entgegen.
-
OSTELSHEIM, 23.06.2025 (pol) – Bei einem Verkehrsunfall mit einem Pkw-Lenker ist am Samstagmittag ein Motorradfahrer auf der Kreisstraße 4374 schwer verletzt worden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der 48-jährige Fahrer einer Kawasaki gegen 14:30 Uhr die Kreisstraße 4374 von Ostelsheim in Richtung Gechingen, als er aus bislang unbekannter Ursache im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn kommt und mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert. Bei der Kollision wurde der 48-Jährige schwer verletzt und der 68-jährige VW-Fahrer blieb bei diesem Unfall unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte sich auf rund 30.000 Euro belaufen. …
-
ALTHENGSTETT, 20.06.2025 (pol) – Bargeld haben Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus einem Vereinsheim gestohlen. Offenbar gelangte die Täterschaft in der Zeit zwischen Mittwoch, 18.06.2025, 23:00 Uhr und Donnerstag, 19.06.2025, 09:30 Uhr über ein zuvor aufgebrochenes Fenster ins Innere des in Althengstett „Am Köpfle“ gelegenen Vereinsgebäudes. Dort entnahmen die Diebe Bargeld aus einer Geldkassette und flüchteten anschließend unerkannt. Das Polizeirevier Calw hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 07051 161-3511 zu melden.