BADEN-WÜRTTEMBERG, 13.03.2025 (pm) – Die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Baden-Württemberg ist deutlich gestiegen. Sozialminister Manne Lucha betont, dass die Herausforderungen in der Pflege von Bund, Land und Kommunen gemeinsam angegangen werden müssen. Anlässlich der vom Statistischen Landesamt vorgestellten Pflegestatistik 2023 sagte Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha: „Die Zahlen der Pflegestatistik 2023 waren in dieser Höhe erwartbar. Der Anstieg an pflegebedürftigen Menschen hat uns daher nicht überrascht. Der Zusammenhang zwischen Hochaltrigkeit (Personen ab dem 80. Lebensjahr oder älter) und Pflegebedürftigkeit ist bekannt. Unsere Pflegepolitik ist daher langfristig ausgerichtet; Maßnahmen und Vorschläge müssen wir daher schon jetzt parat haben.
Pflegeheim
-
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 05.02.2025 (pm) – Die Einwohnerzahl Baden-Württembergs ist in den vergangenen Jahren aufgrund der zeitweisen starken Zuwanderung deutlich angestiegen. Und auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten dürfte sich dieser Anstieg im Südwesten fortsetzen, so die Ergebnisse einer neuen Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Landesamtes. Ausgangspunkt dieser neuen Vorausberechnung sind die Bevölkerungszahlen zum 31.12.2023 auf Basis des Zensus des Jahres 2022, die seit Dezember 2024 verfügbar sind.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 25.10.2023 (pm) – Die Zahl der Pflegebedürftigen in Baden-Württemberg könnte der aktuellen Pflegevorausberechnung des Statistischen Landesamtes zufolge bis zum Jahr 2060 auf fast 801 000 steigen. Im Vergleich zu den aktuellsten Ergebnissen der amtlichen Pflegestatistiken für das Jahr 2021 (540 000 Pflegebedürftige) wäre dies ein Zuwachs um rund 260 000 oder 48 Prozent. Diese Ergebnisse beruhen auf einer Vorausberechnung unter Status-quo-Annahmen mit Ausnahme der demografischen Entwicklung. Damit bilden die Ergebnisse ausschließlich den erwarteten Alterungsprozess der Bevölkerung im aktuellen Pflegesystem ab.
-
SINDELFINGEN, 20.01.2023 (pol) – Ein vergessenes Essen auf einem Herd führte am Donnerstag gegen 22:15 Uhr zu einen Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in einem Pflegeheim in der Burghaldenstraße in Sindelfingen. Durch eine entstandene Rauchentwicklung hatte der Brandalarm ausgelöst. Es kam zu keinen Personen- und keinen Sachschäden. Die Freiwillige Feuerwehr Sindelfingen war mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort.