CALW/BAD LIEBENZELL, 27.08.2024 (pm) – Ab 01.09.2024 wird im Raum Bad Liebenzell – Schömberg – Höfen das ÖPNV Angebot ausgebaut, sodass ein stündliches Angebot in allen Ortschaften in diesem Raum besteht. Durch diese Erweiterung des ÖPNV ist rund 90 Prozent des ganzen Landkreises mit einem Stundentakt angebunden. Die restlichen circa zehn Prozent werden mit Inbetriebnahme der Hermann-Hesse-Bahn finalisiert.
ÖPNV
-
-
LEONBERG, 25.08.2024 (pm) – Für die Zeit der Veranstaltung Glemseck 101 kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Auch der ÖPNV ist betroffen: Haltestellen entfallen, die Linie 92 wird entsprechend umgeleitet. Die Mahdentalstraße zwischen der Autobahn-Anschlussstelle Leonberg-Ost und Krummbachtal ist von Freitag, 30. August, 6 Uhr, bis Sonntag, 1. September, 23.59 Uhr, gesperrt. Die Zufahrt zur Straße „Im Mahdental“ und zum „Krummbachtal“ aus Richtung Stuttgart kommend ist während der Veranstaltung weiterhin möglich. Umleitungen sind ausgeschildert.
-
LANDKREIS BÖBLINGEN, 25.08.2024 (pm) – Im Landkreis Böblingen legt man auch auf den Fußverkehr ein Augenmerk. Seit 2022 bietet der Landkreis mit der Initiative „Bus auf Beinen“ ein spezielles Angebot für Grundschulen an. Es unterstützt Erstklässler auf ihrem Schulweg und steigert das Sicherheitsgefühl der Eltern und Kinder. Ziel des „Busses auf Beinen“ ist es, die Zahl sogenannter „Elterntaxis“ zu reduzieren und Eltern zu entlasten.
-
ALTHENGSTETT/ LANDKREIS CALW, 21.08.2024 (pm) – Verkehrsminister Winfried Hermann besuchte am Dienstag, im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour die Baustelle der Hermann-Hesse-Bahn in Althengstett. Im Fokus stand dabei die innovative Einhausung und Trennwandkonstruktion für den Fledermausschutz im Forsttunnel. Begleitet wurden Minister Hermann und Landrat Helmut Riegger von den Fraktionsvorsitzenden des Kreistages sowie Mitgliedern des Zweckverbands Hermann-Hesse-Bahn.
-
LEONBERG, 18.06.2024 (pm) – Am Samstag, 22., und Sonntag, 23. Juni, findet auf dem ehemaligen Solitudering wieder die Veranstaltung „Solitude Revival“ statt. Mit Demonstrationsfahrten werden historische Sport- und Rennfahrzeuge aus allen Epochen der Renngeschichte auf dem ehemaligen Rundkurs präsentiert. Damit diese Veranstaltung stattfinden kann, müssen jedoch umfangreiche Straßensperrungen eingerichtet werden.
-
NEUHAUSEN, 05.06.2024 (pm) – Die Gemeinde Neuhausen hat das Förderprogramm Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz in Anspruch genommen und den Prozess in nur einem Jahr mit zweimaliger Bürgerbeteiligung erfolgreich beendet. Das Förderprogramm geht von einem Zeitraum von 18 Monaten aus. Gemeinsam mit dem Gemeinderat sind acht Maßnahmen beschlossen worden, die den Klimaschutz in der Gemeinde Neuhausen voranbringen sollen.
-
PFORZHEIM/NEUHAUSEN, 25.05.2024 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab Montag, 10. Juni 2024, der Fahrbahnbelag der L 574 zwischen Huchenfeld und Schellbronn im Enzkreis erneuert. Saniert werden die freien Streckenabschnitte zwischen dem Ortsausgang Huchenfeld und dem Ortseingang Schellbronn. Die dazwischenliegende Ortsdurchfahrt Hohenwart ist nicht Bestandteil der Sanierungsmaßnahme.
-
BÖBLINGEN, 05.03.2024 (pm) – Am Montag hieß Landrat Roland Bernhard den Bundeskanzler Olaf Scholz an der Gottlieb-Daimler-Schule 1 (GDS) in Sindelfingen willkommen: „Ich danke dem Kanzler für sein Interesse und den Besuch der GDS sowie des Mercedes-Benz-Werks. Ich wünsche ihm, dass er die gewonnen Erkenntnisse gut für seine schwierige Aufgabe als Regierungschef nutzen kann. Ich habe mir erlaubt die Gelegenheit zu nutzen, um ein paar kommunalpolitische Anliegen an ihn heranzutragen,“ so Bernhard.
-
TIEFENBRONN, 08.02.2024 (pm) – Aufgrund der Sperrung der Ortsdurchfahrt Tiefenbronn für den Faschingsumzug werden keine Haltestellen im Ortsteil Tiefenbronn in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 22:00 Uhr angefahren. An der L 573 werden auf der Höhe der „Badstraße“ (nach dem Kreisverkehr Netto Richtung Würmtal) beidseitig Ersatzhaltestellen eingerichtet.
-
ENZKREIS/BÖBLINGEN, 30.12.2023 (enz/lrabb/vvs) – Der Landkreis Böblingen sowie der Enzkreis organisieren gemeinsam die Busverkehre auf den Linien 652, 653(A), 655(A) sowie 765 im Verkehrsraum „Oberes Heckengäu“. Durch den Widerruf der Genehmigung des Busunternehmens Reise- und Verkehrsgesellschaft Seitter GmbH & Co. KG musste das Angebot im „Oberen Heckengäu“ eingeschränkt und übergangsweise bis Ende des Jahres durch die Firmen Eberhardt und Klingel gefahren werden.