PFORZHEIM, 24.11.2024 (mn) – Nach der 0:4-Niederlage beim FC Nöttingen musste der 1. CfR am Samstag erneut auswärts antreten. Wie vor Wochenfrist musste die Mannschaft von Trainer Thomas Herbst erneut eine Niederlage hinnehmen. Aber trotz des Fehlens einiger Stammspieler war für die Pforzheimer dieses Mal auf jeden Fall mehr drin. Knackpunkt im Spiel war der Platzverweis von Alessio Allkollari nach einer Notbremse in der 32. Minute.
Oberliga Baden Württemberg
-
-
PFORZHEIM, 10.11.2024 (pm) – Rund 570 Zuschauer sahen bei sonnigem Wetter ein packendes Oberligaspiel, bei dem der 1. CfR am Ende auf dem ramponierten Rasen in der KRAMSKI-ARENA einen verdienten Sieg gegen den SSV Reutlingen feierte. Kahriman und Markopoulos hatten ihr Team bereits nach 18 Minuten mit 2:0 in Führung gebracht, ehe Catanzano nach dem Wechsel auf 3:0 erhöhte. Nach dem Anschlusstreffer von Toth in der 63. Minute wurde es allerdings nochmal spannend.
-
PFORZHEIM/BIETIGHEIM, 03.11.2024 (mn) – Mit hängenden Köpfen verließen die Pforzheimer Spieler den Bissinger Platz am Samstag. Zwar wurde die Partie nicht verloren, aber dennoch war man sich auf CfR-Seite bewusst, dass hier ein Sieg verpasst wurde. Nachdem Wycliff Yeboah sein Team bereits nach zehn Minuten in Führung gebracht hatte, versäumten es die Pforzheimer, weitere Treffer nachzulegen und mussten sich schließlich nach dem Ausgleich durch Kelecti Nkem in der 54. Minute mit einem Punkt zufrieden geben.
-
PFORZHEIM, 11.08.2024 (mn) – Der 1. CfR schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Auch beim starken TSV Essingen gewinnt Pforzheim – und wie. Als das Team von Thomas Herbst die Reise nach Essingen antrat, wusste keine so recht, was ihn erwartet. Das Team der Gastgeber, das über Spieler mit viel Erfahrung aus höheren Ligen verfügt, wurde allgemein als unberechenbar und stark eingeschätzt.
-
PFORZHEIM, 03.08.2024 (mn) – Ein Spiel mit Höhen und Tiefen, aber permanenter Spannung sahen die 545 Zuschauer in der Pforzheimer KRAMSKI-ARENA. Am Ende gingen die Gastgeber nicht unverdient als Sieger vom Platz, wobei auch eine Punkteteilung im Bereich des Möglichen gewesen waren.
-
PFORZHEIM, 03.07.2024 (pm) – Früher als in den vergangenen Jahren, nämlich schon am 30. Juni begann für die Erste Mannschaft des 1 CfR Pforzheim die Vorbereitung auf die neue Saison. Das Trainergespann um Cheftrainer Thomas Herbst lud alle Spieler und Betreuer zum Auftakttraining in die KRAMSKI-ARENA ein.
-
PFORZHEIM, 01.06.2024 (pm) – Stanley Ratifo verlässt den 1. CfR Pforzheim. Der 29-jährige Stürmer wird seinen Lebensmittelpunkt wieder zurück in die alte Heimat legen und sich dem Regionalligisten BSG Chemie Leipzig anschließen. Der Abschied fällt keiner der beiden Seiten leicht. Der mosambikanische Nationalspieler war 2018 vom 1. FC Köln nach Pforzheim gewechselt und hatte in der Goldstadt eine zweite Heimat gefunden. Auch die Pforzheimer Fans liebten ihren “Stan”.
-
PFORZHEIM, 20.05.2024 (mn) – Beim letzten Heimspiel dieser Saison blieb das Team von Thomas Herbst zwar ungeschlagen, aber dennoch war die Enttäuschung groß. Mit einem Heimsieg wäre man weiterhin im Rennen um einen der ersten beiden Plätze gewesen, durch das Unentschieden ist man aber nun leider aus dem Titelkampf ausgeschieden.
-
PFORZHEIM, 12.05.2024 (pm) – Während der neutrale Zuschauer ein höchst unterhaltsames und spannendes Oberligaspiel mit fünf Toren sah, mussten die Pforzheimer Anhänger lange zittern, bis der nächste, wichtige Heimdreier in trockenen Tüchern war. Dabei zeigte die Pforzheimer Mannschaft erneut nach einem frühen Rückstand wie schon zuletzt eine starke Reaktion.
-
PFORZHEIM, 28.04.2024 (mn) – Mit den Normannen gab ein starker Gegner seine Visitenkarte in Pforzheim ab. Der 1. CfR Pforzheim hatte das Spiel zwar über weite Phasen im Griff, dennoch hätte die Partie durchaus auch remis enden können. Trainer Thomas Herbst vertraute derselben Startelf, die auch schon vor Wochenfrist in Nöttingen erfolgreich war. Und die legte auch gleich gut los und erarbeitete sich ein leichtes Übergewicht. Die Ideen der Offensivabteilung waren gut, aber beim letzten Pass fehlte oft das Quäntchen Glück oder die nötige Präzision.