BERLIN/STUTTGART/ENZKREIS, 16.01.2024 (pm) – Nach einer erfolgreichen Großdemonstration in Berlin mit einem deutlichen Signal an die Politik hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen, dass es bei den anschließenden Gesprächen der Landwirtschaft mit den Spitzen der Ampelfraktionen kein Ergebnis bei der Diskussion um den Agrardiesel gegeben hat.
Neuhausen
-
-
NEUHAUSEN, 15.01.2024 (rsr) – Haben wir in Zukunft noch genügend Wasser? Eine Frage, mit der sich die Physikerin Marlis Hartmann als Gastrednerin in ihrem Vortrag „Erdbewusstsein und Wasserstrategie“, im Rahmen des 13. Neujahrsempfang der Wählervereinigung Bürger für das Biet, am Sonntag, im Schwalbennest in Neuhausen auseinandersetzte. Ein Thema, das für die Biet-Gemeinde passt und darüber hinaus ein globales ist.
-
(Anzeige) – Wir suchen Karosseriebauer (m/w/d) – Pforzheim, Nordstadt Wir sind ein Familienunternehmen in zweiter Generation und mit 60 Jahren Erfahrung. In unserem 2020 erstellten Neubau erwartet Dich eine moderne Arbeitsumgebung und eine Werkstatt mit neuer Technologie. Unser Team besteht derzeit aus zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und wartet nun auf Deine Unterstützung.
-
NEUHAUSEN, 12.01.2024 (rsr) – Viele Menschen, Freunde, Wegbegleiter und seine Familie nahmen am Freitagnachmittag bei der Trauerfeier in der katholischen Kirche St. Urban und Vitus sowie der anschließenden Beisetzung auf dem Friedhof in Neuhausen, Abschied von Rügen Leicht, einem Mann, der in seiner Heimatgemeinde in vielen Bereichen aktiv war. Rügen Leicht ist kurz vor Weihnachten, am 21. Dezember nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 66 Jahren gestorben.
-
NEUHAUSEN/TIEFENBRONN/FRIOLZHEIM, 11.01.2024 (rsr) – Die Feiertage sind vorüber, der Weihnachtsbaum hat ausgedient und so stellt sich die Frage, wohin mit dem guten Stück. Viele Vereine sammeln am 13. Januar 2024 wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Zumeist müssen die Bäume zur Abholung morgens bis 8 Uhr am Straßenrand sichtbar bereitstehen. Weil die Weihnachtsbäume gehäckselt und kompostiert werden, können nur solche Bäume mitgenommen werden, die völlig frei von Weihnachtsschmuck sind, darauf weist Andreas Hummel von der Fußballjugend im Biet hin.
-
NEUHAUSEN-SCHELBBRONN, 09.01.2024 (rsr) – Weitgehend abgeschlossen sind die Vorbereitungen zum 23. Schellbronner Nachtumzug, zu welchem am 13. Januar 2024 wieder Tausende von Gästen im Biet erwartet werden. Rund 95 Gruppen mit rund 2000 Hästrägern, und Guggenmusik-Gruppen haben sich angemeldet, wie Schellau-Präsidentin Sandra Hehn auf Anfrage mittteilt. Sie kommen aus ganz Baden-Württemberg.
-
NEUHAUSEN/PFORZHEIM, 08.01.2024 (rsr) – Rund 30 Traktoren, Forst- und Transportfahrzeuge versammelten sich heute Morgen im Gewerbegebiet West in Neuhausen, um sich am bundesweiten Protest gegen die Streichung von Agrardiesel und KfZ- Steuerbefreiung für Landwirtschafts- und Forstfahrzeuge zu beteiligen. In dem von der Polizei begleiteten Konvoi ging es über Schellbronn nach Hohenwart und Huchenfeld. Zielpunkt war der Meßplatz in Pforzheim wo bis gegen 10 Uhr rund 300 Traktoren erwartet werden. Dabei kam es zu teilweise beträchtlichen Behinderungen im Straßenverkehr. Einige wenige Verkehrsteilnehmer zeigte für die Aktion wenig Verständnis.
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de/
-
STUTTGART, 07.01.2024 (pm) – Gemeinsam mit den Landesbauernverbänden ruft der Deutsche Bauernverband ab dem 8. Januar 2024 deutschlandweit zu einer Aktionswoche auf. Bis Freitag, 12. Januar 2024 wird in ganz Deutschland eine Aktionswoche durchgeführt, bei der Landwirtschaft und Transportgewerbe gemeinsam demonstrieren. Landwirtinnen, Landwirte, das Transportgewerbe, Spediteure und Lkw-Fahrer werden ab dem 8. Januar deutschlandweit mit Demonstrationen, Sternfahrten oder Kundgebungen ihre Unzufriedenheit mit den Haushaltspänen der Bundesregierung zum Ausdruck bringen.
-
TIEFENBRONN/NEUHAUSEN, 05.01.2024 (rsr/pm) – Im Rahmen der Eucharistiefeier in der Kirche St. Ottilia in Tiefenbronn-Lehningen am Freitagabend, hat für die Kinder und Jugendlichen der Seelsorgeeinheit die diesjährige Sternsingeraktion im Biet begonnen. Voller Freude und mit viel Stolz konnte Pater Jijo einen Teil der diesjährigen Sternsinger, nach einem Segensgebet offiziell aussenden. Die Aussendung der Sternsinger in Tiefenbronn, Neuhausen, Hamberg, Schellbronn und Hohenwart erfolgt am heutigen Tag der Heiligen Drei Könige in den jeweiligen Gottesdiensten.