Pforzheimer Museumsnacht und Internationaler Museumstag PFORZHEIM, 13.05.2022 (pm) – Am Wochenende des 14. und 15. Mai präsentieren sich die Pforzheimer Museen und Schaustätten wieder „live und in Farbe“ bei der Museumsnacht und dem Internationalen Museumstag. Der Museums-Doppelpack beinhaltet am Samstag sowie auch am Sonntag ein facettenreiches Programm. Neben den Dauerausstellungen gibt es spezielle Sonderausstellungen, Führungen, Workshops und Aktionen für die ganze Familie.
Museum
-
-
Ab April 2022 bietet das Kulturamt in den Pforzheimer Museen ein kostenfreies Mitmachprogramm für Kinder und ihre Begleitung PFORZHEIM, 25.03.2022 (pm) – Bereits vor der Pandemie haben sich die Familiensonntage in den städtischen Museen mit mehr als 800 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr einer großen Beliebtheit erfreut. Nach einer langen Pause dürfen sie nun wieder stattfinden! Ab April 2022 bietet das Kulturamt in den Pforzheimer Museen jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr ein spannendes, kostenfreies Mitmachprogramm für Kinder und ihre Begleitung an. Am ersten Termin, dem 3. April, laden das Museum Johannes Reuchlin und das Stadtmuseum…
-
Firma Forestadent „Partnermitglied“ im Schmuckmuseums-Förderverein PFORZHEIM, 24.02.2022 (pm) – Seit kurzem ist die Pforzheimer Firma Forestadent Bernhard Förster GmbH sogenanntes »Partnermitglied« im Förderverein des Schmuckmuseums, ISSP. Dies ist in den Kategorien der Mitgliedschaften die höchste Stufe. Bereits 2017 hatte das Unternehmen die Neugestaltung des Technischen Museums der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie unterstützt.
-
Dr. Christoph Timm führt durch das Museum Johannes Reuchlin und den Stiftschor der Schloßkirche PFORZHEIM, 14.01.2022 (pm) – Zum Auftakt des Reuchlinjahres 2022 führt der Reuchlinbeauftragte und Kurator des Reuchlinjahres Christoph Timm am Samstag, 15. Januar, um 15 Uhr, durch das Museum Johannes Reuchlin und den Stiftschor der Schloßkirche. Seit 2008 informiert das Museum an der Südseite der Schloßkirche über Johannes Reuchlin (1455-1522), den „größten Sohn Pforzheims“.
-
2G in städtischen Museen und Stadtbibliothek, 3G-Plus im Wildpark PFORZHEIM, 18.11.2021 (pm) – Durch das Inkrafttreten der Corona-Alarmstufe in Baden-Württemberg gelten in Pforzheim neue Regeln für den Besuch in zahlreichen städtischen Kultur- und Freizeitangeboten. So müssen Besucherinnen und Besucher der städtischen Museen und der Stadtbibliothek künftig entsprechend der 2G-Regel nachweisen, dass sie vollständig gegen Covid-19 geimpft oder von einer Infektion genesen sind.
-
Probezeit als Museumsführer absolviert PFORZHEIM, 07.10.2021 (pm) – Inzwischen hat er sich ein breites Wissen über Schmuckkunst angeeignet und freut sich darauf, es an Besucher weiterzugeben und sie auf ihrem Rundgang zu begleiten. Wie sie die Tour gestalten, lässt sich frei wählen, zum Beispiel chronologisch oder nach eigenen Interessensschwerpunkten wie Länderauswahl, Werkstoff oder Epoche.
-
PFORZHEIM, 12.05.2021 (pm) – Am Sonntag, 16. Mai, findet der Internationale Museumstag bereits zum 44. Mal statt. Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen wird der Museumstag bereits zum zweiten Mal in den digitalen Raum verlegt. Ziel des Aktionstages ist es, unter dem Motto „Museen entdecken“ auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen.
-
Öffnung im Mai geplant WIERNSHEIM, 05.04.2021 (pm) – Wir wollten ab April 2021 wieder öffnen“, sagt Cornelia Schuler als Leiterin des Pinacher Waldenser-Museumsstüble vom Freundeskreis der Waldenser Pinache und Serres. Aber angesichts der momentanen Situation und der Corona-Pandemie-Fallzahlen konzentriere sie sich mit ihrem Team, bestehend aus Margot Augenstein, Ilse Beuchle und Gertrud Roux, auf Mai 2021.