MÜHLACKER, 06.04.2025 (pol) – Am Sonntagnachmittag ist eine Photovoltaikanlage, die auf dem Dach einer Mühlackerner Firma montiert war, in Brand geraten. Gegen 14:45 Uhr teilten mehrere Anrufer der Feuerwehr und der Polizei einen Brand bei einer Firma in der Pinacher Straße mit. Dort hatte eine auf dem Dach verbaute PV-Anlage Feuer gefangen. Der Brand war nach rund 45 Minuten gelöscht. Nach bisherigen Erkenntnissen ist von einem technischen Defekt als Brandursache auszugehen.
Löscharbeiten
-
-
PFORZHEIM, 01.04.2025 (pol) – Offenbar aufgrund einer Zigarette ist am Montagabend in der Nordstadt ein Balkon in Brand geraten. Nach derzeitigem Sachstand stand, gegen 18:20 Uhr, der Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Kaiser-Wilhelm-Straße in Flammen. Kurz vor 19:00 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand gelöscht. Eine nicht ordnungsgemäß entsorgte Zigarette war nach ersten Erkenntnissen ursächlich dafür, dass ein offenes Feuer entstanden und hierdurch der Balkon selbst wie auch die dortige Hauswand beschädigt worden war. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird mit rund 80.000 Euro beziffert.
-
SCHÖMBERG, 24.03.2025 (pol) – Am späten Samstagnachmittag wurden in einem Gebäude in der Charlottenhöhe mehrere Feuer gelegt, sodass ein hohes Aufgebot an Polizei und Feuerwehr vor Ort waren. Nach bisherigem Erkenntnisstand verständigten gegen 17:20 Uhr Zeugen die Polizei, da aus der ehemaligen Lungenklinik laute Knallgeräusche und wenig später eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden konnten.
-
ENZKREIS/MÜHLACKER, 18.03.2025 (pol) – Am späten Montagabend ist ein Firmengebäude in Brand geraten, in welches zuvor offenbar eingebrochen worden war. Personen sind nicht gefährdet worden oder zu Schaden gekommen. Nach derzeitigem Sachstand befand sich das in der Industriestraße befindliche Gebäude gegen 23:30 Uhr in Vollbrand. Nachdem die Feuerwehr rund eine Stunde später den Brand gelöscht hatte, gab es erste Hinweise auf einen zuvor erfolgten Einbruch in den nur noch sporadisch genutzten Gebäudekomplex.
-
LEONBERG, 04.03.2025 (pol) – Aus noch ungeklärter Ursache war am Montag eine Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Hoffmannstraße in Leonberg in Brand geraten. Anrufer alarmierten gegen 15.45 Uhr die Feuerwehr und meldeten Rauch. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch bekämpfen, sodass sich der Brand auf die eine Wohnung begrenzte, die bis auf weiteres unbewohnbar bleibt. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Der entstandene Sachschaden dürfte sich vorläufigen Schätzungen zufolge auf etwa 80.000 Euro belaufen.
-
PFORZHEIM, 16.02.2025 (rsr) – Am frühen Morgen kam es in Pforzheim zu einem Brand im Keller einer Doppelhaushälfte. Zwei Bewohner erlitten Verletzungen. Nach Angaben der Polizei wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 5:37 Uhr in die Meisenstraße alarmiert. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
-
WEIL DER STADT, 29.01.2025 (pol) – Die Feuerwehr rückte am Dienstag (28.01.2025) in die Straße „Am Spitalweiher“ in Weil der Stadt aus, nachdem dort gegen 20.10 Uhr ein Kellerbrand in einem Wohnhaus gemeldet worden war. Vor Ort stellte sich heraus, dass mutmaßlich ein Trockner aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten war.
-
LANDKREIS CALW/ ALTENSTEIG-WART, 28.01.2025 (pm) – . Dichter, schwarzer Rauch drang aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in Altensteig-Wart, als die um 22.41 Uhr alarmierte Feuerwehr am Montag, 27. Januar 25 eintraf. Umgehend evakuierten die Brandschutzkräfte unter Atemschutz mehr als 70 Personen aus den darüberliegenden Wohnungen, während weitere Kräfte mit je zwei Strahlrohren sowohl von innen als auch von außen den Brand bekämpften.
-
WEIL DER STADT, 28.01.2025 (pm) – In der Nacht zum Sonntag brannte es im Weil der Städter Wertstoffhof, vermutlich durch einen Akku, der unsachgemäß in einem Batteriefass entsorgt worden war. Unter anderem ist der Hof nun ohne Stromversorgung, was den Betrieb unmöglich macht. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) bittet seine Kunden, in den nächsten Tagen auf andere Wertstoffhöfe auszuweichen.
-
PFORZHEIM, 22.01.2025 (pm) – Am frühen Abend des 22. Januar 2025 wurde der Integrierten Leitstelle Pforzheim-Enzkreis gegen 17 Uhr ein Dachstuhlbrand in der Nähe der Hachelallee und der Königsbacher Landstraße gemeldet. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr am Brandort ein. Beim Eintreffen des Löschzugs der Berufsfeuerwehr stand die Fassade sowie der Dachstuhl eines etwa 100 Quadratmeter großen Wohngebäudes bereits in Vollbrand. Aufgrund der anfänglichen Vermutung, dass sich noch eine Person im Gebäude befinden könnte, wurde sofort eine intensive Suche eingeleitet. Gleichzeitig begann die Feuerwehr mit der Brandbekämpfung.