LEONBERG, 24.08.2025 (pol) – Am heutigen Sonntagmorgen um 02:37 Uhr, wurde durch einen Anwohner eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Ostertagstraße gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache brach das Feuer im Bereich des Bettes der betroffenen Wohnung aus. Das brennende Bett konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden, bevor sich das Feuer in der Wohnung ausbreitete; weitere Wohnungen waren vom Brand nicht betroffen.
Löscharbeiten
-
-
PFORZHEIM, 09.08.2025 (ots) – Am Freitagnachmittag kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand auf einem Balkon, welcher sich auf Wohnräumlichkeiten im zweiten Obergeschoss ausbreitet. Personen wurden nicht verletzt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde kurz vor 16 Uhr bei einem Mehrfamilienhaus in der Hohenzollernstraße ein Brand gemeldet. Starke Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Schutz- und Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Pforzheim waren schnell vor Ort.
-
FRIOLZHEIM, 30.07.2025 (pol) – Am Mittwochmittag musste die A8 zwischen der Anschlussstelle Pforzheim-Süd und Heimsheim aufgrund eines in Brand geratenen Pkw in beide Fahrtrichtungen kurzzeitig voll gesperrt werden. Nach bisherigem Kenntnisstand brannte ein Porsche am Mittwochmittag gegen 12 Uhr auf der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart auf Höhe Friolzheim aus bislang unbekannter Ursache vollständig aus. Der 69-jährige Fahrer konnte den Pkw noch auf dem Standstreifen abstellen. Bei ersten Löschversuchen verletzte sich der Fahrer leicht. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen für etwa 25 Minuten voll gesperrt. Aufgrund der Löscharbeiten und der notwendigen Nassreinigung war eine Vollsperrung in Richtung …
-
CALW, 26.07. 2025 – Ein Brand an einem Leergutautomaten in einem Einkaufsmarkt im Gewerbegebiet Kimmichwiesen hat am Freitagnachmittag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Um 16.08 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem aus dem Automaten dichter Rauch austrat. Das Marktpersonal reagierte geistesgegenwärtig und leitete sofort die Evakuierung der Verkaufsräume ein. „Beim Eintreffen der ersten Kräfte war der Rauch tiefschwarz und Knallgeräusche verwiesen auf den Kunststoff in dem Automaten“, schilderte Calws Stadtbrandmeister und Einsatzleiter Marcus Frank die Lage. Noch bevor die Feuerwehr die Servicetüre zur Anlage öffnen konnte, war die Hitzeentwicklung spürbar. Nachdem sich die Einsatzkräfte Zugang verschafft hatten, bestätigten offene Flammen …
-
ALTHENGSTETT, 07.07.2025 (pol) – Am frühen Sonntagmorgen, gegen 1 Uhr, ist in der Mittleren Gasse in Althengstett ein kleines Wiesenstück offenbar in Brand gesetzt worden. Der Brand konnte durch des schnellen Eingreifens der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Es entstand nur geringer Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Trotz des glimpflichen Ausgangs warnt Polizei eindringlich vor leichtsinnigem oder vorsätzlichem Umgang mit offenem Feuer im Freien. Aufgrund der derzeit anhaltenden Trockenheit besteht eine erhöhte Brandgefahr. Selbst kleine Zündquellen können große Flächenbrände auslösen.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 06.07.2025 (rsr) – Ein kleiner Flächenbrand an der Ruibrunnenstraße im Neuhausener Ortsteil Schellbronn hat am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 17:07 Uhr wurde die Feuerwehr Neuhausen alarmiert, nachdem Anwohner Flammen in unmittelbarer Waldnähe entdeckt hatten. Betroffen war ein rund 25 Quadratmeter großes Areal am Waldrand, das aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten war. Dank des schnellen und beherzten Eingreifens der Anwohner konnte das Feuer noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte weitgehend eingedämmt werden. Die Feuerwehr musste vor Ort lediglich kleinere Nachlöscharbeiten durchführen. Auch die Polizei war zur Absicherung und Klärung des Vorfalls im Einsatz.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 20.06.2025 – Alarmstichwort „Wohnungsbrand“, Feuerwehrfahrzeuge, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz: Was zunächst nach einem größeren Brandereignis klang, entpuppte sich vor Ort glücklicherweise als glimpflicher Zwischenfall. Ein Komposthaufen hinter einer Garage hatte sich am Freitagnachmittag offenbar selbst entzündet und einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Menschen kamen nicht zu Schaden.
-
CALW, 19.06.2025 (pm/rsr) – In den frühen Morgenstunden des Donnerstags kam es in der Calwer Innenstadt zu einem Großeinsatz der Feuerwehr: Gegen 3.33 Uhr bemerkten aufmerksame Anwohner eine deutliche Rauchentwicklung im Bereich Torgasse und Altburger Straße und setzten umgehend den Notruf ab. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen wenig später mit einem Großaufgebot am Brandort ein – einem leerstehenden Wohnhaus in der engen Torgasse. Insgesamt rückten 44 Feuerwehrleute aus den Abteilungen Calw, Hirsau und Stammheim mit elf Einsatzfahrzeugen an. Verletzt wurde bei dem nächtlichen Brand niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens sowie die genaue Brandursache sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
-
KELTERN/ENZKREIS, 15.05.2025 (pol) – Ein heftiges Gewitter hat am Sonntagnachmittag bei Keltern einen Scheunenbrand ausgelöst, der einen Großeinsatz der Feuerwehr nach sich zog. Das Feuer zerstörte das Gebäude samt Fahrzeugen vollständig. Gegen 13 Uhr schlug der Blitz in eine freistehende Scheune zwischen den Ortsteilen Ellmendingen und Dietlingen ein. Innerhalb kürzester Zeit stand das Gebäude, in dem sich Stallungen befanden, in Flammen. Ein Mensch wurde bei dem Vorfall leicht verletzt.
-
LEONBERG, 06.06.2025 (pol) – Am Donnerstag, den 05.06.2025, kam es gegen 15:15 Uhr zur einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Der Brand brach aus bislang ungeklärter Ursache in einer Sauna in einer Wohnung aus. Das Gebäude musste für den Zeitraum der Löscharbeiten vollständig geräumt werden. Die Brandwohnung ist nicht mehr bewohnbar, die weiteren Wohnungen im Haus sind nicht betroffen. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von rund 200.000 Euro.