BÖBLINGEN/WEIL DER STADT, 30.06.2024 (pm/rsr) – 38 Gruppen aus vier Landkreisen absolvierten am Samstag im Weil der Städter Stadtteil Merklingen die Abnahme zum Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg. Die Leistungsübungen stellen einen wichtigen Teil der Fortbildung dar und dienen vor allem dazu, durch intensives Training die notwendige Sicherheit im Einsatz zu erlangen.
Leistungsabzeichen
-
-
BÖBLINGEN, 30.07.2023 (pm) – Im Rahmen des Landesfeuerwehrtages in Kehl am Rhein, fanden die traditionellen und internationalen Feuerwehrwettbewerbe statt. Neben der Abnahme des Bundesleistungsabzeichens wurden beim 3-Löwenpokal die besten Bewerbergruppen des In- und Auslandes gesucht. Zudem fanden für die Mannschaften aus Baden-Württemberg die Landesausscheidungen statt, bei der sich die besten neun Mannschaften für die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften qualifizierten.
-
ENZKREIS, 19.07.2023 (enz) – Knapp 100 Feuerwehrleute aus dem Enzkreis sowie zwei Gastgruppen der Feuerwehr Pforzheim haben am vergangenen Wochenende wieder ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Insgesamt sechs Gruppen kämpften auf dem Gelände der Gemeindehalle in Dürrn um die Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, sechs Gruppen um Silber und drei weitere Gruppen stellten sich den Anforderungen in der „Königsklasse“ für das Abzeichen in Gold.
-
ENZKREIS, 16.07.2022 ( rsr) – Eine starke Leistung hatten am Freitag und Samstag zahlreiche Feuerwehranghörige bei der Abnahme des Leistungsabzeichen der Feuerwehren Baden-Württemberg unter Beweis gestellt. Angetreten waren insgesamt 12 Teams, um das Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze und zwei in Silber zu erwerben.
-
Die infopress24.de Fotogalerie wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von: Sämtliche Fotos sind urheberrechtlich geschützt und können gegen eine Aufwandsentschädigung erworben werden. Fotos © infopress24de
-
ENZKREIS, 14.07.2022 (pm) – Am Freitag und Samstag werden zahlreiche Feuerwehrleute aus dem Enzkreis sowie Gastgruppen aus Pforzheim und Baden-Baden ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und sich der Abnahme der Leistungsabzeichen stellen. Insgesamt 12 Gruppen kämpfen dabei um das Abzeichen in Bronze, drei um das in Silber.