ENZKREIS/WURMBERG, 14.11.2023 (enz) – Die LEADER-Region Heckengäu hat sich als Mitmach-Region beworben und wurde als eine von 100 Regionen im deutschsprachigen Raum ausgewählt. Kernpunkt ist, Menschen zusammenzubringen, gemeinsam Themen zu diskutieren und Projekte zu erarbeiten. So können bestehende Konzepte besser vernetzt und kommuniziert werden. Das Motto lautet „Gemeinsam die Zukunft gestalten.“
Landkreis Enzkreis
-
-
ENZKREIS, 27.10.2023 (enz) – Seit Jahren nimmt die Zahl der Wildunfälle auf unseren Straßen zu. Das Land Baden-Württemberg hat sich daher zum Ziel gesetzt, die Zahl zu reduzieren. Der Enzkreis wurde als eine von landesweit zwei Modellregionen ausgewählt, um Maßnahmen der Unfallprävention zu testen. Für den Enzkreis sprach neben der landschaftlichen Struktur auch die Tatsache, dass der Enzkreis einen erfahrenen Wildtierbeauftragten sowie gute Kenntnisse über die Lage der Unfallschwerpunkte im Landkreis hat.
-
KARLSRUHE/ENZKREIS/CALW, 26.10.2023 (pm) – In einem beispielhaften Großprojekt gehen 24 Städte und Gemeinden im Nordschwarzwald gemeinsam das Risikomanagement für kommende Starkregenereignisse an. Das Land fördert das Projekt mit über 1,1 Millionen Euro.In einem beispielhaften Großprojekt haben sich 24 Städte und Gemeinden im Regierungspräsidium Karlsruhe zusammengetan, um sich für kommende Starkregenereignisse zu wappnen.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 12.10.2023 (pm) – Am Stichtag 1. März 2023 waren in Baden-Württemberg insgesamt 506 396 Kinder in Kindertagesbetreuung (Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege). Im Vergleich zum Vorjahr waren das fast 16 000 Kinder mehr (+3 Prozent). Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes betrug der Anteil der Kinder unter drei Jahren in Kindertagesbetreuung an der entsprechenden Altersgruppe der Bevölkerung, also die Betreuungsquote, 31,0 Prozent und ist gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen (+1 Prozentpunkte).
-
WIMSHEIM, 01.10.2023 (pm) – Die Unterbringung von geflüchteten Menschen fordert alle Landkreise und insbesondere die Gemeinden. Die Zahl der zugewiesenen Menschen steigt und die Kapazitäten vor Ort sind endlich. Daher muss sich auch die Gemeinde Wimsheim mit der Schaffung von weiteren Unterbringungsmöglichkeiten für geflüchtete Menschen beschäftigen. Hierzu wurden Möglichkeiten untersucht.
-
ENZKREIS/BÖBLINGEN, 28.09.2023 (enz) – Der Landkreis Böblingen sowie der Enzkreis organisieren gemeinsam die Busverkehre auf den Linien 652, 653(A), 655(A) sowie 765 im Verkehrsraum „Oberes Heckengäu“. Bisher wurden diese Verkehre von der Firma Seitter RVG mbH & Co. KG eigenwirtschaftlich betrieben. Ab Montag, den 9. Oktober 2023, übernehmen die Firmen Richard Eberhardt GmbH und Klingel GmbH diese Verkehrsleistungen.
-
ENZKREIS, 20.09.2023 (enz) – Über 2.000 Teilnehmende aus 191 Teams – das ist die stolze diesjährige Bilanz der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ im Enzkreis. Zwischen dem 5. und dem 25. Mai legten die Teilnehmenden über 430.000 Kilometer klimafreundlich auf dem Fahrrad zurück und vermieden dabei über 70 Tonnen Kohlendioxid!
-
ENZKREIS, 26.08.2023 (enz) – Wer gerne sportlich aktiv ist, kann sich im Enzkreis in zahlreichen Sportvereinen einbringen. Und nicht nur Fußball, Geräteturnen oder Schwimmen sind hier möglich: auch ungewöhnliche Sportarten wie Radball oder Segelfliegen sind im Enzkreis geboten.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 17.08.2023 (pm) – Im Juli 2023 wurde das neue, vom Landkreistag gemeinsam mit dem Kohlhammer-Verlag aufgelegte Werk „50 Jahre Kreisreform Baden-Württemberg“ beim Landkreissymposium in Tübingen vorgestellt. Unter der Federführung der drei Kreisarchivare Prof. Dr. Wolfgang Sannwald (KrA Tübingen), Clemens Joos (KrA Schwarzwald-Baar-Kreis) und Manfred Waßner (KrA Esslingen) wurde das Werk unter der Mitwirkung von Kreisarchivaren aus ganz Baden-Württemberg erstellt. Symbolisch wurde es beim Landkreissymposium durch einen Vertreter des Kohlhammer-Verlags an den Präsidenten des Landkreistages Baden-Württemberg Joachim Walter übergeben.
-
ENZKREIS, 14.08.2023 (enz) – Nach der Enz, einem Nebenfluss des Neckars, ist der Enzkreis benannt. Bei gutem Wetter bietet der Fluss viele Möglichkeiten, die idyllische Landschaft um ihn herum zu genießen: ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Ganz neue Einblicke erhascht man, wenn man sich auf den Fluss begibt, zum Beispiel beim Stand-up-Paddling.