ENZKREIS, 30.10.2022 (enz) – Um zu zeigen, wohin die Agenda 2030-Reise gehen soll, wird auf Initiative des Enzkreises ab sofort je ein mit den bunten Nachhaltigkeitszielen beklebter Linienbus der Busunternehmen Klingel Reisen GmbH und Omnibusverkehr Engel GmbH im Enzkreis unterwegs sein.
Landkreis Enzkreis
-
-
ENZKREIS, 28.10.2022 (enz) – Es gibt viele Gründe, warum ein Kind nicht mehr in seiner Familie leben kann: die Eltern leben im Ausland, sind gestorben oder aufgrund von Krankheit nicht in der Lage, ihr Kind angemessen zu erziehen. In all diesen Fällen brauchen Kinder und Jugendliche eine gesetzliche Vertretung, die Zeit für sie hat, ihre Interessen wahrnimmt und mit ihnen gemeinsam die weiteren Schritte ins Erwachsenwerden geht.
-
ENZKREIS, 25.10.2022 (enz) – Ein möglichst genaues Bild, wie sich die derzeitigen Krisen auf die heimischen Betriebe auswirken, soll eine breit angelegte Unternehmensbefragung bringen, die das Landratsamt in diesen Tagen startet. Die Ergebnisse sollen in eine Wirtschaftsförderungsstrategie für den Landkreis einfließen. „Wir verschaffen uns einen fundierten Einblick über die aktuell größten Herausforderungen der Betriebe und wollen unternehmerische Strategien für die Zukunft erkennen“, erläutert Jochen Enke, Leiter der Wirtschaftsförderung im Landratsamt.
-
ENZKREIS,19.10.2022 (enz) – Der innerörtliche Ausbau des neuen Glasfasernetzes im Enzkreis schreitet weiter voran: Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Breitbandversorgung im Enzkreis hatte Ende Juli über die Vergabe der Planungs- und Tiefbauleistungen für die Errichtung der innerörtlichen Glasfasernetze in den Kommunen Friolzheim, Illingen, Mönsheim, Neuenbürg, Wimsheim und Wurmberg entschieden. Durchgesetzt hatte sich in einer europaweiten Ausschreibung – wie schon für den Ausbau in den Gemeinden Birkenfeld, Straubenhardt und Ötisheim – die Netze BW GmbH.
-
PFORZHEIM, 13.10.2022 (pol) – Beim fünften länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheitstag zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum beteiligte sich am Dienstag auch das Polizeipräsidium Pforzheim. Die Polizistinnen und Polizisten des Pforzheimer Präsidiums wurden durch das Polizeipräsidium Einsatz und den Zoll sowie eines Ordnungsamts unterstützt, so dass insgesamt über 100 Kräfte während des Zeitraums von 6 bis 23 Uhr für diesen Einsatz im Dienst waren. Die Gesamtkoordination der Einsatzmaßnahmen erfolgte durch den Führungs- und Einsatzstab des Präsidiums.
-
ENZKREIS/CALW, 10.10.2022 (pol) – Am Freitag und Samstag waren erneut Betrüger über den Messenger-Dienst WhatsApp erfolgreich und erbeuteten mehrere tausend Euro. Gemäß der üblichen Masche gaben sich die Täter in beiden Fällen als Familienmitglieder aus. Das Mobiltelefon sei beschädigt und man wolle auf diesem Weg eine neue telefonische Erreichbarkeit mitteilen.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 06.10.2022 (enz) – „Gesund aufwachsen für alle!“ – unter diesem Motto stehen seit dem Sommer und noch bis Ende November die ersten Kindergesundheitswochen Pforzheim-Enzkreis. „Wir wollen damit die Bevölkerung und die Politik für das Thema sensibilisieren“, erklärt Lisa Hachtel die Ziele der Veranstaltungsreihe; Hachtel leitet im Gesundheitsamt das Sachgebiet Gesundheitsförderung und Prävention, das die Kindergesundheitswochen mit rund 35 involvierten Kooperationspartnern vorbereitet und koordiniert hat.
-
ENZKREIS, 27.08.2022 (enz) – Was macht die Landwirtschaft im Enzkreis aus? Wer prägt unsere Kulturlandschaft und produziert unsere Nahrungsmittel vor Ort? Die Artikelserie „Farm-Fenster“ beleuchtet Aspekte der hiesigen Landwirtschaft und ihre Bedeutung für die Menschen in der Region. Der zwölfte Teil der Reihe widmet sich der Schweinehaltung.
-
ENZKREIS, 19.08.2022 (pm) – Die Personalsituation beim Umweltdienstleister PreZero ist weiterhin sehr angespannt. Pandemie- und urlaubsbedingt fallen derzeit bis zu 50 Prozent der Stammfahrer aus. Ersatzfahrer aus anderen Niederlassungen werden zwar intensiv geschult, verfügen aber zu Beginn nicht immer über die erforderlichen Ortskenntnisse. Im Ergebnis bleiben Behälter ungeleert oder Sammeltouren fallen aus, teilt PreZero in einer Pressemeldung mit.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 01.08.2022 (enz) – Wer gerne selbst Brot backen möchte, kann dies künftig jeden Freitag um 12 Uhr im neuen Backhaus beim Goldenen Anker, Felsenstr. 2, in Pforzheim-Dillweißenstein in den dortigen Holzofen schieben. Über diese tolle Möglichkeit freut sich die Regionalmanagerin der Bio-Musterregion Ursula Waters vom Landratsamt Enzkreis, das dazu mit dem Goldenen Anker kooperiert. Sie wird bei der Einweihung am Freitag, 5. August, daher auch mit einem Info-Stand der Bio-Musterregion vor Ort sein.