SINDELFINGEN, 01.06.2023 (pol) – Die Freiwillige Feuerwehr Sindelfingen rückte am Mittwoch gegen 18.20 Uhr mit sechs Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften in die Neckarstraße aus, nachdem es auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses zu einem Brandausbruch gekommen war. Die derzeitigen Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Zigarette, die ein Bewohner kurz zuvor auf dem Balkon geraucht hatte, nicht vollständig gelöscht worden war.
Kleinbrand
-
-
LEONBERG, 01.06.2023 (pol) – Die freiwillige Feuerwehr Leonberg rückte am Mittwoch gegen 12:30 Uhr mit fünf Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften in die Straße „Schlosshof“ nach Leonberg aus, da eine Rauchentwicklung in einem städtischen Gebäude gemeldet wurde. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einem Lichtschacht im Keller des Gebäudes aus bislang unbekannter Ursache zu einem kleinen Brand kam, was die Rauchentwicklung verursachte.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 11.04.2023 (rsr) – Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kamen am Ostermontag gegen 15.45 in Neuhausen- Schellbronn zum Einsatz. Dort geriet ein Gartenhaus in Brand. Laut Polizei geht man von einem technischen Defekt aus. Nach ersten Informationen des Rettungsdienstes erlitten vier Menschen eine Rauchgasvergiftungen und wurden medizinisch versorgt.
-
BÖBLINGEN, 04.11.2022 (pol) – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag beschäftigten mehrere Brandmeldungen die Feuerwehr Böblingen. Bereits am Abend wurde die Feuerwehr in die Böblinger Königsberger Straße alarmiert. Hier nahmen Bewohner einen Schmorgeruch in einer Wohnung wahr. Der ausgerückte Löschzug kontrollierte die Wohnung mit mehreren Wärmebildkameras. Glücklicherweise konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 07.09.2022 (rsr) – Die Feuerwehr Neuhausen musste am Mittwochnachmittag zur Verbandsschule im Biet an die dortige Grundschule ausrücken. Dort hat sich bei Arbeiten am Dach ein Brand entwickelt. Wie ein Sprecher der Polizei auf Anfrage mitteilte, habe sich auf dem Dach ein Brand entwickelt. Dämmmaterial (Polyurethan) fing Feuer, richtete aber keinen Schaden an. Auch wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr Neuhausen musste nur noch Nachlöscharbeiten durchführen, nachdem das Feuer von Bauarbeiter bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht wurde. Neben der örtlichen Feuerwehr wurde auch die Drehleiter der Feuerwehr Heimsheim sowie der Rettungsdienst an die Einsatzstelle gerufen.