KELTERN/ENZKREIS, 15.05.2025 (pol) – Ein heftiges Gewitter hat am Sonntagnachmittag bei Keltern einen Scheunenbrand ausgelöst, der einen Großeinsatz der Feuerwehr nach sich zog. Das Feuer zerstörte das Gebäude samt Fahrzeugen vollständig. Gegen 13 Uhr schlug der Blitz in eine freistehende Scheune zwischen den Ortsteilen Ellmendingen und Dietlingen ein. Innerhalb kürzester Zeit stand das Gebäude, in dem sich Stallungen befanden, in Flammen. Ein Mensch wurde bei dem Vorfall leicht verletzt.
Keltern
-
-
KELTERN/ENZKREIS, 06.06.2025 (pol) – Der seit dem 25. Januar vermisste Igor T. aus Baden-Baden wurde am Donnerstag, den 29. Mai in einem ehemaligen Angelteich tot aufgefunden. Der Teich liegt zwischen der Ortschaft Nöttingen und der Regelbaumstraße im sogenannten Ranntal, auf Gemarkung der Gemeinde Keltern. Zuletzt wurde er am 25. Januar lebend gesehen, als er sein Wohnanwesen mit einer Sporttasche verließ.
-
ENZKREIS/KELTERN, 01.06.2025 (pol) – Am vergangenen Donnerstagnachmittag wurde durch Spaziergänger im Ranntal, in dem ehemaligen kleinen Angelteich, nahe der „Großen Eiche“, eine Leiche gefunden. Aufgrund der Gesamtumstände und der Auffindesituation musste von einem Gewaltverbrechen ausgegangen werden. Aus diesem Grund wurde die 26-köpfige Sonderkommission „Sumpf“ beim Polizeipräsidium Pforzheim eingerichtet.
-
KELTERN/ENZKREIS, 31.05. 2025 (pol/rsr) – In einem abgelegenen Waldstück bei Keltern im Enzkreis ist am Donnerstagnachmittag eine leblose Person aufgefunden worden. Ein Spaziergänger stieß bei seinem Rundgang auf den leblosen Körper und alarmierte umgehend die Polizei. Wie das Polizeipräsidium Pforzheim am Samstag mitteilte, handelt es sich um eine bislang nicht identifizierte Person. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
-
ENZKREIS/KELTERN, 19.12.2024 (pol) – Gegen 6.40 Uhr kam es heute Morgen auf der Landstraße 562 zwischen Dielingen und dem Pforzheimer Stadtteil Brötzingen zu einem Verkehrsunfall, bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine VW-Lenkerin die Landstraße 562 von Dietlingen kommend in Fahrtrichtung Pforzheim. In einer Rechtskurve wollte diese nach links in einen Wirtschaftsweg abbiegen. Der hinter ihr fahrende 42- jährige Linienbuslenker konnte sein Fahrzeug nicht rechtzeitig abbremsen und fuhr auf. Der VW wurde daraufhin gegen die Leitplanken geschleudert.
-
ENZKREIS/KELTERN-WEILER, 17.04.2024 (pol) – Am Dienstag, gegen 16.45 Uhr, geriet eine Lagerhalle in der Hauptstraße, in Keltern-Weiler in Brand. Der Eigentümer der Halle bemerkte den Brand. Er unternahm noch einen Löschversuch, musste diesen aber abbrechen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf eine zweite, benachbarte Halle übergegriffen. Beide Hallen gerieten in Vollbrand. In den Hallen lagerten unter anderem knapp 2000 Heuballen.
-
ENZKREIS, 24.06.2023 (enz) – Es gibt viele Argumente, die für das Radfahren sprechen: Bewegung ist gesund, Radfahren kostet deutlich weniger als andere Verkehrsmittel und bei Strecken unter fünf Kilometern ist man mit dem Fahrrad häufig sogar schneller als mit dem Auto. Nicht zuletzt ist Radfahren auch gut für das Klima. „Der Enzkreis engagiert sich schon seit vielen Jahren für die Förderung des Radverkehrs, nicht zuletzt mit der Gründung der Radverkehrskommission 2001“, erläutert Radverkehrsmanagerin Andrea Wexel vom Amt für nachhaltige Mobilität. Ein wichtiges Ziel sei, den Anteil des Radverkehrs am Modal Split zu erhöhen – Modal Split meint dabei die prozentualen …
-
Host Town Programm im Enzkreis für die Special Olympics World Games 2023 nimmt Gestalt an
bei Georg KostENZKREIS., 16.03.2023 (enz) -Das Host Town Programm im Enzkreis nimmt immer mehr Gestalt an und wird gerade gemeinsam mit den Kooperationspartnerinnen und – partnern auf die Beine gestellt: In der Woche vor den Wettkämpfen der Special Olympics World Games in Berlin im Juni – der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung – bekommen die Delegationen aus der ganzen Welt in Deutschland einen Einblick in die hiesige Kultur und inklusiven Strukturen vor Ort.