infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Kathastrophenschutz

  • Calwer Sirenen in Betrieb

    bei Georg Kost 20. Juli 2023

    CALW, 20.07.2023 (pm) – Ein wichtiger Schritt zu noch mehr Sicherheit für die Calwer Bürgerinnen und Bürger: Entlang der Nagold wurden sechs neue Sirenenanlagen installiert, die künftig im Fall der Fälle warnen und auch wieder entwarnen können.Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal setzen viele Kommunen wieder auf den Einsatz von Sirenen zur Warnung von Bürgerinnen und Bürgern in Katastrophenfällen und besonderen Gefahrenlagen.

  • Einsatzkräfte erhalten Fluthilfemedaille

    bei Georg Kost 22. Juni 2023

    PFORZHEIM, 22.06.2023 (pm) – Für ihren Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 hat am gestrigen Mittwoch Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder gemeinsam mit dem ersten ehrenamtlichen Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Dr. Hans-Ulrich Rülke, und dem Kommandanten der Feuerwehr Pforzheim, Sebastian Fischer, Helferinnen und Helfer aus Pforzheim und der Region geehrt.

  • Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung

    bei Georg Kost 5. Juni 2023

    WEIL DER STADT, 05.06.2023 (pm) – Die Energieversorgung in Deutschland gehört zu den sichersten der Welt. Trotzdem sind beispielsweise durch Hackerangriffe, Brände, Unfälle oder Naturkatastrophen ausgelöste länger andauernde, großflächige Stromausfälle (sogenannte Blackouts) nicht gänzlich ausgeschlossen.

  • Notstrom-Versorgung erfolgreich getestet

    bei Georg Kost 10. Februar 2023

    ENZKREIS, 10.02.2023 (enz) – Nicht erst seit Beginn des Ukrainekrieges ist das Thema Zivil- und Katastrophenschutz sehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Bereits der Ausbruch der Corona-Pandemie oder auch die verheerenden Überschwemmungen im Ahrtal gaben Anlass, viele Aspekte davon und ihre möglichen Auswirkungen deutlich mehr in den Blick zu nehmen.

  • Katastrophenschutz und Vorsorge für landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltung

    bei Georg Kost 27. Januar 2023

    ENZKREIS, 27.01.2023 (enz) –  Das Landwirtschaftsamt des Enzkreises veranstaltet am Donnerstag, 9. Februar, um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Bahnhöfle“ in Ölbronn einen Infoabend. Dabei soll es darum gehen, was Landwirtinnen und Landwirte tun können, um sich und ihre Tiere gegen Katastrophen – sei es in Form von Trockenheit, Überflutung, Stromausfall oder Feuer – auf den landwirtschaftlichen Betrieben und Flächen zu wappnen.

  • Blaulicht-Austausch im Innenministerium

    bei Georg Kost 26. Januar 2023

    STUTTGART, 26.01.2023 (pm) – Innenminister Thomas Strobl hat Vertreterinnen und Vertreter der Polizei, der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks und der Rettungsdienste sowie der Gewerkschaften und der Kommunalen Spitzenverbände zu einem Blaulicht-Austausch eingeladen. Zentrales Thema war: Wie schützen wir die, die uns schützen?

  • Stromausfall in Teilbereichen von Calw

    bei Georg Kost 15. Januar 2023

    CALW, 15.01.2023 (pm) – Aufgrund einer Störung des Stromnetzes kommt es derzeit zu Stromausfällen in Teilen von Calw-Stammheim, Calw-Holzbronn und Wildberg-Gültingen. . Betroffen ist die Region Aidlingen, Bad-Teinach-Zavelstein, Calw, Deckenpfronn, Gechingen, Neubulach und Wildberg. Der Netzbetreiber ist nach ersten Informationen bereits vor Ort und arbeitet an einer Lösung des Problems, teil das Landratsamt Calw – Brand- und Katastrophenschutz mit.        

  • Katastrophenschutz-Übung am Krankenhaus Leonberg

    bei Georg Kost 16. Dezember 2022

    LEONBERG, 16.12.2022 (pm) –  Dieser Tage fand am Krankenhaus Leonberg eine Katastrophenschutzübung statt. Ziel war, das Konzept einer abgesetzten Sichtungsstelle zu testen, sowie die Systematiken eines „Patientenverteilungsplans“ und „Transport-Ticket-Systems“. Dabei werden bis zu 200 Patienten mit verschiedenen Verletzungsmustern geeigneten Krankenhäusern zugewiesen, um lebensnotwendige Zeit zu sparen und dennoch einen Überblick über die Verteilung der Patienten zu erhalten.

  • Warntag: Warnsysteme haben ausgelöst

    bei Georg Kost 8. Dezember 2022

    BONN, 08.12.2022 (pm) – Am heutigen bundesweiten Warntag wurden in Deutschland die Warnsysteme erprobt. Um 11 Uhr wurde eine bundesweite Probewarnung versendet, um 11.45 Uhr eine Entwarnung. So konnte im Fernsehen, über das Radio, auf Handys, mittels Warn-Apps, auf digitalen Stadtinformationstafeln gehört bzw. gelesen werden, wie in Deutschland im Falle einer Gefahr gewarnt wird.

  • Warntag 2022

    bei Georg Kost 8. Dezember 2022

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 08.12.2022 (pm) – Heute, am 8. Dezember 2022, testen Bund, Länder und Kommunen gegen 11 Uhr ihre vorhandenen Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle. Mit dem Warntag werden die technischen Systeme unter Realbedingungen getestet, um Schwachstellen für den Ernstfall beheben zu können. Er ist aber auch wichtig, um die Bevölkerung über verschiedene Formen der Warnung zu informieren und zu sensibilisieren. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Selbsthilfefähigkeit der Menschen in Deutschland in einem Krisenfall.

Weitere Artikel laden

Lokale Partner

X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als lokaler Partner unterstützen Sie die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit von infopress24.de

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2022 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt