infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Jugendamt

  • Leaving Care – Hilfe verlassende Jugendliche

    bei Georg Kost 25. August 2025

    KREIS BÖBLINGEN, 25.08.2025 (pm) – Das Amt für Jugend befasst sich bereits seit mehreren Jahren mit jungen Erwachsenen, die nach der stationären Jugendhilfe – etwa aus Wohngruppen, Internaten oder Pflegefamilien – in die Selbständigkeit übergehen. Diese jungen Erwachsenen werden als „Careleaver“ (= Hilfe verlassende) bezeichnet. Die Nachbetreuung junger Menschen nach Verlassen der Jugendhilfe ist gesetzliche Pflichtaufgabe für den Landkreis. Seit Anfang diesen Jahres gibt es die neue Anlaufstelle Leaving Care im Amt für Jugend.

  • Zahl der Kindeswohlgefährdungen in Baden-Württemberg auf neuem Höchststand

    bei Georg Kost 12. August 2025

    STUTTGART, 12.08.2025 (pm) – Am 12. August ist der internationale Tag der Jugend. An diesem Tag soll besonders auf die Belange von Jugendlichen eingegangen werden. Nach Auswertungen des Statistischen Landesamtes stellten die Jugendämter in Baden-Württemberg im Jahr 2024 bei Jugendlichen 1 268 akute oder latente Kindeswohlgefährdungen fest. Diese Zahl ist seit Beginn der Erhebung kontinuierlich gestiegen und hat sich seit 2012 von 580 auf 1 268 mehr als verdoppelt. Nach SGB VIII gilt als jugendlich, »wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist«. Bezogen auf die insgesamt 429 887 Jugendlichen im Alter von 14 bis unter 18 Jahren, die 2024 im Südwesten lebten, entspricht …

  • 17 neue Familienbesucherinnen geschult

    bei Georg Kost 4. April 2025

    ENZKREIS, 05.04.2025 (enz) – Aufgrund der erfreulich hohen Geburtenrate in der Region hat das Landratsamt Enzkreis Freiwillige gesucht, die sich zur Verstärkung des bisherigen Teams als Familienbesucherin oder -besucher ausbilden lassen. Deren schöne Aufgabe ist es, kurz nach der Geburt eines Kindes ins Haus zu kommen und frisch gebackene Eltern zu kommunalen Angeboten und Leistungen zu informieren.

  • Schau genau hin

    bei Georg Kost 7. März 2025

    ENZKREIS, 07.03.2025 (enz)  – „Schau genau hin!“ – unter diesem Titel hat das Jugendamt des Enzkreises dieser Tage bei einer mehr als dreistündigen Veranstaltung im Landratsamt Vertreterinnen und Vertreter von 21 Vereinen aus der Region zum Thema „Kinderschutz im Verein“ informiert. „Im ersten Teil ging es darum, wie sexualisierter Gewalt in diesem Kontext vorgebeugt und begegnet werden kann.

  • Schau genau hin

    bei Georg Kost 18. November 2024

    ENZKREIS, 18.11.2024 (enz) – Im Jahr 2023 haben in Deutschland täglich im Schnitt rund 50 Kinder sexualisierte Gewalt erlebt. Etwa die Hälfte der Fälle fand im sozialen Nahraum statt; neben der Familie ist das oft auch der Verein. Er ist eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen, trägt zu ihrer Freizeitgestaltung und Persönlichkeitsentwicklung bei und macht soziales Miteinander erlebbar. Und nicht selten herrscht hier eine große emotionale Nähe und ein enges Vertrauensverhältnis zwischen Betreuungsperson und den Kindern beziehungsweise Jugendlichen.

  • SEK überwältigt Mann in Straubenhardt

    bei Georg Kost 17. September 2024

    ENZKREIS/STRAUBENHARDT, 17.09.2024  (pol) – Am heutigen Vormittag wurde ein 37-Jähriger Mann durch Spezialkräfte in Straubenhardt-Schwann im Enzkreis vorläufig festgenommen. Im Vorfeld hatte dieser Mitarbeiter des Jugendamtes Enzkreis bei einer Inobhutnahme zweier Kinder bedroht. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wollten gegen 9 Uhr zwei Mitarbeiterinnen des Jugendamtes Enzkreis und ein Integrationsbeauftragter zwei Kinder in Obhut nehmen.

  • Was Prävention kann und was sie nicht kann

    bei Georg Kost 13. August 2024

    ENZKREIS, 13.08.2024 (enz) – „Was Prävention kann, worin sie richtig gut ist – und was sie nicht kann“: Ein Impulsvortrag von Frank Buchheit unter diesem Titel war der Höhepunkt eines Präventionsnachmittages im Landratsamt Enzkreis, an dem sehr zur Freude von Familien- und Sozialdezernentin Katja Kreeb und des organisierenden Jugendamtes über 100 Vertreterinnen und Vertreter von Kommunalverwaltungen,  Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Schulen sowie Mitarbeitende von Jugendhilfe-Einrichtungen und Trägern, aber auch Mitglieder des Kreistags teilnahmen. 

  • Erstes Treffen der AG 78 des Enzkreis-Jugendamts

    bei Georg Kost 4. April 2024

    ENZKREIS, 04.04.2024 (enz) –  Dieser Tage fand ein Treffen statt, das einen Meilenstein in der Zusammenarbeit der Jugendhilfe-Träger im Enzkreis markiert: Unter der Bezeichnung „AG 78“ versammelten sich im Landratsamt erstmals sämtliche neun Behörden, Organisationen und Einrichtungen, die im stationären und ambulanten Bereich als Träger der „Hilfe zur Erziehung“ tätig sind. Der Name der Gruppe bezieht sich auf den Paragraphen 78 des Sozialgesetzbuches VIII, der die rechtliche Grundlage für die Bildung dieser Arbeitsgemeinschaft ist.

  • Positive Resonanz für Angebote des Förderprogramms „KiFaMi“

    bei Georg Kost 14. März 2023

    ENZKREIS, 14.03.2023 (enz) –  KiFaMi – hinter diesen sechs Buchstaben verbirgt sich das Förderprogramm des Enzkreises „Kitas stellen Familien in den Mittelpunkt“, mit den gezielten Angeboten für Eltern von Kindern in Kitas unterstützt werden. Seit 2020 fördert der Enzkreis Kindertageseinrichtungen, die an einem Prozess der familienorientierten Qualitätsentwicklung und Angebotserweiterung teilnehmen, mit bis zu 10.000 Euro je Standort, erklärt Sozialdezernentin Katja Kreeb das Programmziel.

  • Ehrenamtliche „Kümmerer fürs Kind“ gesucht

    bei Georg Kost 9. Oktober 2022

    ENZKREIS, 09.10.2022 (enz) – Für die Kinder und Jugendlichen sind sie wie ein Schutzengel – nur ohne Flügel. Die Rede ist von „Vormündern“ wie sie offiziell im Gesetz heißen – auch wenn dies etwas angestaubt klingt. Sie tun jedenfalls das, was eigentlich die Aufgabe der Eltern wäre: Sie ergreifen Partei für junge Menschen, sind damit deren „Anwälte im Alltag“ und machen damit weitaus mehr als „Arbeit nach Aktenlage“. „Insgesamt haben derzeit 116 Kinder und Jugendliche im Enzkreis einen solchen Vormund oder besser „Lotsen fürs Leben““, weiß Jugendamtsleiter Wolfgang Schwaab.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.