infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Jäger

  • Goldschakal erstmalig im Enzkreis nachgewiesen

    bei Georg Kost 3. Mai 2025

    ENZKREIS/KELTERN, 03.05.2025 (enz) – Im Gemeindewald Keltern konnte erstmals ein Goldschakal für den Enzkreis nachgewiesen werden. Eine Fotofalle der örtlichen Jägerschaft lieferte dazu das entscheidende Bildmaterial. Der Nachweis wurde von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) als sogenannter C1-Nachweis – also als ein gesicherter Nachweis – bestätigt.

  • Wolf in Rutesheim gesichtet

    bei Georg Kost 11. April 2024

    RUTESHEIM, 11.04.2024 (pm) – „Der Wolf ist ein sehr scheues und seltenes Tier, von dem keine Gefährdung für Menschen ausgeht“, betonen die Rutesheimer Jäger, nachdem eine Wildtierkamera in ihrem Revier in der Nacht des 2. April einen Wolf aufgenommen hatte. Den Bildern zufolge hat das seltene Tier Rutesheim entlang der Autobahn an der Kraxl Alm passiert, und die Jäger vermuten, dass es ein junger Wolf ist, der lediglich auf der Durchreise in ruhigere Gebiete ist. Sie empfehlen, Hunde beim Waldspaziergang anzuleinen und bei einer Begegnung Ruhe zu bewahren und den seltenen Anblick in freier Wildbahn zu genießen.

  • Drohnen mit Wärmebildkameras schützen Rehkitze vor dem Mähtod

    bei Georg Kost 3. Mai 2023

    CALW, 03.05.2923 (pm) – Im Mai und Juni werden normalerweise die Rehkitze gesetzt. Sie legen sich gerne in Wiesen und bei drohender Gefahr drücken sie sich flach in den Boden. Zeitgleich ist der Frühsommer aber auch die Zeit, in der die Landwirtschaft die erste Mahd durchführt. Die Kreisjägervereinigung Calw e.V. mit der Vorsitzenden Elke Marko verfolgt das Ziel, möglichst viele dieser Kitze vor dem Mähtod zu retten. „Rehkitze können verschiedene Gefahrenquellen nicht wahrnehmen. Sie flüchten nicht. Dank der typischen weißen Punkte auf dem Rücken und dem fehlenden Eigengeruch sind sie gut vor Räubern getarnt, aber meist für den Landwirt mit …

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.