BADEN -WÜRTTEMBERG, 24.06.2022 (pm) – Die Entwicklung der Südwestindustrie war im Jahr 2021 und damit ein Jahr nach einer der stärksten Rezessionen der jüngeren Geschichte weiter von Unsicherheiten geprägt. Nach dem deutlichen Beschäftigungsrückgang im Jahr 2020 war auch im Jahr 2021 die Anzahl der in der Südwestindustrie beschäftigten Personen noch leicht rückläufig (−0,3 Prozent).
Industrie
-
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 02.06.2022 (pm) – Die Erholung der Südwestindustrie vom Corona-Schock stand im Jahr 2021 unter dem Eindruck der anhaltenden Pandemielage und den daraus resultierenden Lieferengpässen bei wichtigen Vorleistungsgütern. So blieb der Aufholprozess im Jahr 2021 gemessen an dem Potential der Auftragseingänge sichtbar gedämpft und konnte auch im ersten Quartal 2022 nicht an Fahrt aufnehmen.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 26.04.2022 (pm) – Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge belief sich nach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes zur Berufsbildungsstatistik 2021 auf 65 250 Vertragsabschlüsse und damit auf einem neuen Tiefstand seit Beginn der Statistik im Jahr 1977. Der Rückgang lag um gut 1 430 Verträge bzw. um −2,1 Prozent unter dem des Vorjahres. Dieser Rückgang wirkte sich auch auf die Zahl der Auszubildenden zum Jahresende aus: Diese lag zum Stichtag 31. Dezember 2021 um 3,5 Prozent unter der des Vorjahres und belief sich auf nunmehr 178 650 Auszubildende, so wenig wie nie zuvor.
-
PFORZHEIM, 18.04.2022 (pm) – Die Stadt Pforzheim möchte mit einem vorhabenbezogenen Bebauungsplan die nötigen planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine bauliche Erweiterung des traditionsreichen Gewerbebetriebs Haecker Metall schaffen. Der Aufstellungsbeschluss dafür steht zusammen mit dem Entwurf- und Offenlagebeschluss am 27. April zur Beschlussfassung im Planungs- und Umweltausschuss an.