NEUHAUSEN/TIEFENBRONN/HOHENWART, 22. Mai 2025 (pm/rsr) – Wie kann bestehende Infrastruktur zur nachhaltigen Energiegewinnung wiederbelebt werden? Dieser Frage gingen am Dienstag, den 20. Mai 2025, die Gemeinderäte der Verbandsgemeinden Neuhausen und Tiefenbronn sowie die Ortschaftsräte aus Hohenwart bei einer gemeinsamen Besichtigung der privaten Wasserkraftanlage von Thomas Hagenlocher im Würmtal nach.
Hohenwart
-
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 06.05.2025 (pm) – Am Samstag 10. Mai steht für die SG Hamberg/Hohenwart das sportliche Highlight der diesjährigen Saison an: In der heimischen Mehrzweckhalle Pforzheim-Hohenwart (Kreuzwiesenstraße) bestreitet die erste Mannschaft das Relegationsspiel um einen Platz in der Bezirksklasse. Um 13:30 Uhr trifft das Team auf die TTG Kleinsteinbach/Singen 5 – ein Spiel, das über den Verbleib oder den möglichen Aufstieg in die Bezirksklasse entscheidet.
-
PFORZHEIM, 23.04.2025 (pm) – Auch im Jahr 2025 werden in den Pforzheimer Ortsteilen wieder traditionell die Maibäume vor dem 1. Mai-Feiertag aufgestellt. Die fünf Ortsteile sowie der Stadtteil Dillweißenstein nutzen diese Gelegenheit und laden die Bürgerinnen und Bürger zu ihren Mai-Festen ein. Los geht es in Würm.
-
PFORZHEIM, 15.04.2025 (pol) – Zwischen Huchenfeld und Hohenwart verunfallte am Dienstagnachmittag ein Jaguar-Fahrer. Er wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen fuhr ein 34-jähriger Mann gegen 14 Uhr mit seinem Jaguar von Huchenfeld in Richtung Hohenwart.
-
TIEFENBRONN, 27.01.2025 (rsr) – Im Rahmen eines gemeinsamen Termins mit dem Landratsamt Enzkreis und dem Zweckverband Wasserversorgung wurde vor geraumer Zeit die Zukunft der Wasserkraftanlage beim Wasserwerk Würmtal unter die Lupe genommen. Hierbei galt es wichtige Anforderungen aus einem Gutachten zu diskutieren, um zu klären, unter welchen Bedingungen der Betrieb der Anlage weitergeführt werden kann und welche Maßnahmen kurz- und langfristig erforderlich sind.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 25.01.2025 (pm) – Am Mittwoch, 5. Februar findet um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Hohenwart ein Bürgerinformationsabend zu baulichen Maßnahmen am Aussichtsturm Hohe Warte statt. Zunächst wird Oberbürgermeister Peter Boch die Bürgerinnen und Bürger begrüßen, die Moderation übernimmt Pfarrer Hans Gölz-Eisinger. Im Rahmen des weiteren Programms wird Baubürgermeister Tobias Volle erste Ergebnisse des beauftragten Ingenieurbüros zu möglichen baulichen Maßnahmen am Turm darstellen.
-
PFORZHEIM – HOHENWART, 25.01.2025 (rsr) – Ein Plädoyer für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr seiner Stadtteilwehr zog Ortsvorsteher Siegbert Morlock unlängst im Rahmen der Hauptversammlung. Morlock stellte deutlich die bedeutet Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr heraus in dem sie den Schutz des Lebens aller Bürgerinnen und Bürger sowie deren Hab und Gut gewährleisten. Tag und Nacht rund um die Uhr 365 Tage im Jahr stünden die Angehörigen für die Allgemeinheit bereit um Menschenleben zu retten, Unheil abzuwenden und Schäden zu minimieren.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 24.01.2025 (rsr) – Die ehrenamtliche Arbeit der Frauen und Männer der DRK-Bereitschaft Huchenfeld, die im Ortsverein Pforzheim organisiert sind, ist ein beeindruckendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement. Am Mittwoch präsentierte Bereitschaftsleiter Andreas Brock im Ortschaftsrat Hohenwart einen umfassenden Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten der Bereitschaft der letzten beiden Jahre.
-
PFORZHEIM – HOHENWART, 24.01.2025 (rsr) – Das allmorgendliche Verkehrschaos vor Schulen und Kindergärten ist kein neues Problem. In Hohenwart betrifft es aktuell den katholischen Kindergarten „Zum guten Hirten“. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, sorgen dort regelmäßig für gefährliche Situationen, berichtet Ortschaftsratsmitglied Nathalie Schönfeld (SPD), in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats im katholischen Gemeindezentrum. Nathalie Schönfeld schildert nicht nur die Problematik, sie stellte auch konkrete Lösungsvorschläge zur Diskussion.
-
PFORZHEIM, 04.12.2024 (pm) – Nach den tragischen Ereignissen in Hohenwart sitzt der Schock in der Stadtgesellschaft tief. Diskutiert wird gesamtgesellschaftlich wie politisch über Fragen der Prävention, aber auch die Zukunft der Aussichtstürme in den Ortsteilen Hohenwart und Büchenbronn. Aus diesem Grund hatte Oberbürgermeister Peter Boch den Runden Tisch „Hohe Warte“ angekündigt, der an diesem Dienstagvormittag nun erstmals virtuell zusammengekommen ist.