PFORZHEIM, 26.05.2024, (pm) – Das herausragende Niveau an der Hochschule Pforzheim hat sich herumgesprochen. Die Ansprüche sind hoch. Um diesen weiter gerecht zu werden, hat die Hochschule Pforzheim ihre Strukturen und Lehrformate weiterentwickelt und bietet zum Wintersemester 2024/25 rund 20 neue oder neu ausgerichtete Studiengänge an. „Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus. Die Entwicklung neuer Studienangebote, weitere Schritte in Richtung Internationalisierung und das Vorantreiben der Digitalisierung stehen quasi dauerhaft in unserem Hausaufgabenheft“, erläutert Rektor Professor Dr. Ulrich Jautz die Entwicklungsschritte an seiner Hochschule.
Hochschule
-
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 11.02.2024 (pm) – Im Wintersemester 2022/23 studierten 43 906 Frauen ein MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an einer baden-württembergischen Hochschule. Dies entsprach einem Anteil von knapp 32 Prozent an den insgesamt 138 469 MINT-Studierenden. Die absolute Anzahl der MINT-Studierenden ging ein weiteres Jahr in Folge zurück, und zwar um −2 Prozent im Vergleich zum Wintersemester 2021/22. Dies lag vor allem daran, dass weniger Männer ein MINT-Fach studierten (−3 Prozent). Die Anzahl der Frauen in MINT-Studiengängen verringerte sich nur geringfügig (−0,1 Prozent). Somit stieg der relative Anteil der Frauen in den MINT-Fächern trotz geringfügig rückläufiger absoluter Anzahl weiter an.
-
STUTTGART, 24.11.2023 (pm) – Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes sind im aktuellen Wintersemester 355 360 Studierende an den Hochschulen in Baden-Württemberg eingeschrieben. Im Vergleich zum Wintersemester 2022/23 erhöhte sich die Studierendenzahl damit um 3 624 Studierende oder ein Prozent.