HEIMSHEIM / WEIL DER STADT – HAUSEN, 02.03.2025 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Fahrbahndecke der L 1179 zwischen Heimsheim und Hausen saniert. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt und werden voraussichtlich neun Monate dauern. Ursprünglich war geplant, die Vollsperrung ab dem 3. März verkehrlich einzurichten.
Heimsheim
-
-
HEIMSHEIM, 28.02.2025 (pol) – Am Donnerstagabend haben Beamte des Verkehrsdienstes Pforzheim ein Fahrzeug mit erheblichen Mängeln aus dem Verkehr gezogen. Im Rahmen mobiler Verkehrskontrollen fiel den Beamten gegen 18:45 Uhr im Bereich der Anschlussstelle Pforzheim-Süd ein Pkw auf. Dieser war im Begriff, die Auffahrt rückwärts zu befahren. Die Beamten schritten unvermittelt ein und verhinderten das gefährliche Manöver.
-
HEIMSHEIM/WEIL DER STADT, 21.02.2025 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab dem 24. Februar 2025 die Fahrbahndecke der L 1179 zwischen Heimsheim und Hausen saniert. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt und werden voraussichtlich neun Monate dauern. Die für die Arbeiten notwendige Vollsperrung wird am 3. März 2025 verkehrlich eingerichtet.
-
HEIMSHEIM/WEIL DER STADT-HAUSEN, 09.02.2025 (pm) – Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Landesstraße L 1179 zwischen Heimsheim und Weil der Stadt – Hausen voraussichtlich ab dem 03.03.2025 voll gesperrt. Es stehen grundhafte Sanierungsarbeiten des gesamten Straßenunter- und oberbaus an. Gemäß aktueller Planungen wird die Maßnahme bis voraussichtlich November 2025 dauern. Die Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert.
-
HEIMSHEIM, 30.12.2024 (pm) – „Symphonie der Natur“- unter diesem Motto nahm der Musikverein Stadtkapelle Heimsheim die Zuhörer am Samstag, den 21.12.2024, mit auf eine musikalische Reise, auf der die Natur in all ihren Facetten erkundet wurde. Eröffnet wurde der Konzertabend durch die Jugendkapelle unter der Leitung von Kathrin Scheda mit der „Jupiter Hymne“ von Gustav Holst bevor danach mit dem „Earth Song“ von Michael Jackson und einem Medley von „Earth, Wind and Fire“ ein ganz anderes Genre Einzug fand. Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker verabschiedeten sich von dem Publikum mit „We are the World“ von Michael Jackson als letztem offiziellen Stück.
-
BADEN – WÜRTTEMBERG, 03.12.2024 (pm) – Die Namensendung »‑ingen« ist die am weitesten verbreitete Ortsnamenendung im Land: Von den insgesamt 1 101 Gemeinden Baden-Württembergs enden 230 Gemeindenamen beziehungsweise 20,7 Prozent auf »‑ingen«. Die Endung »‑heim« ist mit 126 Gemeinden beziehungsweise 11,4 Prozent die zweithäufigste Endung. Während die Endung »‑ingen« verstärkt im südlichen Teil und in der Mitte des Landes verbreitet ist, ist die Endung »‑heim« überwiegend im nördlichen Teil Baden-Württembergs zu finden.
-
HEIMSHEIM, 02.12.2024 (pol) – Zwischen Freitag und Samstag haben sich unbekannte Täter Zugang zu einem Wohnhaus verschafft und unter anderem Schmuck an sich genommen. In der Zeit zwischen Freitag, 17:20 Uhr und Samstag, 00:30 Uhr, drangen die Einbrecher gewaltsam über ein Fenster in das in der Birkenstraße gelegene Haus ein. Im Anschluss wurden mehrere Geschosse des Hauses durchsucht. Letztlich nahmen die Täter Schmuck und einen geringen Bargeldbetrag an sich. Der genaue Wert der gestohlenen Gegenstände kann noch nicht beziffert werden.
-
HEIMSHEIM, 30.11.2024 (pol) – Unbekannte sind am Donnerstag in ein Wohnhaus eingebrochen und entwendeten Schmuck und Silberbesteck. Zwischen 09:00 Uhr und 20:30 Uhr gelangte unbekannte Täter gewaltsam durch ein Fenster in das Wohnhaus in der Bloßenbergstraße. Im Inneren des Objekts wurden mehrere Räume durchsucht. Nach bisherigem Kenntnisstand wurden Silberbesteck und Schmuck entwendet.
-
HEIMSHEIM, 22.11.2024 (pm) – Am Donnerstagabend verliert ein Lkw Fahrzeugteile seines Anhängers und fährt weiter. Ein nachfolgender Pkw kann nicht mehr ausweichen und wird beschädigt. Gegen 20:00 Uhr befährt ein Lkw die L1134 in Fahrtrichtung Heimsheim und verliert einen langen metallischen Zylinder seines Anhängers. In der Folge beschädigt der Gegenstand den Unterboden eines nachfolgenden Fahrzeugs.
-
HEIMSHEIM, 07.11.2024 (rsr) – In Heimsheim gibt es eine neue Straße: Die Waldenserstraße im Gewerbegebiet „Egelsee“ wurde am Dienstag feierlich eingeweiht. Die neue Straße erschließt die Südspitze des Heimsheimer Gewerbegebietes in Nähe der Autobahn 8. Gesamtkosten für das Projekt rund 1,5 Millionen Euro, inklusive aller Planungs- und Bau-Nebenkosten sowie Grunderwerb. Die Bausumme allein errechnet sich auf rund 900.000 Euro, wie Bürgermeister Jürgen Troll bei der Einweihung des 130 Meter langen Straßenstückes erwähnte.