ENZKREIS/PFORZHEIM, 04.02.2025 (enz) – Nach mehr als sieben Jahren intensiver und engagierter Arbeit als Patientenfürsprecherin im Enzkreis und der Stadt Pforzheim legt Lia Schatz das Amt in andere Hände: Seit dem 1. Januar ist Klaus Jaehn Ansprechpartner für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige und wird deren Interessen vertreten.
Gesundheitswesen
-
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 03.02.2025 (pm) – Von den 120 200 im Jahr 2023 Gestorbenen aus Baden-Württemberg erlagen 25 700 den Folgen einer bösartigen Neubildung (Krebs). Davon waren 53 Prozent Männer (13 700 Sterbefälle) und 47 Prozent Frauen (12 000 Sterbefälle). Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltkrebstags mitteilt, war damit 2023 die Todesursache »Krebs« für 21 Prozent aller Sterbefälle im Land verantwortlich.
-
LANDKREIS CALW, 04.12.2024 (pm) – Das Krankenhaus in Nagold gehört zu den acht Klinikstandorten, die im Rahmen des Krankenhausstrukturfonds II durch die Landesregierung Baden-Württemberg gefördert werden. Diese Förderung unterstützt die bereits im Rahmen der Medizinkonzeption 2030 in Angriff genommenen Maßnahmen zur Konzentration und Spezialisierung des Leistungsspektrums, die eine umfassende Weiterentwicklung der Krankenhäuser im Landkreis vorsehen.
-
STUTTGART/BÖBLINGEN/ ENZKREIS/CALW, 18.10.2024 (pm) – Der zweite Beschluss der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) innerhalb eines Jahres, zahlreiche weitere Notfallpraxen in Baden-Württemberg zu schließen, ruft die betroffenen Landrätinnen und Landräte auf den Plan. Aus ihrer Sicht ist eine immer weitergehende und unkoordinierte Schwächung der ambulanten Notfallversorgung der falsche Weg und kann nicht hingenommen werden. Deshalb haben sie sich mit einem gemeinsamen Schreiben an den Minister für Soziales Gesundheit und Integration Manne Lucha gewandt.
-
PFORZHEIM, 12.10.2024 (pm) – Zirkularität und Klimafreundlichkeit stehen im Fokus der Arbeit einer neuen Forschungsstelle an der Hochschule Pforzheim. Diese bündelt hochschulweit die Forschungs- und Entwicklungskompetenzen der Medizintechnik, der Umwelttechnik und der Umweltbewertung für die Gesundheitswirtschaft. Die organisatorisch dem Institut für Industrial Ecology (INEC) zugeordnete Abteilung nahm nun ihre Arbeit auf.
-
PFORZHEIM, 22.08.2024 (pm) – Das Gesundheitswesen gilt als einer der größten Abfallproduzenten Deutschlands. Einen großen Anteil daran haben die häufig verwendeten Einwegprodukte, die wertvolle Rohstoffe binden und Treibhausgasemissionen verursachen. Bisher wurden in Entsorgungskonzepten im Gesundheitswesen vorrangig Aspekte der Hygiene, des Arbeitsschutzes sowie der Wirtschaftlichkeit berücksichtigt, während klima- und umweltschonende Maßnahmen kaum umsetzbar erschienen.