infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen & Events
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Gemeinden & Vereine
  • Reise-Blog
  • Kontakt
infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen & Events
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Gemeinden & Vereine
  • Reise-Blog
  • Kontakt
Tag:

Gesundheitsamt

  • Impfstoff  AstraZeneca

    bei Georg Kost 20. Februar 2021

    Serum wird in den Kreisimpfzentren Mönsheim und Pforzheim verimpft PFORZHEIM/ENZKREIS/MÖNSHEIM, 20.02.2021 (pm) – Dieser Tage ist die erste Lieferung des Impfstoffes COVID-19-Vaccine des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca in den Kreisimpfzentren in Mönsheim und Pforzheim eingetroffen. Dort war bislang – auch bei den Zweitimpfungen, die seit dem 12. Februar laufen – ausschließlich der Impfstoff von Biontech zum Einsatz gekommen. Ab sofort soll im Kampf gegen das Corona-Virus auch der Impfstoff von AstraZeneca Verwendung finden.

  • Mutationen des Corona-Virus

    bei Georg Kost 19. Februar 2021

    Unterschiedliche Regelungen für Quarantäne – Gesundheitsamt informiert ENZKREIS/PFORZHEIM, 19.02.2021 (pm) – Landesweit liegt der Anteil der gefährlichen Virus-Varianten an den Corona-Infektionen derzeit bei 20 Prozent – vor zwei Wochen waren es erst 6 Prozent. „Diese Entwicklung macht uns Sorge, auch wenn wir hier vor Ort weit weniger dieser Fälle haben“, sagt Dr. Brigitte Joggerst, die Leiterin des Gesundheitsamts. Es sei nach ihrer Überzeugung nur eine Frage der Zeit, bis sich die britische (Kürzel: B.1.1.7) und die südafrikanische Variante (B.1.1.351) durchsetzen würden. Aktuell sind in Pforzheim und im Enzkreis 25 bestätigte oder hochgradig vermutete Fälle mit Virusvarianten registriert.

  • Ausgangsbeschränkung für Pforzheim aufgehoben

    bei Georg Kost 18. Februar 2021

    7-Tage-Inzidenz am dritten Tag in Folge unter 50 PFORZHEIM, 18.02.2021 (pm) – Nachdem das Landesgesundheitsamt an drei Tagen in Folge für Pforzheim eine 7-Tage-Inzidenz unter 50 pro 100.000 Einwohner vermeldet hat, hebt der Enzkreis eine erst vor einer Woche erlassene Allgemeinverfügung auf. Damit gilt in Pforzheim bereits ab Donnerstagabend keine Ausgangsbeschränkung mehr.

  • Radon-Risiko im Enzkreis?

    bei Georg Kost 16. Februar 2021

    Gesundheitsamt gibt Hinweise ENZKREIS, 16.02.2021 (pm) – Man kann es nicht sehen, nicht riechen, auch nicht schmecken – das Gas Radon. Es ist Teil unserer Atemluft – im Freien nur sehr wenig, in Innenräumen im Schnitt etwas mehr, manchmal aber auch sehr viel: Dann wird Radon zum Risiko, denn „Radon ist nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs – vor Feinstaub, Asbest oder Quarzstäuben“, warnt Dr. Sylvia Renkert, Ärztin beim Gesundheitsamt.

  • Lockerung der Quarantäneanordnung

    bei Georg Kost 9. Februar 2021

    Quarantäne für Haushaltsangehörige der Beschäftigten des Kreisklinikums Calw aufgehoben CALW, 09.02.2021 (pm) –  Die Ortspolizeibehörde Calw hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Calw die Quarantäne für Haushaltsangehörige der Beschäftigten der Kreiskliniken Calw aufgehoben. Die Pendlerquarantäne für die Beschäftigten bleibt weiterhin bestehen.

  • Mutation hat die Region erreicht

    bei Georg Kost 2. Februar 2021

    Mindestens 13 Menschen in Pforzheim und dem Enzkreis mit Variante des Corona-Virus ENZKREIS/PFORZHEIM, 02.02.2021 (pm) – Im Bereich des Gesundheitsamts Enzkreis, das auch für Pforzheim zuständig ist, sind mehrere Personen mit der neuen Variante des Corona-Virus‘ infiziert; dies teilt das Landratsamt Enzkreis mit. „Unser Labor hat bei einer nachträglichen Sequenzierung von positiven Proben aus den vergangenen Wochen bislang 13 Mal eine Mutation ermittelt“, sagt Dr. Brigitte Joggerst, die Leiterin des Gesundheitsamts. Elf der Fälle sind Pforzheim zuzuordnen, zwei dem Enzkreis.

  • Notwendige Maßnahmen eingeleitet

    bei Georg Kost 29. Januar 2021

    Mitarbeiterin an städtischer Kindertagestätte positiv getestet PFORZHEIM, 29.01.2021 (pm) – An der städtischen Kindertagesstätte Habsburgerstraße ist eine Mitarbeiterin positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Von den eingeleiteten Quarantänemaßnahmen sind zwei weitere Mitarbeiterinnen betroffen. Die Kontaktpersonen werden derzeit vom zuständigen Gesundheitsamt verständigt. Alle davon bleiben für 10 Tage ab letztem Kontakt zur infizierten Mitarbeiterin in häuslicher Quarantäne. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wird der Betrieb der Einrichtung fortgesetzt. Für Kontaktpersonen von Kontaktpersonen besteht kein Handlungsbedarf.  

  • Sechs Mitarbeiter im Gesundheitsamt positiv getestet

    bei Georg Kost 25. Januar 2021

    Fallmanagement dank Homeoffice weiter gewährleistet ENZKREIS, 25.01.2021 (enz) – „Das Corona-Virus macht auch vor uns nicht Halt. Sechs unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden positiv getestet“, berichtet die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Brigitte Joggerst. Die betroffenen Bediensteten, deren Hauptaufgaben das Fallmanagement und die Nachverfolgung von Kontaktpersonen sind, haben ihren Arbeitsplatz seit Ende vergangenen Jahres in den ersten drei Obergeschossen eines Bürogebäudes in der Pforzheimer Nordstadt.

  • Überwältigende Resonanz der Ärzteschaft

    bei Georg Kost 13. Januar 2021

    Impfzentren in Pforzheim und Mönsheim sollen am 22. Januar den Betrieb aufnehmen ENZKREIS/PFORZHEIM, 13.01.2021 (enz) – Am 22. Januar sollen die beiden Impfzentren in Pforzheim und Mönsheim den Betrieb aufnehmen. Am ärztlichen Personal wird es nicht scheitern: Landesweit sind inzwischen mehr als 5.000 Ärztinnen und Ärzte dem Aufruf der der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und der Landesärztekammer gefolgt und haben sich freiwillig für die Mitarbeit in den Zentralen oder den Kreisimpfzentren sowie den mobilen Impfteams gemeldet.

  • Was Mobile Impfteams derzeit leisten können – und was nicht

    bei Georg Kost 13. Januar 2021

    Terminvereinbarung für Mönsheim ab 19. Januar möglich ENZKREIS/PFORZHEIM, 13.01.2021 (enz)  Warum wird derzeit nur in Alten- und Pflegeheimen geimpft, nicht aber in Betreuten Wohnanlagen? Warum kann eine Person, die ihre Wohnung nicht mehr verlassen kann, nicht einfach zu Hause geimpft werden? Diese und ähnliche Fragen stellen ältere Menschen und deren Angehörige derzeit an das Gesundheitsamt, vor allem nachdem in dessen Bezirk – also im Enzkreis und der Stadt Pforzheim – seit dem Jahreswechsel Mobile Impfteams (kurz: MIT) ihre Arbeit aufgenommen haben. „Mit der Entsendung von Mobilen Impfteams wird sichergestellt, dass priorisierte Personengruppen, die nicht in den Impfzentren geimpft werden können,…

Weitere Artikel laden

Sponsoring

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor

 

 

 

 

 

 

 

 

Unterstützen Sie infopress24.de mit Ihrer Sponsorenwerbung, um die kostenlose Öffentlichkeitsarbeit für Gemeinden, Vereine, Organisationen und Institutionen aus der Region, auch weiterhin zu ermöglichen. Fragen Sie nach.

infopress24 auf Facebook:

Facebook

Copyright © 2010-2021 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben