PFORZHEIM/ENZKREIS, 01.06.2025 (pm) – Hitze ist in Deutschland das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko. Sie kann für alle gefährlich werden und das Risiko wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Warum hohe Temperaturen im Sommer bei Tag und bei Nacht den Körper belasten – dazu und zu weiteren Fragen rund um das Thema „Hitzeschutz“ gibt es Antworten am Mittwoch, 4. Juni, von 11 bis 14 Uhr auf dem Pforzheimer Marktplatz anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags. Die Aktion findet bei trockenem Wetter statt.
Gesundheitsamt
-
-
ENZKREIS, 18.03.2025 (enz) – Der diesjährige „Tag des Gesundheitsamts“ am 19. März steht unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“, denn die steigenden und über längere Zeit sehr warmen Temperaturen im Sommer führen vermehrt zu gesundheitlichen Belastungen. Bei vielen Menschen lässt bei Temperaturen über 30 Grad die Konzentration nach, was sich auf Alltag und Arbeit negativ auswirken kann. Darüber aufzuklären ist das Ziel des Hitzeaktionsplans für Pforzheim und den Enzkreis, zu finden auf www.enzkreis.de/Hitzeschutz. Dort gibt es auch konkrete Tipps zum Umgang mit Hitze.
-
ENZKREIS, 02.03.2025 (enz) – Am Faschingsdienstag, 4. März, bleibt das Landratsamt am Nachmittag geschlossen. Das gilt für alle Dienststellen in der Zähringerallee, in der Östlichen, in der Stuttgarter Straße, in der Luisen- und in der Bahnhofstraße sowie für die Führerscheinstelle und die Zulassungsstellen in Pforzheim und Mühlacker, für beide Jobcenter, das Medienzentrum, das Gesundheitsamt und die AIDS-Beratung. Laufende öffentliche Auslegungsverfahren sind hiervon nicht betroffen.
-
ENZKREIS, 20.01.2025 (enz) – Neuer Leiter des Gesundheitsamts Enzkreis, das auch für die Stadt Pforzheim zuständig ist, wird Domenik Henk. Am heutigen Montag erhielt er die Ernennungsurkunde aus den Händen von Landrat Bastian Rosenau, der augenzwinkernd bemerkte: „Es ist das erste Mal, dass ich so ein Dokument fast als Geburtstagsgeschenk überreiche.“ Der Hintergrund: Henk feierte an seinem ersten offiziellen Arbeitstag beim Enzkreis, dem 15. Januar, seinen 38. Geburtstag. Der Arzt übernimmt die Nachfolge von Brigitte Joggerst, die bereits im Oktober 2023 zum Gesundheitsamt Karlsruhe gewechselt hatte.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 18.09.2024 (enz) – Sie fällt jährlich auf die 40. Kalenderwoche und will das Stillen als natürliche und gesunde Form der Säuglingsernährung ins Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung rücken: die Weltstillwoche, eine internationale Aktionswoche, die von der „World Alliance for Breastfeeding Action“ (WABA) organisiert wird. In diesem Jahr fällt sie auf den Zeitraum vom 30. September bis zum 6. Oktober 2024 – und um diese Zeit herum finden auch in der Region zahlreiche meist kostenlose Veranstaltungen rund um´s Stillen statt. Darauf macht das Gesundheitsamt aufmerksam.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 13.08.2024 (enz) – Das Gesundheitsamt Enzkreis, das auch für Pforzheim zuständig ist, hat den ersten Hitzeaktionsplan vorgelegt. Erarbeitet wurde er zusammen mit Fachleuten aus der Stadt- und der Kreisverwaltung sowie der AOK. „Natürlich können wir die Temperatur nicht senken, wenn das Thermometer im Sommer längere Zeit die 30-Grad-Schwelle übersteigt“, sagt Sachgebietsleiterin Dr. Susanne Krause vom Gesundheitsamt. „Aber wir können Empfehlungen geben, wie man gut durch die heißen Tage kommt.“
-
PFORZHEIM, 03.07.2024 (pm) – Die Versorgungslage der Pforzheimer Bevölkerung im kinderärztlichen und allgemeinmedizinischen Bereich hat sich seit einigen Jahren zunehmend angespannt. Grund sind unter anderem die stark gestiegenen Einwohner- und Geburtenzahlen im Stadtgebiet bei einer gleichzeitigen fortschreitenden Alterung der Gesellschaft.
-
ENZKREIS, 08.04.2024 (enz) – Mobbing und Scham greifen tief in unser soziales Gefüge ein, beeinflussen unsere seelische Gesundheit und mindern unser Wohlbefinden. Um dem entgegenzuwirken, hat das Gesundheitsamt beim Landratsamt Enzkreises, das auch für die Stadt Pforzheim zuständig ist, gemeinsam mit dem Präventionsnetzwerk Enzkreis (PNE) nun den Kreativwettbewerb „Miteinander füreinander – gemeinsam gegen Mobbing und Scham“ ins Leben gerufen.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 02.04.2024 (enz) – Pflegende Angehörigen stehen im Alltag oft vor herausfordernden Situationen. Dabei gehen sie meist an ihre Belastungsgrenze. Um ihnen Unterstützungsangebote und Strategien zur Stressbewältigung vorzustellen, bietet das Gesundheitsamt beim Landratsamt Enzkreis, das sowohl für den Kreis als auch die Stadt Pforzheim zuständig ist, am Donnerstag, 25. April 2024, eine kostenfreie Informations- und Austauschveranstaltung an.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG/ENZKREIS, 19.03.2024 (pm) – Das Robert Koch-Institut hat 2019 erstmalig den Tag des Gesundheitsamtes ins Leben gerufen, um die Bedeutung des öffentlichen Gesundheitsdienstes in den Fokus zu rücken. Seither findet der Tag des Gesundheitsamtes jedes Jahr am 19. März statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“. Die Aufgabe des öffentlichen Gesundheitsdienstes ist es, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und zu fördern – und sozial benachteiligte Gruppen dabei besonders im Blick zu haben. Ein Zusammenhang zwischen sozialen Faktoren und Gesundheit lässt sich schon im Kindesalter belegen. Auch in Baden-Württemberg sind die Chancen auf ein gesundes Aufwachsen …