WIMSHEIM, 17.09.2025 (rsr) – Mit einer klaren Botschaft hat Wimsheims Bürgermeister Mario Weisbrich am Dienstagabend, in der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause für Aufmerksamkeit gesorgt: Der 52-jährige Verwaltungschef wird sich im kommenden Jahr erneut um das Amt des Bürgermeisters bewerben. Damit strebt er nach 16 Jahren im Amt eine dritte Amtszeit an. Die Amtszeit von Bürgermeister Mario Weisbrich endet am 08. Juni 2026.
Gemeinde Wimsheim
-
-
WIMSHEIM, 08.09.2025 (pm) – Nach längerer Planungs- und Vorbereitungszeit beginnt nun der Bau einer neuen Pflegeeinrichtung im Wimsheimer Lerchenweg. Die Evangelische Altenheimat, eine traditionsreiche Stiftung aus Stuttgart, verwirklicht auf einem 2.600 qm großen Grundstück ein modernes und generationenübergreifendes Wohn- und Pflegeangebot. „Wir freuen uns sehr, dass es nun losgeht“, sagt Peter Oberdörfer, Vorstand der Stiftung Evangelische Altenheimat. „Die Grundsteinlegung ist am 16. Oktober 2025 – nach Jahren der Vorbereitung und trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.“ Zur symbolischen Grundsteinlegung sind alle Nachbarn und Interessierte herzlich eingeladen.
-
TIEFENBRONN, 30.07.2025 (rsr) – Der Klimaschutz gewinnt auch in kleineren Kommunen zunehmend an Bedeutung. Mit der Vorstellung von Fawad Mehmood als neuem Klimaschutzkoordinator setzte die Gemeinde Tiefenbronn in der Gemeinderatssitzung am Freitagabend im Bürger- und Kulturhaus Rose einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger kommunaler Entwicklung. Unter Vorsitz des stellvertretenden Bürgermeisters Stefan Kunle informierte Mehmood das Gremium über seinen Aufgabenbereich und die strukturellen Rahmenbedingungen seiner Tätigkeit.
-
WIMSHEIM, 04.07.2025 (rsr) – Im Zuge einer bundesweiten Umstellung, ist die Beantragung von Ausweisdokumenten nur noch mit digital erstellten und übermittelten Passbildern möglich. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Dokumentensicherheit und dem Schutz vor Manipulationen durch sogenannte Morphing-Techniken. In der Gemeinde Wimsheim ist die technische Umsetzung derzeit jedoch noch nicht vollständig abgeschlossen: Im Bürgeramt können aktuell noch keine Passbilder aufgenommen werden.
-
WIMSHEIM, 29.06.2025 (rsr) – Der Gemeinderat Wimsheim hat der Fortschreibung des Flächennutzungsplans einstimmig zugestimmt. Die Planung erfolgt im Rahmen der Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans für den Gemeindeverwaltungsverband Heckengäu mit einem Planungshorizont bis zum Jahr 2040.
-
WIMSHEIM, 28.06.2025 (rsr) – Bei der jüngsten Wartung der Pelletheizung in der Hagenschießhalle wurden Schäden an den Schamottsteinen festgestellt, die den Brennraum auskleiden. Zwar besteht aktuell kein akuter Defekt, jedoch wird aus technischer Sicht eine umfassende Sanierung empfohlen, um Folgeschäden in der Heizperiode zu vermeiden.
-
WIMSHEIM, 26.06.2025 (rsr) – Der Gemeinderat Wimsheim hat in seiner Sitzung am Dienstagabend unter Vorsitz von Bürgermeister Mario Weisbrich den Haushaltsplan für das Jahr 2025 sowie die mittelfristige Finanzplanung bis 2028 verabschiedet. Vorausgegangen war eine intensive, sachliche und teilweise kritische Diskussion über den eingeschränkten finanziellen Spielraum und die zunehmenden Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist. Die Sitzung wurde – wie traditionell üblich – um 18 Uhr mit dem Glockenschlag der benachbarten Michaelskirche eingeläutet.
-
WIMSHEIM, 22.06.2025 (rsr) – Die Gemeinde Wimsheim lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates ein. Die Sitzung findet am Dienstag, 24. Juni 2025, um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Im Mittelpunkt der Sitzung steht die Verabschiedung der Haushaltssatzung sowie des Haushaltsplans für das Jahr 2025 – ein zentrales Thema für die künftige Entwicklung Wimsheims. Die Gemeinderäte werden nicht nur über die Eckdaten des Haushaltsjahres 2025 beraten, sondern auch über die mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2026 bis 2028 entscheiden.
-
WIMSHEIM, 31.05 2025 (rsr) – Der TSV Wimsheim e.V. kann künftig auf moderne Technik setzen, um seine Fußballrasenplätze zu pflegen: Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstag unter Vorsitz von Bürgermeister Mario Weisbricht einstimmig beschlossen, die Anschaffung von zwei Mährobotern mit einem Zuschuss in Höhe von 4.454,94 Euro zu unterstützen.
-
WIMSHEIM, 30.05.2025 (rsr) – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Wimsheim, die am Dienstag unter dem Vorsitz von Bürgermeister Mario Weisbrich stattfand, wurde ein Zwischenbericht zur Prüfung der Eröffnungsbilanz der Gemeinde vorgestellt. Dieser Bericht beleuchtet den aktuellen Stand des Prüfverfahrens, das im Frühjahr 2025 vom Kommunal- und Prüfungsamt des Landratsamts Enzkreis durchgeführt wurde.