infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Gemeinde Tiefenbronn

  • Neuer Klimakoordinator hat Arbeit in Tiefenbronn aufgenommen

    bei Georg Kost 30. Juli 2025

    TIEFENBRONN, 30.07.2025 (rsr) – Der Klimaschutz gewinnt auch in kleineren Kommunen zunehmend an Bedeutung. Mit der Vorstellung von Fawad Mehmood als neuem Klimaschutzkoordinator setzte die Gemeinde Tiefenbronn in der Gemeinderatssitzung am Freitagabend im Bürger- und Kulturhaus Rose einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger kommunaler Entwicklung. Unter Vorsitz des stellvertretenden Bürgermeisters Stefan Kunle informierte Mehmood das Gremium über seinen Aufgabenbereich und die strukturellen Rahmenbedingungen seiner Tätigkeit.

  • Klare Entscheidungen trotz offener Verursacherfrage

    bei Georg Kost 28. Juli 2025

    TIEFENBRONN, 28.07.2025  (rsr) – Der Gemeinderat Tiefenbronn hat am Freitagabend im Bürger- und Kulturhaus Rose unter Vorsitz des stellvertretenden Bürgermeisters Stefan Kunle einen richtungsweisenden Beschluss für die nachhaltige Sicherung der Trinkwasserversorgung des Ortsteils Mühlhausen gefasst. Mit der mehrheitlichen Vergabe eines Planungsauftrags zur Errichtung einer Aufbereitungsanlage reagiert das Gremium auf die anhaltende Belastung der „Hummelsquelle“ und der „Neuen Quelle“ mit Tetrachlorethen (Per). Trotz der nach wie vor unklaren Verursacherlage setzt der Gemeinderat damit ein klares Zeichen, die Wasserversorgung eigenständig zukunftssicher zu gestalten.

  • Energiegesellschaft für Tiefenbronn

    bei Georg Kost 27. Juli 2025

    TIEFENBRONN, 27.07.2025 (rsr) – Tiefenbronn steht vor einer strategischen Weichenstellung in der kommunalen Energiepolitik: Die Gründung einer Kommunalen Energiegesellschaft soll der Gemeinde ermöglichen, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und eigene Energieprojekte zukunftsweisend zu gestalten. Doch trotz intensiver Vorberatungen und konkreter Angebote von drei regionalen Energieversorgern konnte der Gemeinderat in seiner Sitzung am Freitagabend keine abschließende Entscheidung treffen. Nach über vierstündiger Sitzung mit umfangreicher Tagesordnung sah sich das Gremium am späten Freitagabend nicht mehr in der Lage, die Tragweite einer solchen Kooperation abschließend zu bewerten. Die Entscheidung wurde vertagt.

  • Gemeindefinanzen unter Druck

    bei Georg Kost 27. Juli 2025

    TIEFENBRONN, 25. Juli 2025 (rsr) – Die Gemeinde Tiefenbronn steht in finanziell herausfordernden Zeiten. Bei der Gemeinderatssitzung am Freitagabend im Bürger- und Kulturhaus Rose informierte Kämmerin Jessica Bertsch das Gremium über die aktuelle Entwicklung der Gemeindefinanzen. Ihr Finanzzwischenbericht legte offen, dass die strikte Ausgabenkontrolle, welche bereits im Februar angekündigt worden war, mehr denn je erforderlich ist. Trotz eines weiterhin soliden Kassenbestandes sieht sich die Gemeinde durch sinkende Gewerbesteuereinnahmen, ungeplante Mehrausgaben und drohende Liquiditätsengpässe zu konsequentem Controlling gezwungen.

  • Gemeinderat Tiefenbronn entscheidet über Neuregelung des Mittagessens in Kindergärten

    bei Georg Kost 26. Juli 2025

    TIEFENBRONN, 27. 07. 2025 (rsr) – Das Thema Mittagessen in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Tiefenbronn hat am Freitagabend in der Sitzung des Gemeinderats für intensive Diskussionen gesorgt. Im vollbesetzten Bürger- und Kulturhaus Rose tagte das Gremium unter Vorsitz des stellvertretenden Bürgermeisters Stefan Kunle, um über die zukünftige Ausgestaltung des Verpflegungsangebots in den drei gemeindeeigenen Kindergärten zu beraten. Die Debatte knüpfte an die Juli-Sitzung an, in der das Thema bereits aufgerufen, jedoch vertagt worden war. Grund hierfür war der Wunsch der Elternbeiräte, noch eine Stellungnahme zum geplanten Vorgehen abzugeben. Verwaltung, Einrichtungsleitungen sowie Elternbeiräte hatten im Vorfeld ausführliche Stellungnahmen eingereicht, die als …

  • Klarer Kurs aufs Halbfinale

    bei Georg Kost 18. Juli 2025

    TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 18.07.2025 (rsr) – Der traditionsreiche Bietpokal steuert auf seine heiße Phase zu. Am Freitagabend fallen die letzten Vorrundenentscheidungen, bevor am 23. Juli die Halbfinalduelle ausgetragen werden. Spannung ist vor allem in Gruppe A garantiert: Dort steht der gastgebende TSV Mühlhausen vor einem Endspiel gegen den FC Alemannia Hamberg. Nach der bitteren Auftaktniederlage gegen den FV Tiefenbronn (1:2) ist für das Team von Julian Häußermann ein Sieg gegen Hamberg Pflicht, um den Einzug ins Halbfinale doch noch zu realisieren. Doch die Aufgabe könnte kaum schwerer sein. Der FC Alemannia Hamberg, trainiert von Enel Paul, zeigte bereits beim 3:2-Erfolg über Tiefenbronn …

  • Biet-Pokal startet mit spannenden Partien und später Entscheidung

    bei Georg Kost 13. Juli 2025

    TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 13.07.2025 (rsr) – Der 44. Biet-Fußballpokal ist eröffnet: Bei sommerlichem Wetter und guter Zuschauerresonanz begann am Samstag das traditionsreiche Turnier der Gemeinden Tiefenbronn und Neuhausen mit deren Fußballverein auf dem Sportgelände des TSV Mühlhausen. Neben den fünf ortsansässigen Teams – dem Gastgeber TSV Mühlhausen, dem FV Tiefenbronn, dem 1. FC Schellbronn, dem FC Alemannia Hamberg  und Titelverteidiger SV Neuhausen – ist in diesem Jahr erneut der FC Phönix Würm als Gastverein eingeladen. Das Turnier dient nicht nur der sportlichen Rivalität innerhalb der Fußballverein der Biet-Gemeinden, sondern ist für die Teams und deren Trainer auch eine wertvolle Standortbestimmung zu Beginn der …

  • Der 44. Bietpokal 2025 beim TSV Mühlhausen

    bei Georg Kost 10. Juli 2025

    TIEFENBRONN/NEUHAUSEN, 10.07.2025 (rsr) – Am 12. Juli beginnt beim TSV Mühlhausen die 44. Auflage des Bietpokals. Zwei Wochen lang steht die Sportanlage im Zeichen des regionalen Amateurfußballs – ein Anlass, der sportlich wie gesellschaftlich Bedeutung hat. Doch auch ein Anlass, um innezuhalten: Denn das traditionsreiche Turnier steht exemplarisch für die Chancen und Herausforderungen, vor denen viele lokale Veranstaltungen heute stehen.

  • Ehrenamt, Engagement und ein Ehrenbürger

    bei Georg Kost 6. Juli 2025

    TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 07.07.2025 (rsr) – Rund 100 Gäste folgten am vergangenen Sonntag der Einladung der Gemeinde Tiefenbronn zum fünften Bürgerempfang in der Würmtalhalle.  Im Mittelpunkt der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung stand in diesem Jahr ein ganz besonderer Höhepunkt: die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Günter Schneider – eine Auszeichnung, die zuletzt im Jahr 2012 verliehen wurde. Bürgermeister Spottek begrüßte beim Empfang neben Bürgerinnen und Bürgern auch zahlreiche Vereinsvertreter, Feuerwehr- und DRK-Mitglieder. In seiner Rede hinterfragte er, was die Gemeinde ohne ihre aktive Vereinslandschaft wäre – eine Gemeinschaft, die in über 30 Vereinen und Organisationen eng zusammengewachsen sei. Diese Vielfalt spiegle sich auch …

  • Bürgerempfang der Gemeinde Tiefenbronn – Fotogalerie

    bei Georg Kost 6. Juli 2025

    Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de  Georg Kost Also bitte nicht einfach kopieren und in den sozialen Medien für eigene Zwecke verwenden. Danke! Die Bilder können käufliche erworben werden.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.