NEUHAUSEN, 30. 07. 2025 (rsr) – Seit 2008 treten deutschlandweit Städte, Gemeinden und Landkreise beim „Stadtradeln“ für mehr Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität in die Pedale. Die Aktion verfolgt das Ziel, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen, um Kohlendioxid-Emissionen zu reduzieren und das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel stärker ins Bewusstsein zu rücken. Auch die Gemeinde Neuhausen beteiligt sich seit 2022 regelmäßig an dem Wettbewerb und ehrte am Dienstagabend ihre erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Gemeinde Neuhausen
-
-
NEUHAUSEN/BAD LIEBENZELL, 28.07.2025 (rsr) – Nach intensiven Verhandlungen zeichnet sich eine Lösung im langjährigen Konflikt um die Schülerbeförderung zwischen Neuhausen und Bad Liebenzell ab. Der Gemeinderat Neuhausen wird in seiner Sitzung am Dienstag, 29. Juli 2025 ab 19 Uhr in der Schwarzwaldhalle Schellbronn über einen Vorschlag zur Kostenbeteiligung abstimmen, der zuvor bereits vom Gemeinderat der Stadt Bad Liebenzell beraten und grundsätzlich befürwortet wurde.
-
NEUHAUSEN, 20.07.2025 (rsr) – Aufgrund von erheblichen Fahrbahnschäden ist die Kreisstraße 4558 zwischen Steinegg und Hamberg ab Montag vollständig für den Verkehr gesperrt. Die Maßnahme ist notwendig, um Risse und Verdrückungen in der Fahrbahn nachhaltig zu beseitigen. Der Enzkreis lässt im betroffenen Abschnitt Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag durchführen. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 8. August andauern.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 18.07.2025 (rsr) – Der traditionsreiche Bietpokal steuert auf seine heiße Phase zu. Am Freitagabend fallen die letzten Vorrundenentscheidungen, bevor am 23. Juli die Halbfinalduelle ausgetragen werden. Spannung ist vor allem in Gruppe A garantiert: Dort steht der gastgebende TSV Mühlhausen vor einem Endspiel gegen den FC Alemannia Hamberg. Nach der bitteren Auftaktniederlage gegen den FV Tiefenbronn (1:2) ist für das Team von Julian Häußermann ein Sieg gegen Hamberg Pflicht, um den Einzug ins Halbfinale doch noch zu realisieren. Doch die Aufgabe könnte kaum schwerer sein. Der FC Alemannia Hamberg, trainiert von Enel Paul, zeigte bereits beim 3:2-Erfolg über Tiefenbronn …
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 13.07.2025 (rsr) – Der 44. Biet-Fußballpokal ist eröffnet: Bei sommerlichem Wetter und guter Zuschauerresonanz begann am Samstag das traditionsreiche Turnier der Gemeinden Tiefenbronn und Neuhausen mit deren Fußballverein auf dem Sportgelände des TSV Mühlhausen. Neben den fünf ortsansässigen Teams – dem Gastgeber TSV Mühlhausen, dem FV Tiefenbronn, dem 1. FC Schellbronn, dem FC Alemannia Hamberg und Titelverteidiger SV Neuhausen – ist in diesem Jahr erneut der FC Phönix Würm als Gastverein eingeladen. Das Turnier dient nicht nur der sportlichen Rivalität innerhalb der Fußballverein der Biet-Gemeinden, sondern ist für die Teams und deren Trainer auch eine wertvolle Standortbestimmung zu Beginn der …
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 13.07.2025 (rsr) – Nach 36 Jahren Pause feierte der Neuhausener Ortsteil am vergangenen Samstag ein fulminantes Comeback seines traditionsreichen Burgfestes – und setzte dabei mit dem zweiten Ortsteil-Jubiläum im Rahmen des 50-jährigen Gemeindejubiläums der Gemeinde Neuhausen, einen weiteren Höhepunkt. Zugleich feiert die Gemeinde Neuhausen die Einweihung des Jubiläumswegs.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 11. Juli 2025 (rsr) – Wenn am kommenden Samstag auf dem Burggelände in Steinegg wieder Musik erklingt, Stimmen durcheinanderflirren und der Duft von Deftigem und Süßem in der Luft liegt, dann wird Geschichte lebendig. Am 12. Juli 2025 feiert der Neuhausener Ortsteil Steinegg – erstmals seit 1989 – wieder sein Burgfest. Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Gemeinde Neuhausen“ soll an jenes traditionsreiche Fest erinnert werden, das einst weit über die Region hinausstrahlte.
-
TIEFENBRONN/NEUHAUSEN, 10.07.2025 (rsr) – Am 12. Juli beginnt beim TSV Mühlhausen die 44. Auflage des Bietpokals. Zwei Wochen lang steht die Sportanlage im Zeichen des regionalen Amateurfußballs – ein Anlass, der sportlich wie gesellschaftlich Bedeutung hat. Doch auch ein Anlass, um innezuhalten: Denn das traditionsreiche Turnier steht exemplarisch für die Chancen und Herausforderungen, vor denen viele lokale Veranstaltungen heute stehen.
-
NEUHAUSEN, 06.07.2025 (pm) – Autofahrer im Enzkreis müssen sich ab Montag, 21. Juli 2025, auf Verkehrsbehinderungen zwischen Steinegg und Hamberg einstellen. Wie das Landratsamt Enzkreis mitteilt, wird die Kreisstraße 4558 (K 4558) aufgrund notwendiger Belagsarbeiten für rund drei Wochen voll gesperrt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt ab dem Ortsausgang Steinegg bis zur Einmündung der Kreisstraße K 4559. Grund für die Sanierungsarbeiten sind Fahrbahnschäden wie Risse und Verdrückungen, die eine Erneuerung des Straßenbelags erforderlich machen. Zuständig für die Umsetzung ist das Amt für Nachhaltige Mobilität des Enzkreises. Bei günstiger Witterung soll die Baustelle bis spätestens 8. August 2025 abgeschlossen sein.
-
NEUHAUSEN, 02.07.2025 (rsr) – Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen hat am Dienstagabend in der Schwarzwaldhalle im Ortsteil Schellbronn unter Vorsitz von Bürgermeisterin Sabine Wagner einstimmig den Aufstellungsbeschluss zur fünften Änderung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbands Tiefenbronn gefasst. Mit diesem Beschluss wird ein wichtiger Planungsschritt für die mittel- und langfristige Entwicklung der Gemeinden Neuhausen und Tiefenbronn eingeleitet.