PFORZHEIM, 22.01.2025 (pm) – Am frühen Abend des 22. Januar 2025 wurde der Integrierten Leitstelle Pforzheim-Enzkreis gegen 17 Uhr ein Dachstuhlbrand in der Nähe der Hachelallee und der Königsbacher Landstraße gemeldet. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr am Brandort ein. Beim Eintreffen des Löschzugs der Berufsfeuerwehr stand die Fassade sowie der Dachstuhl eines etwa 100 Quadratmeter großen Wohngebäudes bereits in Vollbrand. Aufgrund der anfänglichen Vermutung, dass sich noch eine Person im Gebäude befinden könnte, wurde sofort eine intensive Suche eingeleitet. Gleichzeitig begann die Feuerwehr mit der Brandbekämpfung.
Gebäudebrand
-
-
VAIHINGEN AN DER ENZ , 21.01.2025 (pol/rsr) – Am Dienstag gegen 17:00 Uhr brach in einem Unterkunftsgebäude für Asylsuchende in der Auricher Straße in Vaihingen an der Enz ein Brand aus. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte der Tod eines 58-jährigen Bewohners nicht verhindert werden. Ein weiterer Mann, 46 Jahre alt, erlitt Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS/CALW, 01.01.2025 (pol) – Im Bereich des Polizeipräsidiums Pforzheim verlief der Jahreswechsel relativ ruhig. In der Leitstelle des Präsidiums gingen im Zeitraum von 18.00 Uhr bis 06.00 Uhr insgesamt etwa 300 Notrufe ein. Außer den für Neujahrsnacht üblichen Verstößen gegen Waffen- und Sprengstoffbestimmungen (Führen von Schreckschusswaffen, nicht zugelassenes Feuerwerk), gab es zahlreiche Einsätze wegen Ruhestörungen, Mülltonnenbränden und anderen Sachbeschädigungen. Auch wurden mehrere Auseinandersetzungen zwischen feiernden Personen gemeldet, die aber alle ohne schwere Folgen blieben.
-
LANDKREIS CALW/BAD HERRENALB, 23.11.2024 (pol) – Am Samstagvormittag, gegen 11:15 Uhr, kam es in Bad Herrenalb im Landkreis Calw zu einem Gebäudebrand. Nach Angaben der Polizei brach das Feuer nach ersten Erkenntnissen in der Dachgeschosswohnung aus. Durch die Feuerwehr musste aus dieser Wohnung eine tote Person geborgen werden. Die Identität der Person ist bislang noch nicht bekannt. Die übrigen Bewohner konnten unverletzt das Anwesen verlassen. Das Gebäude ist vorübergehend nicht bewohnbar.
-
WEIL DER STADT, 17.10.2024 (pol) – Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am Donnerstag gegen 16.00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Steinhofgasse in Weil der Stadt. Über mehrere Personen wurde per Notruf eine Rauchentwicklung im 1. Stockwerk des 3-Parteienhauses gemeldet. Die Feuerwehren Weil der Stadt und Leonberg waren mit einem Großaufgebot vor Ort und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Zu einem Übergreifen auf die Nachbargebäude kam es nicht.
-
KELTERN/ENZKREIS, 03.10.2024 (pol) – Am heutigen Donnerstag wurde der Feuerwehr Keltern gegen 16 Uhr ein Brand einer Scheune im Ortsteil Weiler gemeldet. Durch den Brand wurde eine Scheue total zerstört; es entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Zum Glück wurden keine Personen verletzt und auch Nachbargebäude wurden nicht beschädigt. Die Feuerwehrkräfte waren bis gegen 18.20 Uhr mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.
-
CALW, 02.10.2024 (pol)/pm) – In der Nacht zum 2. Oktober geriet eine Hütte in Calw-Oberriedt in Brand. Um 01:14 Uhr teilten Anwohner der Polizei mit, dass eine Scheune nahe des Waldrandes auf einem Pferdehof brennen würde. Mit zwölf Fahrzeugen rückten 65 Brandschutzkräfte aus Calw, Altburg, Stammheim und Schömberg aus, um den Vollbrand der Hütte nahe des Waldrands auf einem Pferdehof zu bekämpfen.
-
CALW/NAGOLD, 01.09.2024 (pm) – Ein aufmerksamer Passant entdeckte am Samstagabend, 31. August die Rauchentwicklung hinter den Fensterscheiben eines Einfamilienhauses in Nagold-Iselshausen und alarmierte gegen 18.40 Uhr die Feuerwehr. „Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang der Rauch an der Gaube bereits nach außen“, stellte Einsatzleiter Markus Kehle fest. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Brandrauch sich bereits über alle Etagen des zweigeschossigen Gebäudes ausgedehnt. Personen waren glücklicherweise nicht im Haus.
-
LANDKREIS CALW/ OBERREICHENBACH, 19.08.2024 (pol) – Ein geschätzter Sachschaden in Höhe von etwa einer halben Million Euro entstand am Montagnachmittag bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Oberreichbach. Die ersten Notrufe gingen gegen 16.20 Uhr ein. Das Feuer war in einem Zimmer im ersten Obergeschoss des viergeschossigen Hauses ausgebrochen. Der Brand breitete sich schnell in Richtung des Dachstuhles aus.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 09.08.2024 – (pol) FOLGEMELDUNG – Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde gegen 16:30 Uhr ein Brand im Bereich einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Huchenfelder Hauptstraße bemerkt. Der Brand breitete sich in der Folge auf das gesamte Gebäude aus. Das Feuer konnte durch die herbeigerufene Feuerwehr gegen 17:30 Uhr vollständig gelöscht werden.