ENZKREIS, 10.10.2025 (enz) – Beim Online-Dienst zur Führerschein-Beantragung des Landratsamts Enzkreis ist es zu einem IT-Sicherheitsvorfall gekommen. Dabei waren über einen längeren Zeitraum personenbezogene Daten von Antragstellerinnen und Antragstellern unberechtigt von außen zugänglich. Nach Bekanntwerden des Vorfalls hat das Landratsamt umgehend reagiert und den betroffenen Server abgeschaltet. Der Online-Dienst zur Führerschein-Beantragung ist daher derzeit nicht verfügbar – voraussichtlich für mindestens 14 Tage, meldet das Landratsamt Enzkreis in einer heute veröffentlichen Pressemeldung.
Führerscheinstelle
-
-
ENZKREIS, 03. 02. 2025 (rsr) – Aufgrund personeller Engpässe und eines hohen Aufkommens an Anträgen ist die Führerscheinstelle des Landratsamtes Enzkreis derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Wie die Pressestelle des Landratsamts mitteilt, kommt es durch die aktuelle Situation zu verlängerten Bearbeitungszeiten bei der Antragsbearbeitung. Um die bestehenden Kapazitäten effizienter zu nutzen und die Antragsbearbeitung trotz begrenzter personeller Ressourcen bestmöglich zu gewährleisten, wurden die telefonischen Sprechzeiten vorübergehend angepasst.
-
ENZKREIS, 11.10.2024 (enz) – Es ist eine verpflichtende Vorgabe der EU: Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Das geschieht stufenweise. Die nächste Frist endet bereits am 19. Januar 2025. Daran erinnert die Führerscheinstelle des Landratsamtes. Durch den Umtausch soll sichergestellt werden, dass alle in der EU noch in Umlauf befindlichen Führerscheine ein einheitliches und fälschungssicheres Muster erhalten. Einer möglichen Fälschung wird mittels der Befristung der Gültigkeit des Führerscheindokuments auf 15 Jahre und der damit verbundenen regelmäßigen Aktualisierung des Passfotos und der Personendaten wirksam begegnet.
-
ENZKREIS, 04.08.2022 (enz) – Wie viele andere Behörden und Einrichtungen hat auch das Landratsamt Enzkreis zunehmend mit personellen Engpässen zu kämpfen. „Besonders hart trifft es gerade unsere Führerscheinstelle“, berichtet der Leiter des Straßenverkehrs- und Ordnungsamtes, Oliver Müller. „Hier suchen wir dringend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die aktuell freien Stellen schnellstmöglich besetzen zu können.“ Erschwerend hinzu komme die außergewöhnliche Antragsflut zum Führerschein-Umtausch, die nicht nur den Enzkreis, sondern Kommunen in ganz Baden-Württemberg vor große Herausforderungen stelle. „Um diese zu bewältigen, haben wir ein Maßnahmenpaket geschnürt“, wie Müller betont.