BAD LIEBENZELL, 31.07.2023 (pol) – Den Führerschein abgeben musste ein Verkehrsteilnehmer am späten Samstagabend, nachdem er mit etwa 1,4 Promille unterwegs gewesen ist. Der 52-jährige Fahrer eines Citroen versuchte nach 23:00 Uhr sein Fahrzeug in der Hindenburgstraße am Fahrbahnrand abzustellen. Hierbei beschädigte er ein dort stehenden PKW Opel der auf Grund des Aufpralls auf ein weiteres Fahrzeug, einen PKW Volvo geschoben wurde.
Führerschein
-
-
SINDELFINGEN, 30.05.2023 (pol) – Mehrere Einsatzkräfte der Polizei waren am frühen Dienstagmorgen erforderlich, um die Situation nach der Beendigung eines illegalen Fahrzeugrennens auf der Mahdentalstraße in Sindelfingen zu bewältigen. Ein Streifenwagen der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg verlies gegen 03:00 Uhr die Bundesautobahn 81 an der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost und bog auf die Mahdentalstraße ein.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS/CALW, 26.05.2023 (pol) – Am Mittwoch hat der sechste länderübergreifende Sicherheitstag zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum stattgefunden. Beim insgesamt sechsten länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheitstag beteiligten sich die Polizeien der Länder Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg. Angehörige des Polizeipräsidiums Pforzheim waren ebenfalls in verschiedensten Einsätzen involviert und wurden durch Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz unterstützt. Insgesamt waren über 130 uniformierte und zivile Kräfte während des Zeitraums von 6 bis 22 Uhr im Einsatz. Hinzu kamen Mitarbeiter des Gewerbe- und Eichamtes sowie der Steuerfahndung und der Stadt Calw.
-
ALTHENGSTETT, 27.04.2023 (pol) – Seinen Führerschein abgeben müssen hat der 59-jährige Fahrer eines VW in der Nacht zu Donnerstag in Althengstett. Ein Zeuge verständigte gegen 23:00 Uhr die Polizei, da sich in den Verkaufsräumen einer Tankstelle in der Gottlieb-Braun-Straße ein alkoholisierter Mann aufhielt, welcher zuvor augenscheinlich mit seinem Auto unterwegs war.
-
WURMBERG, 15.08.2022 (ots) – Alkoholisiert ist ein Pkw-Fahrer am Freitagvormittag in Wurmberg unterwegs gewesen. Der 32-Jährige fuhr am Freitag, gegen 10:45 Uhr mit seinem Audi aus Richtung Niefern-Öschelbronn kommend nach Wurmberg. Da der Fahrer durch seine Fahrweise auffiel, kontrollierte ihn eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Mühlacker.
-
WIERNSHEIM, 11.08.2022 (pol) – Am Mittwochabend hat sich ein Fahrzeugführer einer Polizeikontrolle entzogen und einen Unfall verursacht, bei welchem er leicht verletzt wurde.
-
WEIL DER STADT, 02.08.2022 (ots) – Wegen Fahrens ohne Führerschein und unter Drogenbeeinflussung, der Angabe von falschen Personalien sowie unerlaubter Müllbeseitigung muss ein 33 Jahre alter Mercedes-Fahrer, der am Montag gegen 14.30 Uhr auf der Bundesstraße 295 zwischen Weil der Stadt und Renningen unterwegs war, mit einem Ermittlungsverfahren rechnen.
-
CALW, 17.02.2022 (pol) – Durch seine Fahrweise ist am Mittwochmorgen ein Autofahrer der Polizei in Calw aufgefallen. Einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Calw fiel der 41-jährige Mercedesfahrer gegen 8 Uhr auf, als dieser die Bundesstraße 296 in Stammheim befuhr. Hierbei bremste der Fahrer des Mercedes wiederholt sein Fahrzeug, offenbar grundlos, bis zum Stillstand ab. Bei der folgenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann deutlich unter Alkoholeinfluss stand.
-
ALTHENGSTETT, 16.02.2022 (pol) – Am späten Dienstagabend ist ein 42-jähriger Autofahrer in auffälliger Fahrweise in Althengstett unterwegs gewesen und durch Polizeibeamte kontrolliert worden. Der Fahrer eines VW wurde am Dienstag, gegen 22:20 Uhr, in der Hauptstraße einer Kontrolle unterzogen, da er in Schlangenlinien fuhr. Im Rahmen der Überprüfung wurde durch die Einsatzkräfte Alkoholgeruch beim Autofahrer wahrgenommen.
-
BADEN WÜRTTEMBERG, 11.02.2022 (pm) – Der Bundesrat hat eine längere Frist für den Umtausch von Führerscheinen beschlossen. Personen der Geburtsjahre 1953 bis 1958 haben nun bis zum 19. Juli 2022 Zeit, ihren Papierführerschein gegen einen neuen EU-Kartenführerschein umzutauschen.