infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Feuerwehr Böblingen

  • Hund in luftiger Höhe

    bei Georg Kost 29. Juni 2025

    BÖBLINGEN, 29.06.2025 (pm) – Ein tierischer Einsatz sorgte am Samstagabend für Aufsehen in der Böblinger Innenstadt: Ein Hund hatte sich auf das Dach eines Einkaufszentrums verirrt und musste aus rund 20 Metern Höhe von der Feuerwehr gerettet werden. Gegen 22 Uhr meldeten aufmerksame Passanten der Integrierten Leitstelle einen Hund, der orientierungslos auf einer schmalen Dachkante des Einkaufszentrums an der Bahnhofstraße umherlief. Umgehend wurde ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Böblingen zum Ort des Geschehens entsandt. Der Einsatzleiter vor Ort bestätigte die Lage – das Tier befand sich in einer gefährlichen Situation in großer Höhe.

  • Kellerbrand in Wohn- und Geschäftsgebäude

    bei Georg Kost 3. Juni 2025

    BÖBLINGEN, 03.06.2025 (pm) – Zu einem Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Böblinger Lauchstraße kam es am Dienstagvormittag. Mehrere Personen, deren Fluchtweg durch den verrauchten Treppenraum versperrt war, mussten von der Feuerwehr mit zwei Drehleitern gerettet werden. Gegen 10.00 Uhr ging bei der integrierten Leitstelle im Röhrer Weg der Notruf ein: Rauchentwicklung aus einem Keller eines mehrstöckigen Gebäudes.

  • Mercedes-Fahrer stirbt nach Kollision mit Brückenpfeiler

    bei Georg Kost 15. Mai 2025

    BÖBLINGEN, 15.05.2025 (pol) – Bei einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen ist in Böblingen ein 47-jähriger Autofahrer tödlich verletzt worden. Der Mann war gegen 7.30 Uhr mit seinem Mercedes auf der Schickardstraße unterwegs, als es zu dem tragischen Unglück kam. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei fuhr der Mercedes-Fahrer in Richtung Böblingen-Dagersheim, als er kurz vor der Autobahnbrücke aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Wagen prallte frontal gegen einen Brückenpfeiler. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug anschließend eine Böschung hinaufgeschleudert, wo es schließlich zum Stillstand kam.

  • An körperliche Belastungsgrenzen gegangen  

    bei Georg Kost 21. September 2024

    BÖBLINGEN/ROTTWEIL, 21.09.2024 (pm) – Vier Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Böblingen gingen dieser Tage beim Towerrun in Rottweil an den Start. Dabei galt es den 246 Meter hohen Aufzugsturm mit seinen 1390 Stufen in kompletter Einsatzmontur und mit einem Atemschutzgerät auf dem Rücken zu bezwingen. Hoch motiviert starteten Marcel Ruoff, Michael Büker, Luis Lang und Friedrich Wein in dieses sportliche und höchst anstrengende Abenteuer.

  • Gewässerverunreinigung in Böblingen-Dagersheim

    bei Georg Kost 21. Juli 2024

    BÖBLINGEN-DAGERSHEIM, 21.07.2024 (pm) – Bereits am Mittwoch, 17. Juli sowie am Samstag, 20. Juli 2024, wurde die Feuerwehr Böblingen zu einer Gewässerverunreinigung nach Dagersheim alarmiert. Im Bereich des Butzengrabens ist es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einer Verunreinigung des Gewässers mit einer ölhaltigen Flüssigkeit gekommen. Als Sofortmaßnahmen wurden am Mittwochabend Ölsperren in der nahegelegenen Schwippe gesetzt, um eine Ausbreitung im Bach zu verhindern. Im Laufe der Woche wurden engmaschige Kontrollen durchgeführt.

  • Leistungsabzeichen orientiert sich an Schadenereignisse

    bei Georg Kost 30. Juni 2024

    BÖBLINGEN/WEIL DER STADT, 30.06.2024 (pm/rsr) – 38 Gruppen aus vier Landkreisen absolvierten am Samstag im Weil der Städter Stadtteil Merklingen die Abnahme zum Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg. Die Leistungsübungen stellen einen wichtigen Teil der Fortbildung dar und dienen vor allem dazu, durch intensives Training die notwendige Sicherheit im Einsatz zu erlangen.

  • Erster Einsatz für die Fachgruppe Schlangen und Reptilien

    bei Georg Kost 8. Juni 2024

    BÖBLINGEN, 08.06.2024 (pm) – Seit April verfügt die Feuerwehr Böblingen über eine spezielle Fachgruppe, die sich auf den Umgang mit Schlangen und Reptilien spezialisiert hat. Neben diversen Ausrüstungsgegenständen, verfügt die Feuerwehr Böblingen über speziell geschultes Personal, das im Umgang mit exotischen Tierarten professionell ausgebildet ist. Der erste Einsatz für die neue Spezialgruppe aus Böblingen ließ nicht lange auf sich warten.

  • Drei brennende Fahrzeuge bei Tiefgaragenbrand

    bei Georg Kost 2. Februar 2024

    BÖBLINGEN, 02.02.2024 (pm) – In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Brand in einer Tiefgarage in der Keltenburgstraße im Böblinger Stadtteil Diezenhalde. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte drang dichter Rauch aus der Tiefgarage, Verpuffungen waren zu hören. Sogleich wurde ein Löschangriff mit mehreren Rohren eingeleitet. Die Einsatzkräfte konnten unter Atemschutz die drei brennenden Fahrzeuge zügig ablöschen.

  • Führungswechsel im Umweltschutzzug Böblingen

    bei Georg Kost 13. Dezember 2023

    BÖBLINGEN, 13.12.2023 (pm) – Die vergangene Übung des Umweltschutzzuges Süd, welche standesgemäß mit der Feuerwehr Herrenberg stattgefunden hatte, sowie des jetzt abgehaltenen Jahresabschlussdienst des Umweltschutzzuges Böblingen, standen in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Stern.

  • Langjährige Arbeit im Ehrenamt ist nicht mehr selbstverständlich

    bei Georg Kost 30. November 2023

    BÖBLINGEN, 30.11.2023 (pm) – Beim Ehrungsabend der Feuerwehr Böblingen wurden zahlreiche Feuerwehrangehörige für ihr jahrelanges, vorbildliches und außerordentliches Engagement geehrt. Langjährige und herausragende Arbeit im Ehrenamt ist nicht mehr selbstverständlich. Die Herausforderungen in der Arbeitswelt, die geforderte Flexibilität und Mobilität haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Daher ist es umso wichtiger Danke zu sagen. Die Feuerwehr und die Stadt Böblingen tun dies mit diesen Ehrungen, welche ein sichtbares Symbol der Wertschätzung für diese wichtige Arbeit sind, so Feuerwehrkommandant Thomas Frech in seiner Eröffnungsrede.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.